
Ja, wir beide haben den Bausatz aus dem Museum, Dieter!
Danke für deinen Zuspruch! Ich wollte auch auf jeden Fall bei der nächsten Titanic mit Uschis Gummigarn arbeiten, jetzt weiß ich auch, welche Stärke ich brauche. Die Schornsteine waren bei mir auch nicht das Problem, ich hatte es eher mit die Mast Takelage, das bekam ich nicht schön hin, da so viele Tampen am Mast schnell zu dick auftragen und ich beim kleben nicht entspannt und glücklich ausschaue

(Kruzifix verdammt hört man dann... )
Wie verarbeitet man denn die Uschi? Mit Sekundenkleber einfach ankleben oder müssen die auch erst verknotet werden? Stell ich mir bei Gummi etwas schwierig vor...
P.S. und Edith: habe jetzt gesehen, da schrieben ja noch Kollegen, die ich übersehen habe
Holger, das kann sein, aber ich verspreche nix
Es wird aber einen Baubericht geben, der, zum Leidwesen von Nightquest und Kaleu nicht das abhobeln der schönen Nieten und Plattenstruktur enthält

ich finde, die waren beim Original gut zu sehen:
Nagut, ein bisschen könnte man schleifen, ja.
