Die Suche ergab 1499 Treffer

von KaleuNW
So 2. Mär 2025, 19:34
Forum: Bauberichte
Thema: Baubericht: Salmson 2-A2 "USAS" in 1:32 von Wingnut Wings
Antworten: 50
Zugriffe: 16673

Re: Baubericht: Salmson 2-A2 "USAS" in 1:32 von Wingnut Wings

Hallo Rafael

Da wird einem ja ganz wirr vor lauter Spanndrähten und Steuerseilen :!:
Beruhigend ist, dass man sie später kaum mehr sieht ;)
Aber Hauptsache, man weiss, sie sind vorhanden. :D

Einfach überzeugend, auch deine akribische Beschreibung und die gekonnte Bebilderung.
Pädagogisch ...
von KaleuNW
So 2. Mär 2025, 19:06
Forum: Allgemeines
Thema: Zeigt Eure Projekte......
Antworten: 2583
Zugriffe: 800126

Re: Zeigt Eure Projekte......

Ahoi Jürgen

Du Heimlichtuer! Ohne Voranmeldung bescherst du uns ein respektables Meisterwerk :o
Das sieht ja verdammt echt aus 8-)
Unverkennbar, es sind die vielen kleinen Details, welche den stimmigen Gesamteindruck vermitteln :thumbup:

Mit grossem Kompliment
Wilfred
von KaleuNW
So 2. Mär 2025, 15:12
Forum: Bauberichte
Thema: Hecktrawler "Roc Amadour"
Antworten: 48
Zugriffe: 23790

Re: Hecktrawler "Roc Amadour"

Alles selbst verschuldet, wenn Herr Admiral nun seine schöne Uniform mit einem Arbeitskombi tauschen muss,
um fortan Rost zu klopfen :roll:

Meine despektierliche Bemerkung soll nur dein überzeugendes Weathering unterstreichen.
Gratulation für das gelungene Werk :thumbup:

Aus der Werft
Wilfred ...
von KaleuNW
Fr 28. Feb 2025, 23:41
Forum: Bauberichte
Thema: Schlachtschiff GNEISENAU als Blockschiff in Gotenhafen – Revell 1:1200
Antworten: 20
Zugriffe: 6623

Re: Schlachtschiff GNEISENAU als Blockschiff in Gotenhafen – Revell 1:1200

Man wollte eben verhindern, dass jemand einfährt, zum Beispiel die Ru…..chlosen :shock:
Kommt einem doch irgendwie bekannt vor, oder :?: :roll:
von KaleuNW
Fr 28. Feb 2025, 19:14
Forum: Bauberichte
Thema: Asterix, Obelix und Idefix 1:9
Antworten: 68
Zugriffe: 24287

Re: Asterix, Obelix und Idefix 1:9

Bonum vesperum Rainer in Germania

Wie nur hast du die Lizenz zum Nachbau der Herren und des Hundes von Majestix erhalten :?:

Bin sehr gespannt, ob der Kraftprotz zu überzeugen vermag, er scheint mir ein bisschen übertrieben zu sein :!:
Aber egal, ist schliesslich ein Comic :roll:

Salvete ex ...
von KaleuNW
Fr 28. Feb 2025, 18:47
Forum: Bauberichte
Thema: Phönix D.II (Special Hobby 1:48)
Antworten: 34
Zugriffe: 11890

Re: Phönix D.II (Special Hobby 1:48)

Hallo Andy

Den Trick mit der «Schwämmchentarnung» schaue ich dir bei Gelegenheit gerne mal ab. :o
Sehr gut gelungen :respekt:

Aus der Werft
Wilfred

PS: Eine kleine Vignette mit ein paar Laubbäumen als Deckung würde sehr gut zu diesem Modell passen.
von KaleuNW
Fr 28. Feb 2025, 18:06
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Suche Ideen ein T2 Hochdach zu bauen.
Antworten: 48
Zugriffe: 14021

Re: Suche Ideen ein T2 Hochdach zu bauen.

Da schliesse ich mich ganz der Meinung von Malle an :thumbup:
von KaleuNW
Fr 28. Feb 2025, 17:57
Forum: Bauberichte
Thema: Schlachtschiff GNEISENAU als Blockschiff in Gotenhafen – Revell 1:1200
Antworten: 20
Zugriffe: 6623

Re: Schlachtschiff GNEISENAU als Blockschiff in Gotenhafen – Revell 1:1200

Schwimmende Zutaten

Um das Diorma etwas anzureichern, baute ich scratch noch ein paar Hafenschiffe.

25 GN.jpeg



26 GN.jpeg


27 GN.jpeg


28 GN.jpeg


Bis demnächst im Diorama
Wilfred
von KaleuNW
Do 27. Feb 2025, 17:15
Forum: Galerie
Thema: Airbus A400M Atlas "60 Jahre Luftwaffe" - Revell 1:72
Antworten: 9
Zugriffe: 2068

Re: Airbus A400M Atlas "60 Jahre Luftwaffe" - Revell 1:72

Hallo Christian

Grosses Ding mit einer dezent sorgfältigen Oberflächengestaltung.
Das spricht für grosses Können :thumbup:

Aus der Werft
Wilfred

PS: Mit Schiffen hättest du weniger Probleme in der Vitrine,
da in der Hauptsache nur eine Längsausdehnung unterzubringen ist ;)
von KaleuNW
Do 27. Feb 2025, 15:03
Forum: Bauberichte
Thema: Bemal(Bau) Bericht Warhammer 40k Chaos Space Marine
Antworten: 18
Zugriffe: 4617

Re: Bemal(Bau) Bericht Warhammer 40k Chaos Space Marine

:? Den Zwerg habe ich doch glatt verpasst.
Passt aber gerade gut zu den Monstern der gegenwärtigen Zeit.
(Und da meine ich jetzt nicht den Karneval)

:arrow: Grosses Kompliment dem Kunstmaler :thumbup:

Wilfred
von KaleuNW
Do 27. Feb 2025, 14:48
Forum: Bauberichte
Thema: Bismarck Trumpeter 03702 1/200 + Pontos 66602 Zurüstsatz
Antworten: 238
Zugriffe: 96644

Re: Bismarck Trumpeter 03702 1/200 + Pontos 66602 Zurüstsatz

Ahoi Wolf

:o Ich gehe jetzt einmal davon aus, du beziehst deine Ahnungslosigkeit auf die Partnerschaft mit einer Süssen ;)
von KaleuNW
Do 27. Feb 2025, 12:32
Forum: Karton-Modellbau
Thema: Fokker DR.I – Karton-Eigenbau im Semiscale 1:32
Antworten: 8
Zugriffe: 2945

Re: Fokker DR.I – Karton-Eigenbau 1:32

Die Vorstellung war mir eine Freude.
Ein herzliches Dankeschön allen für eure Anerkennung :!:
@ OFW "Bei mir waren es aber schon bedruckte Kartonbögen."
Den Ausschneidebogen gibt es immer noch, ist aber einiges anspruchsvoller.

SB666_01.jpg


Aus der Werft
Wilfred
von KaleuNW
Do 27. Feb 2025, 11:57
Forum: Vorstellungsrunde
Thema: Grüße aus der nähe Regensburg
Antworten: 17
Zugriffe: 13541

Re: Grüße aus der nähe Regensburg

Ahoi Karl

Wer auch wollte es dir verwehren, hier mitzutun :roll:
Darum sei bei uns hier im Forum herzlich willkommen.
Als eine Art Insider wirst du uns sicher eine Bereicherung sein. :thumbup:

Modellbau quer Beet - wir sind neugierig, was da auf uns zukommen wird 8-)

Aus der Werft
Wilfred
von KaleuNW
Mi 26. Feb 2025, 19:38
Forum: Bauberichte
Thema: Bismarck Trumpeter 03702 1/200 + Pontos 66602 Zurüstsatz
Antworten: 238
Zugriffe: 96644

Re: Bismarck Trumpeter 03702 1/200 + Pontos 66602 Zurüstsatz

Ahoi Ralf
Partnerschaft seid 16 Jahren mit meiner Süssen :D
…dann ab und zu an Land gehen und das Knabbern nicht vergessen :roll:


Die dezente Patina, die du dem Schiff verpasst, macht sich sehr gut.
Die Decksfarbe mag mir jedoch nicht so recht dazu passen,
hat eher die Farbe von gerade frisch ...
von KaleuNW
Mi 26. Feb 2025, 19:07
Forum: Karton-Modellbau
Thema: Fokker DR.I – Karton-Eigenbau im Semiscale 1:32
Antworten: 8
Zugriffe: 2945

Fokker DR.I – Karton-Eigenbau im Semiscale 1:32

01 Fokker.jpg


Ein kurzer Blick in die Vergangenheit

Inspiriert durch einen erbeuteten Dreidecker von Sopwith, konstruierte der Partner von Anthony Fokker, Reinhold Pfalz, den ersten Jäger mit drei Tragflächen für die deutsche Luftwaffe. Der Rumpf bestand aus verschweissten Stahlrohren, die ...

Zur erweiterten Suche