
Die Suche ergab 466 Treffer
- So 15. Jun 2025, 12:50
- Forum: Bauberichte
- Thema: Harrier II-Plus, AV-8B von Hasegawa, 1/48
- Antworten: 9
- Zugriffe: 623
Re: Harrier II-Plus, AV-8B von Hasegawa, 1/48
Das sieht auf dem ersten Blick sehr gut aus. Muss der Versatz an der Kopfstütze des Pilotensitzes so sein? Das Triebwerk aus dem Zurüstset ist auf jeden Fall authentischer als das aus dem Bausatz. Der Kompressor sollte auch ungefähr die Farbe haben. Tolle Arbeit bis jetzt 

- Di 10. Jun 2025, 09:50
- Forum: Galerie
- Thema: Airbus A300C4-605R, Airfix, 1:144
- Antworten: 2
- Zugriffe: 255
Re: Airbus A300C4-605R, Airfix, 1:144
Ein Airliner in 1:144
, ein sehr schönes Modell 


- Di 10. Jun 2025, 09:43
- Forum: Bauberichte
- Thema: Harrier II-Plus, AV-8B von Hasegawa, 1/48
- Antworten: 9
- Zugriffe: 623
Re: Harrier II-Plus, AV-8B von Hasegawa, 1/48
Ein sehr interessanter Baubericht! Da schau ich zu
Auf der offiziellen Webseite von Martin Baker findet man auch Bilder der produzierten Schleudersitze. Mit diesem Thema kann man sich auch stundenlang beschäftigen
Der Schleudersitz sieht schonmal nicht schlecht aus.

Auf der offiziellen Webseite von Martin Baker findet man auch Bilder der produzierten Schleudersitze. Mit diesem Thema kann man sich auch stundenlang beschäftigen
- Di 20. Mai 2025, 09:18
- Forum: Galerie
- Thema: Mcdonnell FH-1 Phantom von Special Hobby in1:72
- Antworten: 3
- Zugriffe: 732
Re: Mcdonnell FH-1 Phantom von Special Hobby in1:72
Sauber gebaut
Das Flugzeug sieht man auch selten als Modell.

Das Flugzeug sieht man auch selten als Modell.
- Sa 19. Apr 2025, 17:50
- Forum: Galerie
- Thema: Bell UH-1C in 1/35 von Revell (#04960)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1652
Re: Bell UH-1C in 1/35 von Revell (#04960)
Sieht gut aus 
Ich hab auch schon oft daran gedacht mal diesen Bausatz zu bauen aber der erschien mir immer irgendwie zu kompliziert.
Ich hab auch schon oft daran gedacht mal diesen Bausatz zu bauen aber der erschien mir immer irgendwie zu kompliziert.

- Sa 19. Apr 2025, 17:44
- Forum: Galerie
- Thema: CAC CA-9 Wirraway (Special Hobby 1:72)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1547
Re: CAC CA-9 Wirraway (Special Hobby 1:72)
Sehr schön, das gefällt mir sehr gut 
- Sa 19. Apr 2025, 17:37
- Forum: Galerie
- Thema: Boeing Stearman Kaydet PT-17
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2504
Re: Boeing Stearman Kaydet PT-17
Das ist 1A geworden! Und die Idee eine Filmszene als Diorama zu bauen finde ich mega :thumbup:
Mir gefallen diese Farben, die wirken von der Sonne etwas ausgebleicht. Die Panellines sind dir auch hervorragend gelungen. Nicht zu stark und nicht zu wenig. Die Base ist originell, ich verwende immer ...
Mir gefallen diese Farben, die wirken von der Sonne etwas ausgebleicht. Die Panellines sind dir auch hervorragend gelungen. Nicht zu stark und nicht zu wenig. Die Base ist originell, ich verwende immer ...
- Sa 19. Apr 2025, 17:32
- Forum: Galerie
- Thema: Iljuschin IL-86, Revell #04013, 1:144
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1043
Re: Iljuschin IL-86, Revell #04013, 1:144
"Weniger ist manchmal mehr", wäre dabei eine gute Herangehensweise:-) Ich wollte mal eine alte B747 oder B737-500 als bb bauen und den Schwerpunkt auf die Alterung setzen. Mal schauen, ob ich das in die Tat umsetz 

- Sa 12. Apr 2025, 20:18
- Forum: Galerie
- Thema: Iljuschin IL-86, Revell #04013, 1:144
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1043
Re: Iljuschin IL-86, Revell #04013, 1:144
Sieht gut aus
Evtl könnte ein washing mit starker Verschmutzung und entsprechender Alterung diesen Flugdrachen noch authentischer aussehen lassen

Evtl könnte ein washing mit starker Verschmutzung und entsprechender Alterung diesen Flugdrachen noch authentischer aussehen lassen

- Mi 9. Apr 2025, 21:49
- Forum: Bauberichte
- Thema: CAC CA-9 Wirraway (Special Hobby 1:72)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6102
Re: CAC CA-9 Wirraway (Special Hobby 1:72)
Sieht super aus 

- So 6. Apr 2025, 16:07
- Forum: Galerie
- Thema: North American AT-16 Harvard Mk.II Texan
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1527
Re: North American AT-16 Harvard Mk.II Texan
Ein sehr schönes Modell
Tamiya x-1 eignet sich natürlich sehr als Grundfarbe für eine Alulackierung. Die verschiedenen Farbtöne machen es auch für den Betrachter interessant und verleihen dem Ganzen ein authentisches Bild.

Tamiya x-1 eignet sich natürlich sehr als Grundfarbe für eine Alulackierung. Die verschiedenen Farbtöne machen es auch für den Betrachter interessant und verleihen dem Ganzen ein authentisches Bild.
- So 6. Apr 2025, 15:52
- Forum: Galerie
- Thema: ME-262 B-1a/U-1 in 1:32 von Revell (#4995)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1276
Re: ME-262 B-1a/U-1 in 1:32 von Revell (#4995)
Das Tarnnuster ist sehr aufwendig und hier sehr gut umgesetzt. Ist das frei Hand oder mit einer Schablone lackiert? Das 1:32 Modell hab ich auch noch nicht gebaut gesehen. Eine sehr schöne Arbeit! 

- Do 3. Apr 2025, 11:57
- Forum: Galerie
- Thema: Fw 190 F-8 von Eduard in 1/72.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3005
Re: Fw 190 F-8 von Eduard in 1/72.
Aber wie gesagt, vll ist bei dieser Maschine der letzte Wechsel der Zündkerzen lange her oder der Ölkühler hat was abbekommen 

- Mi 2. Apr 2025, 22:22
- Forum: Galerie
- Thema: Fw 190 F-8 von Eduard in 1/72.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3005
Re: Fw 190 F-8 von Eduard in 1/72.
Das versuche ich auch so gut wie möglich
Schau mal hier im Link. Auf SW Bildern erkennt man das nicht so einfach.
https://www.luftarchiv.de/index.htm?/fl ... /fw190.htm

Schau mal hier im Link. Auf SW Bildern erkennt man das nicht so einfach.
https://www.luftarchiv.de/index.htm?/fl ... /fw190.htm
- Mi 2. Apr 2025, 17:55
- Forum: Galerie
- Thema: Fw 190 F-8 von Eduard in 1/72.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3005
Re: Fw 190 F-8 von Eduard in 1/72.
Sieht gut aus
Die Abgasspuhren sind sehr heftig. Anscheinend ist die Verbrennung des Kraftstoff- Luftgemisches bei diesem Direkteinspritzer nicht mehr optimal:-)

Die Abgasspuhren sind sehr heftig. Anscheinend ist die Verbrennung des Kraftstoff- Luftgemisches bei diesem Direkteinspritzer nicht mehr optimal:-)