Danke schön für Eure Kommentare.
Die Entwicklung dauert schon seine Zeit. Der Druck nimmt auch viel Zeit in Anspruch. Diverse Änderungen, die einem beim Bau auffallen und nicht zuletzt das Zusammenbauen. Alles recht aufwendig. Es kommt halt nicht fertig aus dem Drucker, was halt viele Leute leider immer noch nicht verstehen und damit in Unwissenheit die Behauptung aufstellen, 3D Druck sei kein Modellbau.
Die Dächer des Hauses wurden gedeckt. Es sind rund 2000 Dachziegel, die einzeln geklebt worden sind.
Die ersten Anstriche sind erfolgt. Grundanstrich mit Acrylfarben Terrakotta, Drybrushings mit rot, braun und Abtönfarbe sahara. Der nächste Schritt wird die Modellierung der Mauern und danach eine Weiterbearbeitung des Daches sein.
Danach mit stark verdünnter Ölfarbe Umbra gebrannt überstrichen.
Die Gaube ist übrigens ein Rauchloch. Zu der Zeit hatten die einfachen Bauernhäuser keinen anderen Rauchabzug. Entweder ein Rauchloch im Dach oder an den Giebelseiten.
