Die Suche ergab 379 Treffer

von grosskranfan
Sa 16. Apr 2016, 21:24
Forum: Allgemeines
Thema: Grundierung
Antworten: 46
Zugriffe: 42144

Re: Grundierung

Speedy88 hat geschrieben:@Rambanzella! bin mir eher unsicher mit einen Haushalts Föhn das Model mit der Grundierung zu trocknen, da sich in dem Föhn sehr viel Staub an sammelt :!:

Mfg
Genau so geht es mir auch. Da bevorzuge ich dann die Variante mit der selbstgebauten Wärmekabine.
von grosskranfan
Sa 16. Apr 2016, 21:23
Forum: Allgemeines
Thema: Grundierung
Antworten: 46
Zugriffe: 42144

Re: Grundierung

Speedy88 hat geschrieben: Aber wo bewahrst du die
Grundierten/ Lackierten Teile auf das kein Staub oder so rauf kommt :?:
Ich stülpe einfach einen Karton drüber.
Bei mir ist es immer schwierig da ich die ganzen Teile immer wegräumen muss wegen meiner Tochter :!:

Mfg
das ist natürlich schwierig ...
von grosskranfan
Fr 15. Apr 2016, 20:33
Forum: Allgemeines
Thema: Grundierung
Antworten: 46
Zugriffe: 42144

Re: Grundierung



Weiß jemand wie lange es dauert bis die Grundierung trocken ist:?:

Mfg

Das hängt von vielen Faktoren ab; Luftfeuchte, Temperatur im Raum usw.
Ich lasse grundierte Teile grundsätzlich mind. 24h in Ruhe. Bei lackierten Teilen bin ich noch vorsichtiger, da Modellbaulacke nach meiner Erfahrung ...
von grosskranfan
Mo 4. Apr 2016, 18:30
Forum: Allgemeines
Thema: Der Weg zu besseren Modellfotos - ein kleiner Leitfaden
Antworten: 50
Zugriffe: 142410

Re: Der Weg zu besseren Modellfotos - ein kleiner Leitfaden

Anmerkung zum "ISOAUTO": einige Kameras, so auch meine PS G12, variieren hier die "Filmempfindlichkeit" nicht über ihren gesamten möglichen Bereich, sondern nur über einen Teilbereich; meine alte G2 z.B: konnte in dieser Stellung nur ISO100 und ISO200 - das wars; was die G15 daraus macht, weiss ich ...
von grosskranfan
So 3. Apr 2016, 19:11
Forum: Allgemeines
Thema: Farben verdünnen, die Xte
Antworten: 1
Zugriffe: 4370

Re: Farben verdünnen, die Xte

Dowanol ist meines Wissens Methoxy-Propanol. Kannst du preiswert via Kremer-Pigmente bestellen; 3L-Kanister zu €20,56

Volker
von grosskranfan
Sa 2. Apr 2016, 18:08
Forum: Allgemeines
Thema: Grundierung
Antworten: 46
Zugriffe: 42144

Re: Grundierung

Hallo an alle !

Wollte fragen ob es bei den Grundierungen unterschiede gibt ob man jetzt ne graue Grundierung oder weiß oder schwarz !

Gibts da irgendwelche Unterschiede welche Grundierung man verwendet für das Modell ?

Mfg

Wenn die Lackierung mit einer hellen Farbe erfolgen soll, helle ...
von grosskranfan
Sa 2. Apr 2016, 17:58
Forum: Allgemeines
Thema: Der Weg zu besseren Modellfotos - ein kleiner Leitfaden
Antworten: 50
Zugriffe: 142410

Re: Der Weg zu besseren Modellfotos - ein kleiner Leitfaden


1. Windows Live Fotogalerie - damit kann man Bilder schnell zurechtschneiden, drehen und die Farben/Helligkeit/Kontrast korrigieren
2. Gimp - Bildbearbeitung ähnlich wie Photoshop, nur umsonst. Auf Youtube gibt es eine Menge Anleitungsvideos
3. JPG-Converter - Zum Bilderverkleinern nehme ich ...
von grosskranfan
Fr 1. Apr 2016, 18:56
Forum: Allgemeines
Thema: Welches Schleifpapier verwendet ihr ?
Antworten: 14
Zugriffe: 10902

Re: Welches Schleifpapier verwendet ihr ?

Bis Korn P800 nehme ich klassisches Nasschleifpapier. Darüber, also ab Korn 1200 - Korn 12.000, benutze ich MicroMesh.
von grosskranfan
Mi 30. Mär 2016, 19:03
Forum: Allgemeines
Thema: Haltbarkeit Revell Aqua Color?
Antworten: 13
Zugriffe: 10139

Re: Haltbarkeit Revell Aqua Color?

IchBaueAuchModelle hat geschrieben: Langes, geduldiges Rühren kann die Farbe wieder brauchbar machen..
Umfüllen in ein größeres Kunststoffglas, etwas Verdünner dazu, dann noch einen Rührfisch - und die Arbeit macht der Magnetrührer :mrgreen: :mrgreen:
von grosskranfan
Mi 30. Mär 2016, 19:00
Forum: Allgemeines
Thema: Farben verdünnen, die Xte
Antworten: 1
Zugriffe: 4370

Re: Farben verdünnen, die Xte

Wer nach den Inhaltsstoffen von Sidolin oder anderen Fensterreinigern sucht, die gerne empfohlen werden, landet bei 1-Butoxypropan-2-ol was wohl so etwas wie Dowanol alias Methoxypropanol unter anderem Namen sein dürfte.

Nein. Methoxypropanol (korrekt 1-Methoxy-2-Propanol) und 1-Butoxypropan-2-ol ...
von grosskranfan
Mo 28. Mär 2016, 20:00
Forum: Allgemeines
Thema: Wo gibt es noch Modellbauhändler?
Antworten: 233
Zugriffe: 294455

Re: Wo gibt es noch Modellbauhändler?


Hai Volker,
Ein Besuch bei Menzel lohnt sich nach meiner Erfahrung immer. Ich war jetzt zwei oder dreimal da und habe immer was gekauft. Neben einer umfangreichen Zubehörauswahl finden sich auch immer wieder echte Schnäppchen im Angebot.

Hab ich jetzt auf meiner persönliche "zu besuchen" liste ...
von grosskranfan
Mo 28. Mär 2016, 11:13
Forum: Allgemeines
Thema: Wo gibt es noch Modellbauhändler?
Antworten: 233
Zugriffe: 294455

Re: Wo gibt es noch Modellbauhändler?

In meiner Gegend fallen mir spontan nur ein:
Modellbahn-Kramm, Hilden -- Schwerpunkt Modellbahn, aber er führt auch Slotcar und eben Plastikmodellbau, wenn auch kein allzu großes sortiment
Modellbau Matschke in Wuppertal -- hatte in meiner unmittelbaren Nähe schon immer das größte sortiment, war ...
von grosskranfan
Fr 25. Mär 2016, 21:00
Forum: Café
Thema: FrOstern überall
Antworten: 5
Zugriffe: 3320

Re: FrOstern überall

Auch ich wünsche allen ein frohes Osterfest. Und dir, Speedy88, gute Besserung und lass den Kopf nicht hängen.

Volker
von grosskranfan
Fr 25. Mär 2016, 18:09
Forum: Allgemeines
Thema: Revell Aqua Color Farbe entfernen ?
Antworten: 23
Zugriffe: 15543

Re: Revell Aqua Color Farbe entfernen ?

Ich habe mit Brennspiritus erfolgreich AK-interactive/Vallejo-Farben entfernen können.

Wie lange war der Lack da (schon) drauf?
Ich hab mal einen Schwerlastroller von Herpa umlackiert - und am nächsten Tag entlackt, weil der Originalfarbton (rot) zusammen mit dem Lack(blau) ein böses Lila ergab ...
von grosskranfan
Do 24. Mär 2016, 22:00
Forum: Allgemeines
Thema: Revell Aqua Color Farbe entfernen ?
Antworten: 23
Zugriffe: 15543

Re: Revell Aqua Color Farbe entfernen ?

Hallo Christian,

danke für die Infos. Habe den Link von Kafens mal angeklickt und das Zeug gefunden.
Nachdem ich aber das Sicherheitsdatenblatt gelesen habe, will ich es doch erst mal mit Spiritus veruchen. Ich hab in den 70ern mal ein bißchen Kunststoffverarbeitungstechnik studiert und kenne ...

Zur erweiterten Suche