Moin zusammen,
bevor die Restaurants in Hamburg wieder öffnen, wollte ich noch ein paar Pinselstriche an meinem Seaking ausführen. Am letzten Wochenende wurde der Zusammenbau vorbereitet.
Um die Klarsichtteile zu maskieren, habe ich zunächst das Maskiertape auf die Außenseite geklebt und dann von ...
Die Suche ergab 890 Treffer
- Mi 13. Mai 2020, 22:25
- Forum: Bauberichte
- Thema: Mein SEA KING-Projekt
- Antworten: 39
- Zugriffe: 19380
- Mi 13. Mai 2020, 08:43
- Forum: Modellbau
- Thema: "Alte" Decalsets als Zubehör
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5066
Re: "Alte" Decalsets als Zubehör
Moin Axt,
das mit den Baugruppen dürfte von der Logistik deutlich aufwendiger werden. Wenn ich an die SAR-Version des Bell UH-1D denke, ist es nicht so einfach, den Formeinsatz für die Zusatzteile so einfach rauszulösen und als Zubehör-Teil nachzuproduzieren. Das ist mit Decals schon wesentlich ...
das mit den Baugruppen dürfte von der Logistik deutlich aufwendiger werden. Wenn ich an die SAR-Version des Bell UH-1D denke, ist es nicht so einfach, den Formeinsatz für die Zusatzteile so einfach rauszulösen und als Zubehör-Teil nachzuproduzieren. Das ist mit Decals schon wesentlich ...
- Di 12. Mai 2020, 13:01
- Forum: Modellbau
- Thema: "Alte" Decalsets als Zubehör
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5066
"Alte" Decalsets als Zubehör
Hallo Revell-Team,
ich würde es großartig finden, wenn Ihr die Decalsets nebst Anleitung (die man i.d.R. online abrufen kann) als "Ersatzteil" verkaufen würdet. Auf die Idee bin ich bei meinem aktuellen Seaking-Projekt gekommen.
Der zugrundeliegende Bausatz #04899 von 2012 (der aktuell im SAR ...
ich würde es großartig finden, wenn Ihr die Decalsets nebst Anleitung (die man i.d.R. online abrufen kann) als "Ersatzteil" verkaufen würdet. Auf die Idee bin ich bei meinem aktuellen Seaking-Projekt gekommen.
Der zugrundeliegende Bausatz #04899 von 2012 (der aktuell im SAR ...
- Mo 11. Mai 2020, 10:15
- Forum: Galerie (Zivil)
- Thema: KISS "End of the Road"-Tour Truck in 1:32 (Revell #07644)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3773
Re: KISS "End of the Road"-Tour Truck in 1:32 (Revell #07644)
Moin zusammen,
kurze Info zu den Decals. Es sind tatsächlich welche und die lassen sich m.E. auch gut auf dem Trailer und der Zugmaschine anbringen. Ich hab die Decals vom Trägerpapier auf die Seitenwände geschoben und das Papier anschließend drunter weggezogen. Mit Decalsoft konnte man die Decals ...
kurze Info zu den Decals. Es sind tatsächlich welche und die lassen sich m.E. auch gut auf dem Trailer und der Zugmaschine anbringen. Ich hab die Decals vom Trägerpapier auf die Seitenwände geschoben und das Papier anschließend drunter weggezogen. Mit Decalsoft konnte man die Decals ...
- Do 7. Mai 2020, 22:29
- Forum: Galerie (Zivil)
- Thema: KISS "End of the Road"-Tour Truck in 1:32 (Revell #07644)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3773
KISS "End of the Road"-Tour Truck in 1:32 (Revell #07644)
Hallo Bastelgemeinde,
wie schon bei der Ed Force One von Iron Maiden konnte ich auch bei dem Kiss-Tour Truck nicht nein sagen, da ein sehr guter Freund von mir leidenschaftlicher Fan ist und eigentlich nach New York zum wirklich allerletzten Konzert seiner Lieblingsband fahren wollte. Daraus wird ...
wie schon bei der Ed Force One von Iron Maiden konnte ich auch bei dem Kiss-Tour Truck nicht nein sagen, da ein sehr guter Freund von mir leidenschaftlicher Fan ist und eigentlich nach New York zum wirklich allerletzten Konzert seiner Lieblingsband fahren wollte. Daraus wird ...
- Do 7. Mai 2020, 21:29
- Forum: Bauberichte
- Thema: Mein SEA KING-Projekt
- Antworten: 39
- Zugriffe: 19380
Re: Mein SEA KING-Projekt
Weiter geht´s. Die Detailarbeiten am Cockpit und der Kabine gingen recht flott voran.
.
Seaking-02-011.jpg
.
Seaking-02-012.jpg
.
Seaking-02-013.jpg
.
Bei der Konsole ist Revell meines Erachtens besser als Airfix. Die Schalter und Knöppe sind erhaben. Die Decals passen sich den Unebenheiten ...
.
Seaking-02-011.jpg
.
Seaking-02-012.jpg
.
Seaking-02-013.jpg
.
Bei der Konsole ist Revell meines Erachtens besser als Airfix. Die Schalter und Knöppe sind erhaben. Die Decals passen sich den Unebenheiten ...
- Do 7. Mai 2020, 13:22
- Forum: Allgemeines
- Thema: Zeit Management für Anfänger
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8883
Re: Zeit Management für Anfänger
Hallo Bratensos,
ich baue meistens nur 1 Modell zur Zeit, da ich sonst Gefahr laufe, mich zu verzetteln und am Ende mit allen nicht fertig zu werden, weil ich ob der vielen Baustellen die Lust verliere. Aber das hält jeder anders.
Beim Bau meines aktuellen Projekts und vielen anderen geh ich so ...
ich baue meistens nur 1 Modell zur Zeit, da ich sonst Gefahr laufe, mich zu verzetteln und am Ende mit allen nicht fertig zu werden, weil ich ob der vielen Baustellen die Lust verliere. Aber das hält jeder anders.
Beim Bau meines aktuellen Projekts und vielen anderen geh ich so ...
- Mi 6. Mai 2020, 08:29
- Forum: Allgemeines
- Thema: Empfehlenswerte Farben für Militärmodellbau?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4017
Re: Tamiya oder Revell Aqua Color für Militärbau?
Moin,
aus Airbrusher-Sicht kann ich Dir sagen, dass ich überwiegend die Revell Aquas benutze, da ich die im Spielwarenladen um die Ecke quasi immer verfügbar habe. Und wenn man sie "entschlüsselt" hat, lassen sich damit auch sehr gute Ergebnisse erzielen.
Unabhängig davon habe ich auch ein paar ...
aus Airbrusher-Sicht kann ich Dir sagen, dass ich überwiegend die Revell Aquas benutze, da ich die im Spielwarenladen um die Ecke quasi immer verfügbar habe. Und wenn man sie "entschlüsselt" hat, lassen sich damit auch sehr gute Ergebnisse erzielen.
Unabhängig davon habe ich auch ein paar ...
- Fr 1. Mai 2020, 21:45
- Forum: Bauberichte
- Thema: Mein SEA KING-Projekt
- Antworten: 39
- Zugriffe: 19380
Re: Mein SEA KING-Projekt
Moin Rafael,
vielen Dank für Dein Feedback. Ich hoffe, dass ich den Erwartungen weiterhin gerecht werden kann. Weiter geht es mit dem nächsten Bausatz. Diesmal auf Basis des Revell-Kits #04899. Die Bausatzform stammt laut Scalemates aus dem Jahre 1998.
2. Westland Sea King Mk.41 im SAR-Dienst ...
vielen Dank für Dein Feedback. Ich hoffe, dass ich den Erwartungen weiterhin gerecht werden kann. Weiter geht es mit dem nächsten Bausatz. Diesmal auf Basis des Revell-Kits #04899. Die Bausatzform stammt laut Scalemates aus dem Jahre 1998.
2. Westland Sea King Mk.41 im SAR-Dienst ...
- Fr 1. Mai 2020, 10:19
- Forum: Bauberichte
- Thema: Mein SEA KING-Projekt
- Antworten: 39
- Zugriffe: 19380
Re: Mein SEA KING-Projekt
Moin Paul,
wir hatten uns dazu schon von 1,5 Jahren in diesem Beitrag ausgetauscht. Ich habe den Fujimi-Bausatz nicht. Und wollte mir diesen auch nicht zulegen. Aber vielleicht ist ja dieser Baubericht Ansporn für Dich, Deinen Sea King auch zu bauen.
Schönen 1. Mai überall.
SharkHH
PS: Danke für ...
wir hatten uns dazu schon von 1,5 Jahren in diesem Beitrag ausgetauscht. Ich habe den Fujimi-Bausatz nicht. Und wollte mir diesen auch nicht zulegen. Aber vielleicht ist ja dieser Baubericht Ansporn für Dich, Deinen Sea King auch zu bauen.
Schönen 1. Mai überall.
SharkHH
PS: Danke für ...
- Do 30. Apr 2020, 10:22
- Forum: Allgemeines
- Thema: Wo kauft ihr eure Revell Aqua Colors?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1969
Re: Wo kauft ihr eure Revell Aqua Colors?
Ich hab bei mir ums Eck einen Spielwarenladen mit Modellbauecke, der das Revell Sortiment anbietet. Etwas weiter weg gibt es noch 2 Modellbaugeschäfte, die neben Revell noch andere Anbieter führen. Das meiste kaufe ich aber von Revell.
SharkHH
SharkHH
- Do 30. Apr 2020, 10:19
- Forum: Café
- Thema: Umfrage, welchen Farbhersteller bevorzugt ihr?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8313
Re: Umfrage, welchen Farbhersteller bevorzugt ihr?
Ich könnte die Umfrage gar nicht beantworten, weil ich allein bei meinem letzten Projekt Farben von mindestens 4 Herstellern verwendet habe. Am Ende würde ich aber für Revell stimmen, da ich diese fussläufig im Zugriff habe. Und da ich (leider oder zum Glück) nicht in Düsseldorf wohne, wo es mit ...
- Do 30. Apr 2020, 10:08
- Forum: Allgemeines
- Thema: Wo gibt es noch Modellbauhändler?
- Antworten: 233
- Zugriffe: 294404
Re: Wo gibt es noch Modellbauhändler?
Hallo,
ich hätte den Laden Modellbau Kölbel in Braunschweig.
Moin Niklas,
vielen Dank für Deinen Beitrag. Modellbau Kölbel findet sich in der von mir geführten Liste . Toll wäre es, wenn Du das Geschäft vorstellen könntest, wie ich es z.B. für Modellbau Hasselbusch in Bremen schon gemacht habe ...
- Do 30. Apr 2020, 09:52
- Forum: Bauberichte
- Thema: Mein SEA KING-Projekt
- Antworten: 39
- Zugriffe: 19380
Re: Mein SEA KING-Projekt
Weiter geht es im Text bzw. beim Baubericht. Mein Versuchsaufbau für das Durchhängen der Rotorblätter sah am Ende so aus:
.
Seaking-03-028a.jpg
.
Mit dem Steinel Heißbläser muss man sehr genau und vorsichtig arbeiten. Gut, ich hatte ein paar Übungsobjekte, aber da muss ich wohl weiter üben, üben ...
.
Seaking-03-028a.jpg
.
Mit dem Steinel Heißbläser muss man sehr genau und vorsichtig arbeiten. Gut, ich hatte ein paar Übungsobjekte, aber da muss ich wohl weiter üben, üben ...
- Di 21. Apr 2020, 09:16
- Forum: Allgemeines
- Thema: DruckRegler für Revell Airbrush-Kompressor Master Class
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1277
Re: DruckRegler für Revell Airbrush-Kompressor Master Class
Moin Uwe,
bevor Du ein Ersatzteil verbaust (wenn Du nach "Revell Masterclass Druckregler" suchst, wird Dir einiges angeboten, was zumindest vom Bild her passen könnte), würde ich den Druckregler abschrauben und reinigen. Ich habe ebenfalls den Master Class Kompressor und hatte vor einigen Jahren ...
bevor Du ein Ersatzteil verbaust (wenn Du nach "Revell Masterclass Druckregler" suchst, wird Dir einiges angeboten, was zumindest vom Bild her passen könnte), würde ich den Druckregler abschrauben und reinigen. Ich habe ebenfalls den Master Class Kompressor und hatte vor einigen Jahren ...