Die Suche ergab 379 Treffer

von grosskranfan
So 10. Jan 2021, 12:54
Forum: Allgemeines
Thema: Allgemeine Fragen zu Airbrush/Pinsel
Antworten: 6
Zugriffe: 3134

Re: Allgemeine Fragen zu Airbrush/Pinsel

Ich nutze die Airbrush und den Pinsel und bemale fast alles meist noch am Spritzling, Das hat den Vorteil, dass dir Kleinteile nich wegfliegen ;)
Allerdings hat da jeder andere Vorlieben und du musst die Vorgehensweise herausfinden, die für dich am besten passt.
von grosskranfan
Mo 28. Dez 2020, 15:35
Forum: Allgemeines
Thema: Handschuhe beim Modellbau?
Antworten: 21
Zugriffe: 8532

Re: Handschuhe beim Modellbau?

Triumph68 hat geschrieben: Mo 14. Dez 2020, 09:08 keine Handschuhe bei mir... nie, sogar nicht bei den Farben mit Airbrush... ich habe Angst die Teile nicht rechtlich zu fassen und es aus den Händen geht...
die angst ist unbegründet.
von grosskranfan
Mo 28. Dez 2020, 15:34
Forum: Allgemeines
Thema: Handschuhe beim Modellbau?
Antworten: 21
Zugriffe: 8532

Re: Handschuhe beim Modellbau?


Ich trage Gummihandschuhe wenn ich meine Segler mit Ölfarbe bearbeite. Ansonsten müsste ich gefühlt Stundenlang Hände waschen danach, denn die Ölfarbe zieht so richtig in die Poren.... ;)


'Reiniger von Stockhausen: Kresto Paint liquid oder Kresto Spezial.
Wichtig bei der Verwendung dieser ...
von grosskranfan
Mo 28. Dez 2020, 15:21
Forum: Allgemeines
Thema: Welchen microschleifer verwendet Ihr?
Antworten: 8
Zugriffe: 3152

Re: Welchen microschleifer verwendet Ihr?


Für meine bisherigen Arbeiten reichte mir mein 220V Drehmel Handschleifer.
Jetzt suche ich einen kleinen leichten Handschleifer Mit Akku oder Batterie (bevorzugt)
Voraussetzungen
- mehrere Drehzahlen (stufenlos nicht nötig)
- Schnellspannfutter oder Spannzange für 3,2 mm Schäfte

Er musss nicht ...
von grosskranfan
So 27. Dez 2020, 14:28
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Enamel-Farbe mit Isopropanol entfernen
Antworten: 35
Zugriffe: 16657

Re: Enamel-Farbe mit Isopropanol entfernen

Nougat hat geschrieben: Der lackiert(e) aber Autos und nicht Plastikspielzeug im Miniaturmassstab. :roll:
Nougat
Dir ist schon klar, dass den Schadstoffen völlig wurscht ist, was damit behandelt wird?
von grosskranfan
So 27. Dez 2020, 14:25
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Enamel-Farbe mit Isopropanol entfernen
Antworten: 35
Zugriffe: 16657

Re: Enamel-Farbe mit Isopropanol entfernen


Am besten ihr steckt euch gleich in einen Weltraumanzug beim Modllbauen. :roll:
Ich bin jetzt seit 1973 Modellbauer. Ich hatte schon fast jedes Lösungsmittel in der Hand. Lackiere mit Airbrush und Lackierpistole ohne Maske. Reinige meine Pinsel mit NITROVERDÜNNUNG. Klebe mit den verschiedensten ...
von grosskranfan
Di 1. Dez 2020, 20:25
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Enamel-Farbe mit Isopropanol entfernen
Antworten: 35
Zugriffe: 16657

Re: Enamel-Farbe mit Isopropanol entfernen


Mit Spiritus entferne ich normalerweise Acrylfarbe, allerdings hat das hier bei Enamel nicht geklappt.

Bei mir hat es jetzt mit diesen drei Komponenten geklappt:

Terpentinersatz

Greift PS Teile an, funktioniert nur bei Bausätzen aus Harz ("Resin", engl. für Harz)

Und natürlich einer Maske ...
von grosskranfan
Fr 20. Nov 2020, 12:33
Forum: Allgemeines
Thema: Welches Modell für einen Anfänger
Antworten: 15
Zugriffe: 7234

Re: Welches Modell für einen Anfänger


Ich würde mit etwas „günstig“ beginnen, z.B. Flugzeuge in Maßstab 1/72.


1:72 - da sollte er in jedem Fall schuan, ob ihm dieser maßstab für den Anfang behagt - vieles geht hier nur mit Lupe(nlampe).
Zwar habe ich selbst mit 1:87 angefangen (ein Kranmodell von KIBRI) - ob ich das heute nochmal ...
von grosskranfan
Fr 3. Jul 2020, 15:13
Forum: Allgemeines
Thema: Ausschäumen Hohlräume
Antworten: 7
Zugriffe: 7044

Re: Ausschäumen Hohlräume


Hallo,

ausschäumen geht immer, wenn du den richtigen Schaum findest.
Von Polyuretanschaum (Bauschaum) rate ich dir aber ab, weil der sich beim Abbinden ausdehnt und dabei Wärme entwickelt.

Gleiches gilt für 2K-PU-Schäume. Beim klassischen Bauschaum kommt hinzu, dass der die Luftfeuchtigkeit zum ...
von grosskranfan
Do 18. Jun 2020, 10:38
Forum: Allgemeines
Thema: Verdünnen wie und mit was?
Antworten: 9
Zugriffe: 9651

Re: Verdünnen wie und mit was?


Machts natürlich nicht besser, ich finde die Preise (dafür, was eigentlich drin ist) auch erstaunlich. Allerdings muss man berücksichtigen, dass a) bei Abgabe in größeren Gebinden es in der Regel immer Mengenrabatt gibt

Was verstehst du unter "größere Gebinde"? Ich für meinen Teil zähle eine 1l ...
von grosskranfan
Sa 6. Jun 2020, 20:33
Forum: Allgemeines
Thema: Farbschüttler
Antworten: 30
Zugriffe: 11552

Re: Farbschüttler

Der Kollege hat sich einen Magnetrührer selber gebaut.
Übri Gens geht es dabei gar nicht so sehr um Menge. So "sauber" und sicher wie mit solch hg en Hilfsmitteln kannst du von Hand gar nicht durchmischen.
von grosskranfan
Sa 6. Jun 2020, 20:29
Forum: Allgemeines
Thema: Welcher Kleber? oder: Das Problem mit der Klebenaht
Antworten: 22
Zugriffe: 14137

Re: Welcher Kleber? oder: Das Problem mit der Klebenaht

Kanülenkleber nutze ich nicht mehr. Die Kanülen verstopfen schnell und lassen sich irgendwann auch nicht mehr "freibrennen"
von grosskranfan
Do 4. Jun 2020, 22:15
Forum: Allgemeines
Thema: Farbschüttler
Antworten: 30
Zugriffe: 11552

Re: Farbschüttler

IchBaueAuchModelle hat geschrieben: Do 4. Jun 2020, 06:06
Ich handhabe es so, dass ich die Leute mit einem @ anspreche. Dann komme ich sogar ganz ohne Zitaten aus.
Ich hasse "Nullquote". Solche Posts behandle ich genauso, wie Posts mit Fullquote bzw. TOFU (Text oben Fullquote unten): ich ignoriere sie bzw gehe nicht weiter drauf ein.
von grosskranfan
Di 2. Jun 2020, 12:40
Forum: Allgemeines
Thema: Welcher Kleber? oder: Das Problem mit der Klebenaht
Antworten: 22
Zugriffe: 14137

Re: Welcher Kleber? oder: Das Problem mit der Klebenaht

Die Kollegen haben schon alles gesagt; mir bleibt nur noch hinzuzufügen, dass ich gerne auch mal Dichlormethan nutze; doch, das gibt es noch.

Zum präzisen Auftragen des Dichlormethan (oder Tamiya Extra Thin oder Tangit Reiniger oder..) nutze ich ein kleines Tool namens Touch'N Flow - ein kleines ...
von grosskranfan
Fr 29. Mai 2020, 22:22
Forum: Allgemeines
Thema: Farbschüttler
Antworten: 30
Zugriffe: 11552

Re: Farbschüttler

Mache ich derzeit auch noch, schaue mich aber gerade nach preiswerten Magnetrührern um. Evtl. baue ich mir ihn auch selber,ist nicht so schwer... außer,er soll keine beweglichen Teile haben...

Zur erweiterten Suche