Danke für den positiven Kommentar .
Im Normalfall bin ich etwa 1 Stunde am Abend zur Entspannung damit beschäftigt. Je nach Terminkalender oder Wetterlage gibt es natürlich Ausnahmen .
Mit der Cargovariante der B747-8 bietet (oder besser bot :cry:) Revell einen tollen Bausatz über einen bisher vernachlässigten Bereich der zivilen Luftfahrt an. Tatsächlich verkauft Boeing mehr Frachter als Passagierjets in der aktuellsten und wirtschaftlichsten ...
An Deinem Baubericht bleibe ich auch mit dran und schaue Dir über die Schulter. Wie Du sicherlich gelesen hast, habe ich den Cargolux Bausatz begonnen. Bitte um kurze Rückmeldung, ob ein paralleler Baubericht von mir mit Dir i.O. ist, ich möchte hier nicht in einen Wettbewerb ...
Dann ein Vorschlag von mir:
Auch wenn Du das Fahrwerk nicht benötigst, es ist eine gute Übung das Fahrwerk trotzdem zusammenzubauen, um Übung zu bekommen und Du machst am fertigen Modell nichts kaputt.
It is always nice to see that this forum is international and having friends in civilian aircraft :thumbup:. By coincident I have kicked off my "B747-8F Cargolux with gear down" - project this weekend and I try to go for a building report as well (but then in german). So after all ...
Meine ersten beiden Modelle wollte ich Euch auch mal zeigen: Das allererste ist ein Zvezda Bausatz noch ohne Kleber und Farbe, dafür mit Papieraufkleber. :oops: Die "Rochelle" aus dem Disney Film "Planes" als 1/100 angegeben. In der deutschen Filmvariante wurde diese ...
Die Bezeichnung CC-138 ist die Benennung der Royal Canadian Air Force für die DHC6 :ugeek: Die vier Exemplare der RCAF sind im 440 (T) Sqn ("the frozen chosen") in Yellowknife / Northwestern Territories stationiert. Ihre Aufgaben sind Transport, Verbindungsflüge und SAR ...
Das meiste über das Modell wurde bereits geschrieben, ich bin ein wenig spät dran. Eupemuc´s Meinung über die Tragflächenvorderkanten muss ich leider zu 100% teilen. :roll: Schade eigentlich, der Rumpf erscheint sauber gearbeitet. ;) Vielleicht kann in einer ruhigen Minute noch etwas ...
Bemalung und Presentation gelungen.
Allerdings hätten die Klebestellen besser verschmiergelt werden können.
Und die Decals "airBaltic" an den Triebwerken scheinen zu hoch zu sein.
A320 neo ohne und A321 mit Fahrwerk macht tatsächlich keinen Sinn und wäre echt schade :thumbdown: Zumal die Tragfläche/Fahrwerk in den momentanen Bausätzen A319/320/321 ein Gleichteil ist, der nur ein wenig angepasst werden muss. :) Vielleicht wird sich aber bis November auch eine ...
Bei den Dioramen hatte ich anfangs des Jahres ein Thema über die Darstellung erstellt, bei denen Du meine bescheidenen Versuche anschauen kannst :oops:. Die Idee mit den Hangartüren - Abphotographieren ist nicht schlecht :D, allerdings müsste das Seitenruder von der Höhe her ...