Man merkt, Herr Admiral ist schon länger auf See
und hat darum die Musse, uns mit einer gehaltvollen Einleitung
sein Bauvorhaben näher zu bringen.
Was das Verrottenlassen eines Kahns anbelangt, hat er uns bereits bewiesen,
dass er durch sein Können nicht auf das salzige Meerwasser angewiesen ist ...
Die Suche ergab 1499 Treffer
- Do 7. Nov 2024, 16:05
- Forum: Bauberichte
- Thema: Hecktrawler "Roc Amadour"
- Antworten: 48
- Zugriffe: 23815
- Mi 6. Nov 2024, 12:10
- Forum: Café
- Thema: Wenn der Postmann drei mal klingelt..
- Antworten: 1913
- Zugriffe: 648859
Re: Wenn der Postmann drei mal klingelt..
:arrow: Da scheint ein Sammler am Werk zu sein 8-)
Bauen wirst du wohl nur einen kleinen Teil davon, wenn je :o
Schon das Lesen der diversen, abgebildeten Schriften setzt ein grosses Zeitbudget voraus.
Aber die Freude an was auch immer bleibt :!:
Aus meinem Arsenal der ungebauten Modelle ...
Bauen wirst du wohl nur einen kleinen Teil davon, wenn je :o
Schon das Lesen der diversen, abgebildeten Schriften setzt ein grosses Zeitbudget voraus.
Aber die Freude an was auch immer bleibt :!:
Aus meinem Arsenal der ungebauten Modelle ...
- Di 5. Nov 2024, 18:11
- Forum: Bauberichte
- Thema: Gorch Fock 1/150 Revell (05417)
- Antworten: 107
- Zugriffe: 37062
Re: Gorch Fock 1/150 Revell (05417)
Ahoi Dirk
Einfach nur ärgerlich :( Ich kann es dir nachfühlen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sich auf Zeit lohnt,
erkannte Fehler zu korrigieren, auch wenn es dazu einen im Moment furchtbar stinkt.
Ein gelungener und stimmiger Nachbau macht eben auch lange Freude. :D
Und es ist immerhin ...
Einfach nur ärgerlich :( Ich kann es dir nachfühlen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sich auf Zeit lohnt,
erkannte Fehler zu korrigieren, auch wenn es dazu einen im Moment furchtbar stinkt.
Ein gelungener und stimmiger Nachbau macht eben auch lange Freude. :D
Und es ist immerhin ...
- Do 17. Okt 2024, 19:54
- Forum: Galerie
- Thema: Fieseler Fi156C Storch plus Kübelwagen 1/48
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2783
Re: Fieseler Fi156C Storch plus Kübelwagen 1/48
Die Szenerie kommt für mich sehr stimmig rüber :thumbup:
Bezüglich Ledermantelfigur gehe ich mit paul-muc absolut einig,
selbst der GFM war sich bekanntlich nicht zu schade, kurze Hosen zu tragen. :o
Mit Kompliment für das Dio
Wilfred
PS: Was ich nicht verstehe ist diese Mode, eine Baumscheibe ...
Bezüglich Ledermantelfigur gehe ich mit paul-muc absolut einig,
selbst der GFM war sich bekanntlich nicht zu schade, kurze Hosen zu tragen. :o
Mit Kompliment für das Dio
Wilfred
PS: Was ich nicht verstehe ist diese Mode, eine Baumscheibe ...
- Di 15. Okt 2024, 20:18
- Forum: Berlin & Brandenburg
- Thema: Modellbauausstellung im Flugplatzmuseum Cottbus 13.10.2024
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3351
Re: Modellbauausstellung im Flugplatzmuseum Cottbus 13.10.2024
Zu deiner Frage Viermot mit Doppeldeckern
Zveno (russisch: Звено, Militäreinheit „Flug“) war ein Parasitenflugzeug, das in den 1930er Jahren in der Sowjetunion entwickelt wurde. Es war die Idee des Luftfahrtingenieurs Vladimir Vakhmistrov. Es bestand aus einem schweren Bomber-Mutterschiff vom Typ ...
Zveno (russisch: Звено, Militäreinheit „Flug“) war ein Parasitenflugzeug, das in den 1930er Jahren in der Sowjetunion entwickelt wurde. Es war die Idee des Luftfahrtingenieurs Vladimir Vakhmistrov. Es bestand aus einem schweren Bomber-Mutterschiff vom Typ ...
- Mi 2. Okt 2024, 11:59
- Forum: Galerie
- Thema: Airspeed Oxford (Special Hobby 1:48)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2561
Re: Airspeed Oxford (Special Hobby 1:48)
Hallo Andy
Mit der attraktiven Farbgestaltung ist dir ein spezieller Modell gelungen.
Präzise gebaut und bemalt
Aus der Werft
Wilfred
Mit der attraktiven Farbgestaltung ist dir ein spezieller Modell gelungen.
Präzise gebaut und bemalt

Aus der Werft
Wilfred
- Mi 2. Okt 2024, 11:50
- Forum: Bauberichte
- Thema: Schlachtschiff GNEISENAU als Blockschiff in Gotenhafen – Revell 1:1200
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6642
Re: Schlachtschiff GNEISENAU als Blockschiff in Gotenhafen – Revell 1:1200
Auch wenn eine Handbreit Wasser unter dem Kiel,
bei deiner Scharnhorstumsetzung wohl eher nicht gewünscht werden kann :)
Zweifelsohne, Jan - sehr gut angemerkt :lol:
Dir und allen Antwortenden ein herzlichen Dankeschön für eure Feedbacks :thumbup:
Mit Ahoi aus der Werftfiliale in Gdynia ...
bei deiner Scharnhorstumsetzung wohl eher nicht gewünscht werden kann :)
Zweifelsohne, Jan - sehr gut angemerkt :lol:
Dir und allen Antwortenden ein herzlichen Dankeschön für eure Feedbacks :thumbup:
Mit Ahoi aus der Werftfiliale in Gdynia ...
- Mi 2. Okt 2024, 11:32
- Forum: Vorstellungsrunde
- Thema: Grüße aus Thüringen (Ecke Sömmerda)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4407
Re: Grüße aus Thüringen (Ecke Sömmerda)
Willkommen bei uns im Forum, du eiserner Ritter Michael!
Eigentlich müsstest du nicht so sonderlich gepanzert auffahren,
denn wir sind im Grunde genommen sehr friedliche und angenehme Teilhaber,
die sich auf Plastikgründen mit Skalpell, Feilen, Spachtel und Farben austoben.
Gespant warten wir auf ...
Eigentlich müsstest du nicht so sonderlich gepanzert auffahren,
denn wir sind im Grunde genommen sehr friedliche und angenehme Teilhaber,
die sich auf Plastikgründen mit Skalpell, Feilen, Spachtel und Farben austoben.
Gespant warten wir auf ...
- Mo 30. Sep 2024, 14:30
- Forum: Bauberichte
- Thema: Schlachtschiff GNEISENAU als Blockschiff in Gotenhafen – Revell 1:1200
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6642
Re: Schlachtschiff GNEISENAU als Blockschiff in Gotenhafen – Revell 1:1200
Besten Dank für eure Feedbacks. Es geht weiter:
Die Bemalung
Bevor man an die Verwitterung und Verrostung des Modells gehen kann, muss wie immer als Ausgangsbearbeitung die Farbgebung des Neuzustandes erstellt werden. Zuerst wurde das Deck mit grau-beiger, der Rumpf und die Aufbauten mit ...
Die Bemalung
Bevor man an die Verwitterung und Verrostung des Modells gehen kann, muss wie immer als Ausgangsbearbeitung die Farbgebung des Neuzustandes erstellt werden. Zuerst wurde das Deck mit grau-beiger, der Rumpf und die Aufbauten mit ...
- Mo 30. Sep 2024, 10:32
- Forum: Bauberichte (Militär)
- Thema: T-55 - MiniArt - 1/35
- Antworten: 36
- Zugriffe: 10359
Re: T-55 - MiniArt - 1/35
Wahrlich, glänzend gemacht!
Ich nehme an, dass da noch mattiert wird, oder?
Aus der Werft
Wilfred
Ich nehme an, dass da noch mattiert wird, oder?
Aus der Werft
Wilfred
- Mi 25. Sep 2024, 11:51
- Forum: Café
- Thema: Wenn der Postmann drei mal klingelt..
- Antworten: 1913
- Zugriffe: 648859
Re: Wenn der Postmann drei mal klingelt..
Hallo Bert
Den BT-5 habe ich auch schon lange im Lager :roll:
:arrow: Er sollte mal als ausgebrannter Rosthaufen am Rande der Rollbahn dahinmodern.
So jedenfalls erinnere ich mich an ein historisches Foto.
Wurde leider bis jetzt noch nicht abgesch(l)ossen :x
Aus dem Arsenal der ungebauten ...
Den BT-5 habe ich auch schon lange im Lager :roll:
:arrow: Er sollte mal als ausgebrannter Rosthaufen am Rande der Rollbahn dahinmodern.
So jedenfalls erinnere ich mich an ein historisches Foto.
Wurde leider bis jetzt noch nicht abgesch(l)ossen :x
Aus dem Arsenal der ungebauten ...
- Do 19. Sep 2024, 11:34
- Forum: Bauberichte
- Thema: Schlachtschiff GNEISENAU als Blockschiff in Gotenhafen – Revell 1:1200
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6642
Schlachtschiff GNEISENAU als Blockschiff in Gotenhafen – Revell 1:1200
01 GN.png
Nachdem ich die GNEISENAU im Forum bereits in unterschiedlicher Konfigurationen vorgestellt habe, siehe
https://community.revell.de/viewtopic.php?p=81661#p81661
https://community.revell.de/viewtopic.php?f=65&t=8097
https://community.revell.de/viewtopic.php?f=65&t=8112
setze ...
Nachdem ich die GNEISENAU im Forum bereits in unterschiedlicher Konfigurationen vorgestellt habe, siehe
https://community.revell.de/viewtopic.php?p=81661#p81661
https://community.revell.de/viewtopic.php?f=65&t=8097
https://community.revell.de/viewtopic.php?f=65&t=8112
setze ...
- Mi 18. Sep 2024, 14:56
- Forum: Bauberichte
- Thema: fertig: Batman als Vampir
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5615
Re: Batman als Vampir
Soviel Fleisch mit Hörnern in unserer veganen Rubrik! Igitt, Igitt
Zum Glück wurde du für den Bausatz nicht ein Kilopreis verlangt
Beim Anblick dieser Muskelpakete müsste selbst ein Schwarzenegger erbleichen
Aus gebührlicher Distanz
Wilfred



Zum Glück wurde du für den Bausatz nicht ein Kilopreis verlangt

Beim Anblick dieser Muskelpakete müsste selbst ein Schwarzenegger erbleichen

Aus gebührlicher Distanz
Wilfred
- So 15. Sep 2024, 18:22
- Forum: Bauberichte (Zivil)
- Thema: Le Fardier de Cugnot (1770) - Brumm 1:43
- Antworten: 32
- Zugriffe: 7513
Re: Le Fardier de Cugnot (1770) - Brumm 1:43
Beobachtung, Beurteilung, Entschluss das grob Vereinfachte zu korrigieren, mit erworbenem Können und Erfahrung bearbeiten, mit Beharrlichkeit dranbleiben, das sind die Eigenschaften eines Modellbauers mit hohem Anspruch :!:
Rafael, die Räder und das ganze Holzwerk sind dir perfekt gelungen ...
Rafael, die Räder und das ganze Holzwerk sind dir perfekt gelungen ...
- Fr 13. Sep 2024, 19:40
- Forum: Bauberichte
- Thema: 1/400 Heller HMS King Georges V
- Antworten: 173
- Zugriffe: 39509
Re: 1/400 Heller HMS King Georges V
Ahoi Wim
Ohne Zweifel ein pefekt gebautes Schiff :thumbup:
Die zahlreichen Ergänzungen und Zutaten werten das Schiffsmodell unübersehbar auf :o
Wie gewohnt von dir - eine überzeugende Darstellung 8-)
Aus der Werft
Wilfred
Noch ein Hinweis: Hell bemalte Modelle vor dunklem Hintergrund bzw ...
Ohne Zweifel ein pefekt gebautes Schiff :thumbup:
Die zahlreichen Ergänzungen und Zutaten werten das Schiffsmodell unübersehbar auf :o
Wie gewohnt von dir - eine überzeugende Darstellung 8-)
Aus der Werft
Wilfred
Noch ein Hinweis: Hell bemalte Modelle vor dunklem Hintergrund bzw ...