Diwo58 hat geschrieben: ↑Do 28. Jan 2021, 09:22
Interessantes Modell...! Kannte ich noch gar nicht. Ist das Modell was "neues" oder älteren Datums?
Gruß, Dirk.
Moin Dirk,
der Bausatz ist laut Schachtel aus dem Jahr 2000. Es sind wohl 35 Teile. Das sollte zu schaffen sein.
Schöne Grüße aus Hamburg
SharkHH
Ist gleichzeitig auch der Baubericht von SharkHH von dem man leider in letzter Zeit nicht viel gehört hat. Moin Ralf, da hast Du leider recht, dass ich trotz der aktuellen Situation nicht dazu komme, meinen angefangenen Baubericht mit meinem Seaking-Projekt fortzuführen. Was mich selber auch nervt,...
Hallo Modellbaugemeinde, ich habe mich ausnahmsweise mal selber beschenkt und mir meinen ersten Heller-Bausatz gegönnt. Vermutlich war ich von dem Segelrennen um die Welt inspiriert, bei dem ein Hamburger Jung gar nicht so schlecht segelt. Es wird die Zeit kommen, um sich diesem Bausatz zu widmen, d...
Moin Modellbauer und Offline-Shopper, leider gibt es mal wieder einen Abgang zu verzeichnen. In Berlin schließt MOTAG Modellbau am 30.11.2020 seine Pforten, um sich in den "Unruhestand" zu verabschieden. . motag.JPG . Wer gerade in Berlin weilt, findet vielleicht noch das ein oder andere S...
Auch schön, wenn Personen des öffentlichen Lebens sich öffentlich dazu bekennen, als Kind auch Revell-Modelle zusammengeklebt zu haben. So hat sich Micky Beisenherz am 15.09.2020 bei "Joko + Klaas gegen Pro7" dazu bekannt, früher gerne Flugzeuge von Revell zusammengeschustert zu haben, die...
Da will ich dann auch nicht hintenan stehen und zeige mal, was ich bisher hier in der Community veröffentlicht habe. Fahrzeuge: Schwerlasttransporter M1070/M1000 HETS in 1:35 (02/2016) Baubericht: https://community.revell.de/viewtopic.php?f=41&t=3808 Galerie: https://community.revell.de/viewtopi...
Hai Andy, dann mal viel Spaß damit. Den hab ich auch schon gebaut und zwei in 1/48 warten noch auf den Zusammenbau. Ich werde mir als Hamburger auch die "Anneliese" als Vorbild nehmen. Solltest Du mal in Hamburg sein, kannst Du schauen, ob Du Dir das Original im Bundeswehrkrankenhaus Wands...
Moin Rainer, vielleicht kann Dir hier ein Transfer-Marker von Kreul (ca. 6 €) weiterhelfen. Im Rahmen meiner "Versuchmachtkluch"-Experimente habe ich mir so einen Stift im Künstlerbedarf gekauft. Das zugrundeliegende Prinzip ist eigentlich ganz einfach: Du druckst etwas spiegelverkehrt auf...
Cryptix hat geschrieben: ↑Mo 6. Jul 2020, 21:06
Ich bin auf der Suche nach einem privaten Modellbauer.
Alles weitere würden wir dann persönlich absprechen.
Moin Cryptix,
ich habe Dir eine private Nachricht geschickt, weiß allerdings nicht, ob Du sie erhalten.
Du kannst ja mal Dein Postfach prüfen.
Schöne Grüße aus Hamburg
SharkHH
Manchmal muss man sich ja auch was gönnen. Ich habe mir drei Display Bases in 1/48 von Coastal Kits aus England gegönnt. Die Qualität ist m.E. sehr gut. Nach ca. 14 Tagen und 15 € Versandkosten waren die Teile bei mir. Leider haben die noch keinen Vertriebspartner in Deutschland. . IMG_20200615_01.j...
Moin Ralf,
Du kannst ja zur Orientierung für Deinen Baubericht meinen verwenden:
Der Flieger lässt sich echt gut zusammenkleben.
Viel Erfolg bei Deinem Projekt.
SharkHH
Darf ich mal fragen wie lange du schon Modellbau betreibst und wieviele Modelle du schon gebaut hast? Moin Christian, danke Dir und allen anderen für Euer Feedback. Das motiviert mich, mit dem nächsten Bausatz weiterzumachen. Um Deine Frage zu beantworten, wie lange ich schon Modellbau betreibe, ha...
Moin Marc,
schön, einen Namensvetter aus Hamburg im Revell-Forum begrüßen zu können.
Viel Spaß hier. Vielleicht sieht man sich nach Corona ja mal beim Hamburger Modellbaustammtisch in Osdorf. Ansonsten freue ich mich auf Deine Beiträge.
SharkHH