Erst einmal vielen Dank für eure positiven Kommentare.
@ Paul-muc
Ich bin ja öfters an der Nordsee unterwegs und hab so einiges an Bildmaterial über diese Art von Schiffen.
Fischtrawler, die industriellen Fischfang betreiben sehen in der Regel tatsächlich äusserlich oft wie "Seelenverkäufer" aus ...
Die Suche ergab 429 Treffer
- Do 7. Aug 2025, 21:15
- Forum: Galerie
- Thema: Hecktrawler "Roc Amadour" Heller , 1:200
- Antworten: 7
- Zugriffe: 949
- Do 7. Aug 2025, 20:43
- Forum: Bauberichte
- Thema: Hecktrawler "Roc Amadour"
- Antworten: 50
- Zugriffe: 25631
Re: Hecktrawler "Roc Amadour"
Hallo Bert.
Meine Versorgungsspannung aus dem Netzgerät bzw. aus dem Batteriepack
(für Ausstellungen) liegt bei 3 Volt. Wenn Du verschiedenfarbige LEDs mit 3 Volt über einen 100 Ohm Widerstand ansteuerst brennen die unterschiedlich hell. Um die Helligkeit z.B. der Positionsleuchten auszugleichen ...
Meine Versorgungsspannung aus dem Netzgerät bzw. aus dem Batteriepack
(für Ausstellungen) liegt bei 3 Volt. Wenn Du verschiedenfarbige LEDs mit 3 Volt über einen 100 Ohm Widerstand ansteuerst brennen die unterschiedlich hell. Um die Helligkeit z.B. der Positionsleuchten auszugleichen ...
- Mi 6. Aug 2025, 18:36
- Forum: Galerie
- Thema: Hecktrawler "Roc Amadour" Heller , 1:200
- Antworten: 7
- Zugriffe: 949
Hecktrawler "Roc Amadour" Heller , 1:200
1. Titelbild.JPG
.
Beim Aufräumen meiner Bilder kam mir die Idee, Mal einen Galeriebeitrag zu einem fertigen Modell zu erstellen. Also, fast nur Bilder , wenig Text.
Den Baubericht findet ihr hier https://community.revell.de/viewtopic.php?t=10888
Das Modell wurde in einem "gebrauchten Zustand ...
.
Beim Aufräumen meiner Bilder kam mir die Idee, Mal einen Galeriebeitrag zu einem fertigen Modell zu erstellen. Also, fast nur Bilder , wenig Text.
Den Baubericht findet ihr hier https://community.revell.de/viewtopic.php?t=10888
Das Modell wurde in einem "gebrauchten Zustand ...
- Mi 6. Aug 2025, 11:52
- Forum: Exoten 2025
- Thema: Küstentanker "MV Nadi"
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4794
Re: Küstentanker "MV Nadi"
Stand der Dinge
Es ist fast „Halbzeit“, der Bau meines Projekts schleppt sich dahin. Ginge es nicht um ein Modell für den Gemeinschaftsbau, ich hätte den Bau längst abgebrochen und ins Regal der Schande verbannt.
Rumpf und Aufbauten sind soweit fertig, aber noch nicht verklebt.
.
12.1 Stand ...
Es ist fast „Halbzeit“, der Bau meines Projekts schleppt sich dahin. Ginge es nicht um ein Modell für den Gemeinschaftsbau, ich hätte den Bau längst abgebrochen und ins Regal der Schande verbannt.
Rumpf und Aufbauten sind soweit fertig, aber noch nicht verklebt.
.
12.1 Stand ...
- So 13. Jul 2025, 14:40
- Forum: Exoten 2025
- Thema: Küstentanker "MV Nadi"
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4794
Re: Küstentanker "MV Nadi"
Kleine Fortschritte
Weiter ging es mit dem Steuerhaus. Die Fenster wurden „verglast“. Reste von Laminierfolie werden so langsam zu meinem Lieblingsmaterial für solche Arbeiten.
Die aufgedruckten Leitern, links und rechts, wurden Abgeschliffen und durch „richtige“ Leitern ersetzt. Der ...
Weiter ging es mit dem Steuerhaus. Die Fenster wurden „verglast“. Reste von Laminierfolie werden so langsam zu meinem Lieblingsmaterial für solche Arbeiten.
Die aufgedruckten Leitern, links und rechts, wurden Abgeschliffen und durch „richtige“ Leitern ersetzt. Der ...
- Mo 30. Jun 2025, 14:01
- Forum: Exoten 2025
- Thema: Küstentanker "MV Nadi"
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4794
Re: Küstentanker "MV Nadi"
Das Steuerhaus
Wegen des schönen Wetters habe ich meine „Werft“ in den Garten verlegt. Das Steuerhaus soll in Angriff genommen werden.
Die Seitenwände sind bereits mit der Rückwand verklebt und ich suche die vordere „Fensterfront“. Ein Blick in den Bauplan und nach der Teilenummer zu suchen ...
Wegen des schönen Wetters habe ich meine „Werft“ in den Garten verlegt. Das Steuerhaus soll in Angriff genommen werden.
Die Seitenwände sind bereits mit der Rückwand verklebt und ich suche die vordere „Fensterfront“. Ein Blick in den Bauplan und nach der Teilenummer zu suchen ...
- Fr 27. Jun 2025, 14:11
- Forum: Exoten 2025
- Thema: Küstentanker "MV Nadi"
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4794
Re: Küstentanker "MV Nadi"
Hallo Michl
Erst einmal vielen Dank für das positive Feedback.
Zu deiner Frage. Die Decals hat mir ein Clubkollege gedruckt.
Wenn Du wirklich gute Decals brauchst, würde ich Dir Andrea Wibbe aus Witten empfehlen. Leider ist Andrea inzwischen extrem teuer geworden.
Die Decals sind allerdings von ...
Erst einmal vielen Dank für das positive Feedback.
Zu deiner Frage. Die Decals hat mir ein Clubkollege gedruckt.
Wenn Du wirklich gute Decals brauchst, würde ich Dir Andrea Wibbe aus Witten empfehlen. Leider ist Andrea inzwischen extrem teuer geworden.
Die Decals sind allerdings von ...
- Fr 27. Jun 2025, 13:20
- Forum: Exoten 2025
- Thema: Küstentanker "MV Nadi"
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4794
Re: Küstentanker "MV Nadi"
Es geht in kleinen Schritten weiter …
Ich habe noch nie mit soviel „Unlust“ an einem Modell gearbeitet wie an diesem. Die Druckqualität, speziell der Kleinteile, ist so schlecht, dass so gut wie jedes Kleinteil geschliffen und gespachtelt werden muss. Vom entfernen der Fischhäute will ich hier gar ...
Ich habe noch nie mit soviel „Unlust“ an einem Modell gearbeitet wie an diesem. Die Druckqualität, speziell der Kleinteile, ist so schlecht, dass so gut wie jedes Kleinteil geschliffen und gespachtelt werden muss. Vom entfernen der Fischhäute will ich hier gar ...
- So 25. Mai 2025, 13:52
- Forum: Exoten 2025
- Thema: Küstentanker "MV Nadi"
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4794
Re: Küstentanker "MV Nadi"
Es geht weiter…
Ja, ich mache weiter, aufgeben ist ja keine Option...
Zunächst wurde der Kamin in Angriff genommen. Die beiden Schalen passten wider Erwarten recht gut zusammen und benötigten nur geringe Nacharbeit, dass Einpassen der Kaminplatte war mit ein wenig Feil- und Schleifarbeit ...
Ja, ich mache weiter, aufgeben ist ja keine Option...
Zunächst wurde der Kamin in Angriff genommen. Die beiden Schalen passten wider Erwarten recht gut zusammen und benötigten nur geringe Nacharbeit, dass Einpassen der Kaminplatte war mit ein wenig Feil- und Schleifarbeit ...
- So 18. Mai 2025, 11:39
- Forum: Exoten 2025
- Thema: Küstentanker "MV Nadi"
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4794
Re: Küstentanker "MV Nadi"
Zwischenspiel:
Ich bin kurz davor den Bau, im wahrsten Sinne des Wortes, in die Tonne zu treten!
Der Ur Bausatz stammt ja aus dem Jahre 1961 (Fa. Frog) und ist seitdem von 8!!!, in Worten acht, verschiedenen Firmen auf den Markt geworfen worden. Zuletzt, im Jahr 2012, von der Firma ARK Models ...
Ich bin kurz davor den Bau, im wahrsten Sinne des Wortes, in die Tonne zu treten!
Der Ur Bausatz stammt ja aus dem Jahre 1961 (Fa. Frog) und ist seitdem von 8!!!, in Worten acht, verschiedenen Firmen auf den Markt geworfen worden. Zuletzt, im Jahr 2012, von der Firma ARK Models ...
- Sa 26. Apr 2025, 12:52
- Forum: Exoten 2025
- Thema: Küstentanker "MV Nadi"
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4794
Re: Küstentanker "MV Nadi"
Rumpf und erste Decks
Die Rumpfhälften hatte ich ja schon verklebt. Die Klebstoffreste und der Guss Grat zwischen den Rumpfschalen wurde mit einer Ziehklinge entfernt. Ein Hoch auf das starke Material. Anschließend wurde alles verschliffen und Spuren des Ruderumbaus beseitigt.
Das Ersatzruder ...
Die Rumpfhälften hatte ich ja schon verklebt. Die Klebstoffreste und der Guss Grat zwischen den Rumpfschalen wurde mit einer Ziehklinge entfernt. Ein Hoch auf das starke Material. Anschließend wurde alles verschliffen und Spuren des Ruderumbaus beseitigt.
Das Ersatzruder ...
- Fr 18. Apr 2025, 21:04
- Forum: Exoten 2025
- Thema: Organisatorisches
- Antworten: 79
- Zugriffe: 25938
Re: Organisatorisches
Hallo Fabian
Ist es eigentlich o.k. wenn ich in einer anderen Gruppe, (FB), parallel über den Bau berichte?
Ist es eigentlich o.k. wenn ich in einer anderen Gruppe, (FB), parallel über den Bau berichte?
- So 13. Apr 2025, 17:00
- Forum: Exoten 2025
- Thema: Küstentanker "MV Nadi"
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4794
Re: Küstentanker "MV Nadi"
Baubeginn, die zweite
Ich bin ja nicht der Typ, der schnell aufgibt oder sich über schlechte Bausätze ärgert.
… ich bin kurz davor ….
Der Rumpf:
Der Bau beginnt, laut Bauplan, mit dem Zusammenbau der Schraube und der Welle. Die Einheit besteht aus:
1. 2 Wellenbuchsen (Führungen)
2. 1 ...
Ich bin ja nicht der Typ, der schnell aufgibt oder sich über schlechte Bausätze ärgert.
… ich bin kurz davor ….
Der Rumpf:
Der Bau beginnt, laut Bauplan, mit dem Zusammenbau der Schraube und der Welle. Die Einheit besteht aus:
1. 2 Wellenbuchsen (Führungen)
2. 1 ...
- Do 10. Apr 2025, 12:49
- Forum: Exoten 2025
- Thema: Küstentanker "MV Nadi"
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4794
Re: Küstentanker "MV Nadi"
Baubeginn
Heute waren Baubeginn und das erste Mal das intensives „Studium“ der Teile meines Bausatzes.
Das Ur-Bausatz aus dem Jahr 1961 stammt und bei diversen Firmen durchgereicht wurde lässt sich, im wahrsten Sinne des Wortes, nicht übersehen.
Die Wände des Rumpfes weisen eine Dicke von etwa ...
Heute waren Baubeginn und das erste Mal das intensives „Studium“ der Teile meines Bausatzes.
Das Ur-Bausatz aus dem Jahr 1961 stammt und bei diversen Firmen durchgereicht wurde lässt sich, im wahrsten Sinne des Wortes, nicht übersehen.
Die Wände des Rumpfes weisen eine Dicke von etwa ...
- So 6. Apr 2025, 21:52
- Forum: Exoten 2025
- Thema: JU 52/See In Südamerikanischen Diensten. 1:72
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3402
Re: JU 52/See In Südamerikanischen Diensten. 1:72
Moin
Ich habe vor einiger Zeit , im Deutschen Museum, (München) eine JU 52 besichtigen können. Die Sitze waren aus Leder und sehr dunkel. Auf die Schnelie hab ich jetzt dieses Bild gefunden, vielleicht hilft es Dir
. LG Jürgen
Ich habe vor einiger Zeit , im Deutschen Museum, (München) eine JU 52 besichtigen können. Die Sitze waren aus Leder und sehr dunkel. Auf die Schnelie hab ich jetzt dieses Bild gefunden, vielleicht hilft es Dir
. LG Jürgen