Schon lange her, aber so viel Korrektur muß sein:
Das vordere Schiff ist NICHT die CHikuma, denn die war das Schwesterschiff der Tone.
Es ist vielmehr der schwere Kreuzer Suzuja von Tamiya in 1:700.
Den Seehirten habe ich hier animiert, er läuft gerade zu einem dieser Geleitzüge aus:
GaDmkGqTzrk ...
Die Suche ergab 2444 Treffer
- Do 28. Nov 2024, 17:51
- Forum: What-If
- Thema: Panzerkreuzer Seehirte 1:700
- Antworten: 9
- Zugriffe: 21646
- Do 14. Nov 2024, 18:08
- Forum: Allgemeines
- Thema: H*kenkreuze auf Modellen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6289
Re: H*kenkreuze auf Modellen
Es ist in der gegenwärtigen Bundesrepublik Deutschland ABSOLUT VERBOTEN Hakaristi öffenlich zu zeigen, es gibt ausreichend endgültige Urteile die sagen daß JEDE Art von Verbreitung, und dazu gehört ganz klar auch das Anbringen von Hakaristi auf Modellen, verboten ist !
( Ausnahmen gib es nur bei ...
( Ausnahmen gib es nur bei ...
- Di 5. Nov 2024, 22:24
- Forum: Bauberichte
- Thema: Eurofighter 1:144 von REVELL
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4578
Re: Eurofighter 1:144 von REVELL
Danke für den Versuch.
Nun ja, da sind praktisch auch die kleinen Rondellen dabei.
Abziehbilder teurer als der Bausatz ?
Das kommt nur für besondere Liebhaber in Frage, so weit gehe ich nicht mit einem kleinen Bausatz zwischendurch.
Bei den großen Maßstäben, besonders den nicht uralten 1:32 ...
Nun ja, da sind praktisch auch die kleinen Rondellen dabei.
Abziehbilder teurer als der Bausatz ?
Das kommt nur für besondere Liebhaber in Frage, so weit gehe ich nicht mit einem kleinen Bausatz zwischendurch.
Bei den großen Maßstäben, besonders den nicht uralten 1:32 ...
- Di 5. Nov 2024, 16:36
- Forum: Bauberichte
- Thema: Eurofighter 1:144 von REVELL
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4578
Re: Eurofighter 1:144 von REVELL
Zum Spritzlackieren maskiere ich die Kanzeln dieser Winzflieger immer mit bare metal foil, das ist eine ganz dünne selbstklebende Aluminiumfolie, REVELL führt die auch.
Sie ist recht empfindlich und reißt schnell mal, also Vorsicht !
Zum Ausschneiden der zu spritzenden Bereiche verwende ich ein ...
Sie ist recht empfindlich und reißt schnell mal, also Vorsicht !
Zum Ausschneiden der zu spritzenden Bereiche verwende ich ein ...
- Mo 4. Nov 2024, 11:32
- Forum: Allgemeines
- Thema: Zeigt Eure Projekte......
- Antworten: 2580
- Zugriffe: 789184
Re: Zeigt Eure Projekte......
Epoxydharz ist ja für sein geringes Schrumpfen bekannt.
Ich selber habe häufig mit Polyurethan gewerkelt, bei den von mir gegossenenrel. kleinen Teilen war Schrumpfen kein Thema, das einfache 1.1 Mischen finde ich praktisch.
Und nach dem Sulzen klebt auch das halb ausgehärtete Urethan nicht ...
Ich selber habe häufig mit Polyurethan gewerkelt, bei den von mir gegossenenrel. kleinen Teilen war Schrumpfen kein Thema, das einfache 1.1 Mischen finde ich praktisch.
Und nach dem Sulzen klebt auch das halb ausgehärtete Urethan nicht ...
- So 3. Nov 2024, 23:17
- Forum: Bauberichte
- Thema: Eurofighter 1:144 von REVELL
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4578
Re: Eurofighter 1:144 von REVELL
Gern geschehen. :mrgreen:
Nicht viel Neues zu vermelden außer daß die 2-teilige Kanzel mit Acryl-Klarteilekleber befestigt wurde.
Euro14.jpg
Das Innere ist recht dunkel, man erkennt also nicht allzu viel.
Zu erwähnen ist noch daß REVELL für die Instrumententafeln winzige Abziehbilder beilegt ...
Nicht viel Neues zu vermelden außer daß die 2-teilige Kanzel mit Acryl-Klarteilekleber befestigt wurde.
Euro14.jpg
Das Innere ist recht dunkel, man erkennt also nicht allzu viel.
Zu erwähnen ist noch daß REVELL für die Instrumententafeln winzige Abziehbilder beilegt ...
- So 3. Nov 2024, 21:53
- Forum: Galerie (Militär)
- Thema: Sturmtiger Zvezda 1/100
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2144
Re: Sturmtiger Zvezda 1/100
Diese Dinger sind doch für tabletop Spiele gedacht, wenn ich mich nicht irre.
-->reicht doch.
-->reicht doch.

- So 3. Nov 2024, 21:51
- Forum: Galerie (Militär)
- Thema: Hanomag Sd.Kfz. in 1:35 von TAMIYA
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1357
Re: Hanomag Sd.Kfz. in 1:35 von TAMIYA
Das ist dieser uralte Bausatz von Tamiya ? Oder ?
Der ist übrigens etwa 4 mm zu schmal.
Merkt man nicht ? --->Doch, wenn man es weiß ! 8-)
Oh ja, diese alte Vinylkette, der Verbindungsstoß fällt leider unangenehm auf, das liegt in der natur der Sache.
Ich glaube er würde weniger auffallen wenn er ...
Der ist übrigens etwa 4 mm zu schmal.
Merkt man nicht ? --->Doch, wenn man es weiß ! 8-)
Oh ja, diese alte Vinylkette, der Verbindungsstoß fällt leider unangenehm auf, das liegt in der natur der Sache.
Ich glaube er würde weniger auffallen wenn er ...
- So 3. Nov 2024, 21:37
- Forum: Galerie (Militär)
- Thema: britischer Sturmpanzer Centaur 1:35 von Tamiya
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1169
britischer Sturmpanzer Centaur 1:35 von Tamiya
Der britische Panzer "centaur" war eine mit einer Haubitze ausgerüstete Version des "cromwell" Kavalleriepanzers.
Vorläufer des "chromwell" Panzers, praktisch des einzigen britischen Panzers gegen Ende des 2. Weltkrieges der den deutschen Panzern etwa ebenbürtig war.
Den 1:35 Bausatz von Tamiya ...
Vorläufer des "chromwell" Panzers, praktisch des einzigen britischen Panzers gegen Ende des 2. Weltkrieges der den deutschen Panzern etwa ebenbürtig war.
Den 1:35 Bausatz von Tamiya ...
Re: swyntopia
Oh, da habe ich ja den falschen link gesetzt.
Der im obigen Beitrag führt ja zu meiner ganz am Anfang vorgestellten Swyndraisine.
Nun ja, es ist ja noch nicht aller Tage Abend........
Der im obigen Beitrag führt ja zu meiner ganz am Anfang vorgestellten Swyndraisine.
Nun ja, es ist ja noch nicht aller Tage Abend........
- So 3. Nov 2024, 01:04
- Forum: Bauberichte
- Thema: Eurofighter 1:144 von REVELL
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4578
Re: Eurofighter 1:144 von REVELL
Aber Obacht: der Bausatz hat nur eine einzige Bemalungsvariante, britisch in Schwarz ü.A. !
( Aber dafür viele Raketen und Behälter )
( Aber dafür viele Raketen und Behälter )
Re: swyntopia
Wie gesagt ohne feste Terminzusage :P
So sieht er jetzt aus, das Perlrosa kommt etwas klarer zur Geltung.
Ursprünglich wollte ich ja noch ein paar Pflanzen in die Kästen setzen und dem einen Swyntopier eine Gießkanne verpassen, aber............... :?
Swyn-SU5R.jpg
Von hinten ist er auch ...
So sieht er jetzt aus, das Perlrosa kommt etwas klarer zur Geltung.
Ursprünglich wollte ich ja noch ein paar Pflanzen in die Kästen setzen und dem einen Swyntopier eine Gießkanne verpassen, aber............... :?
Swyn-SU5R.jpg
Von hinten ist er auch ...
- Sa 2. Nov 2024, 22:24
- Forum: Bauberichte
- Thema: Fokker Dr.1/Albatros D.V/Fokker VII
- Antworten: 69
- Zugriffe: 17054
Re: Fokker Dr.1 Dreidecker/Triplane in 1:48
"...Morgen geht es dann weiter...."
Na dann haste ja nur noch anderthalb Stunden Zeit !
( Von jetzt ab )
Na dann haste ja nur noch anderthalb Stunden Zeit !

( Von jetzt ab )
- Sa 2. Nov 2024, 22:21
- Forum: Bauberichte
- Thema: Eurofighter 1:144 von REVELL
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4578
Re: Eurofighter 1:144 von REVELL
Weiter gehts.
Die Tragflächen passen prima, ihre Stellung wird, wie schon gesagt, durch diese kleinen Auswüchse am Rumpf vorgegeben.
Das ist so ja fast schon fertig, die Entenflügel bringe ich aber erst nach der spritzfertig maskierten Klarsichthaube an.
Euro12.jpg
Die Waffenträger an der ...
Die Tragflächen passen prima, ihre Stellung wird, wie schon gesagt, durch diese kleinen Auswüchse am Rumpf vorgegeben.
Das ist so ja fast schon fertig, die Entenflügel bringe ich aber erst nach der spritzfertig maskierten Klarsichthaube an.
Euro12.jpg
Die Waffenträger an der ...
- Fr 1. Nov 2024, 23:23
- Forum: Allgemeines
- Thema: Zeigt Eure Projekte......
- Antworten: 2580
- Zugriffe: 789184
Re: Zeigt Eure Projekte......
Hmmmhhhh.......Epoxydharz ???
Weshalb kein Polyurethan Gießharz ?
Das wird ja 1:1 gemischt und bleibt mit Sicherheit an der Oberfläche nicht klebrig.
Was ist der Vorteil bei Epoxydharz ? Schrumpft das weniger ? Oder ???
Weshalb kein Polyurethan Gießharz ?
Das wird ja 1:1 gemischt und bleibt mit Sicherheit an der Oberfläche nicht klebrig.
Was ist der Vorteil bei Epoxydharz ? Schrumpft das weniger ? Oder ???