Die Suche ergab 280 Treffer
- Di 2. Feb 2021, 13:00
- Forum: Bauberichte
- Thema: Die 'Goldene Hirschkuh' in 1:72 von Airfix
- Antworten: 82
- Zugriffe: 3926
Re: Die 'Goldene Hirschkuh' in 1:72 von Airfix
Hallo Holger, Evtl. hätte ich da auch noch einen Hinweis zu Figuren. Beim stöbern im Netz bin ich auf "Germania Figuren" und eine Firma "Fuhrmann Figuren" gestossen. Eine von beiden hatte "Piraten" in 1: 72 im Angebot. Die sollten sich doch zumindest umändern lassen, we...
- Sa 16. Jan 2021, 12:48
- Forum: Bauberichte
- Thema: Die 'Goldene Hirschkuh' in 1:72 von Airfix
- Antworten: 82
- Zugriffe: 3926
Re: Die 'Goldene Hirschkuh' in 1:72 von Airfix
Hallo Herr Graf, lieber Holger, dein Zuschauerraum ist ja schon gut besetzt, trotzdem würde ich mich auch noch gern dazusetzen. Ich bring mir auch , zur Not, meinen eigenen Klappstuhl mit! Ich wünsche Dir, und natürlich deinem Decksmann Azubi, viel Erfolg, immer eine ruhige Hand und das euch der Kle...
- Fr 15. Jan 2021, 15:13
- Forum: Café
- Thema: Erinnert ihr euch an euer erstes Modell?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1129
Admiral Hornblower
Meine Modellbauanfänge liegen ebenfalls in den 1960er Jahren. Damals wurde ja noch viel gebastelt, in der Schule hatten wir "Werken" und fast allen Jungs war der Umgang mit Laubsäge, Hammer und Nägeln geläufig. Handy und Internet gab es nicht, wir mussten uns unsere Freunde noch, auf der S...
- Mo 4. Jan 2021, 17:36
- Forum: Bauberichte
- Thema: Atomeisbrecher LENIN 1:400
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6001
Re: Atomeisbrecher LENIN 1:400
Von Joachim Ringelnatz stammt der Spruch: „die besinnlichen Tage zwischen den Feiertagen haben schon manchen um die Besinnung gebracht“…. So auch mich! Kurz vor Heiligabend hatte ich noch Teile des großen Aufbaus, Decks- und Decksaufbauten sowie den Turm lackiert. Da mir die fertige Lackierung an ei...
- Sa 26. Dez 2020, 19:45
- Forum: Bauberichte
- Thema: Atomeisbrecher LENIN 1:400
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6001
Re: Atomeisbrecher LENIN 1:400
Kurzes Up Date Wilfred bzw. KaleuNW hatte mich ja darauf hingewiesen, dass die Farbe für die Decks etwas zu intensiv ausgefallen war. Da habe ich ein wenig nachgebessert. Da ich mit Pastellkreide noch nie gearbeitet hatte fiel das Ergebnis nicht so aus wie ich es gerne gehabt hätte. Weil ich aber au...
- Mi 2. Dez 2020, 11:32
- Forum: Bauberichte
- Thema: Atomeisbrecher LENIN 1:400
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6001
Re: Atomeisbrecher LENIN 1:400
@the Chaos Hallo Chris, richtig, Zezda bringt nächstes Jahr die "neue Arktyka" raus. Das ist ein brandneuer Bausatz in 1:400. Das Original ist übrigens erst im Oktober in Dienst gestellt worden. So sieht das Original aus . 328241058_0_41_3208_1776_1000x541_80_0_0_6f33a48d100b6081b099eb17de...
- Mi 2. Dez 2020, 11:28
- Forum: Bauberichte
- Thema: Atomeisbrecher LENIN 1:400
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6001
Re: Atomeisbrecher LENIN 1:400
Herr Kaleu, hallo Wilfred, danke erst einmal für deine freundlichen Worte zur Begrüßung. Danke auch für den Hinweis auf das "giftgrüne" Deck. Ich muss sagen, das es mir auch nicht wirklich gefällt, aber das kommt davon wenn man unbedingt etwas machen will und das Vorhaben nicht zuende denk...
- Mi 2. Dez 2020, 11:11
- Forum: Café
- Thema: Ahnenforschung - Bitte um Hilfe
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1613
Re: Ahnenforschung - Bitte um Hilfe
Hallo Christian, Die Beantwortung der Anfrage hat etwa 7 Monate gedauert. Ist aber schon etwa 5 Jahre her, damals hieß es " bis zu 1 Jahr". Erfahren habe ich Dienstgrade, Beförderungen, Truppenteil, Einsatzorte, Details über die Gefangenschaft (Orte und wem das Gefangenenlager unterstand) ...
- Mi 2. Dez 2020, 10:04
- Forum: Café
- Thema: Ahnenforschung - Bitte um Hilfe
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1613
Re: Ahnenforschung - Bitte um Hilfe
Hallo, Gib mal bei Google "deutsche Dienststelle Anfrage" ein. Vielleicht hilft Dir das weiter. Dort kannst Du, gegen Gebühr, den Militärischen Werdegang eines Angehörigen zusenden lassen. Wenn ich mich richtig erinnere geht das aber nur bei Verwandten 1. Grades. Geht für den 1. u. 2. WK. ...
- Di 1. Dez 2020, 13:01
- Forum: Bauberichte
- Thema: Atomeisbrecher LENIN 1:400
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6001
Re: Atomeisbrecher LENIN 1:400
Ich bin wieder da! Der Umzug ist überstanden, der neue Bastelplatz ist eingerichtet. Es kann also mit dem Weiterbau losgehen! . 7.1 lackierte Teile.jpg . Das Bild zeigt den Bauzustand bei dem ich März aufgehört habe. Der nächste Bauabschnitt war das, sehr dezente, altern des Rumpfes und das Anbringe...
- Mo 9. Nov 2020, 18:14
- Forum: Bausatzvorstellungen
- Thema: US Navyeisbrecher Burton Island, Revell 1:300
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1786
Re: US Navyeisbrecher Burton Island, Revell 1:300
@ Schnürbodenfuxx
Hier ein Teil des DIN A 5 Bogens. Die russischen Flaggen und das Logo von Atomflot sind für die Lenin, der Rest ist für Burton Island. Der Rest des Bogens enthält weisse Schriftzüge, die sich leider nicht abbilden lassen.
Hier ein Teil des DIN A 5 Bogens. Die russischen Flaggen und das Logo von Atomflot sind für die Lenin, der Rest ist für Burton Island. Der Rest des Bogens enthält weisse Schriftzüge, die sich leider nicht abbilden lassen.
- Mo 9. Nov 2020, 17:49
- Forum: Bausatzvorstellungen
- Thema: US Navyeisbrecher Burton Island, Revell 1:300
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1786
Re: US Navyeisbrecher Burton Island, Revell 1:300
@ Schürbodenfuxx Ich beziehe meine Decals vom " Druckeronkel" ( www.druckeronkel.de) . Die Seite ist sehr informativ und beantwortet ( fast) alle Fragen. Für einen DIN A5 Bogen habe ich zuletzt 15 € bezahlt. Schriften kann Herr Drexel so umsetzen , sie müssen aber ,mindestens, als PDF zur ...
- So 8. Nov 2020, 18:36
- Forum: Bausatzvorstellungen
- Thema: US Navyeisbrecher Burton Island, Revell 1:300
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1786
Re: US Navyeisbrecher Burton Island, Revell 1:300
Hallo Schnürbodenfuxx, interessant ! ich habe mir letztes Jahr in Lingen , für kleines Geld, das gleiche Modell gekauft. Es war gebraucht , schon angefangen, beschädigt und unvollständig. Es sollte mir allerdings auch nur als "Übungsmodell" dienen um meine Fähigkeiten zu testen. U.a. fehle...
- Mi 4. Nov 2020, 17:49
- Forum: Bauberichte
- Thema: Revell 05204 - Nordsee Kutter
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2425
Re: Revell 05204 - Nordsee Kutter
Hallo Stefan, danke für das Lob meiner Arbeit. Ich lass mir halt viel Zeit beim bauen und recherchiere viel. Gerade zum "Ross Tiger" gibt es eine Fülle von Informationen weil der "Tiger" ja ein Museums Schiff ist. Der Wohnort Köln stimmt auch nicht mehr, wir sind gerade nach Leic...
- Di 3. Nov 2020, 20:25
- Forum: Bauberichte
- Thema: Revell 05204 - Nordsee Kutter
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2425
Re: Revell 05204 - Nordsee Kutter
Hallo Nordseefan Ein schönes Modell hast Du dir da ausgesucht. Die Lackierarbeiten sehen schon recht vielversprechend aus! Ich werde den BB auf jeden Fall verfolgen und wünsche schon mal viel Spaß und Erfolg beim Bau. Wenn Du magst, schau mal in die Galerie, da findest Du meinen Trawler, und viellei...