Die Suche ergab 857 Treffer

von OFW
Sa 16. Aug 2025, 16:56
Forum: Exoten 2025
Thema: JU 52/See In Südamerikanischen Diensten. 1:72
Antworten: 13
Zugriffe: 3403

Re: JU 52/See In Südamerikanischen Diensten. 1:72

Moin.
Danke für Euren Zuspruch. Mit der Vallejo Spachtelmasse kann man natürlich keine großen Sachen zuspachteln aber im Flugzeugbau absolut hilfreich.
(Ich habe mich immer schon über diesen Halbschalen-Mist geärgert aber technisch anders zu machen ist wohl nicht möglich. Bleiben also nur zwei ...
von OFW
Do 7. Aug 2025, 16:24
Forum: Bausatzvorstellungen (Militär)
Thema: Panther Ausf. G late Produktion | 1/35 | Das Werk
Antworten: 6
Zugriffe: 962

Re: Panther Ausf. G late Produktion | 1/35 | Das Werk

Moin
Sehr schön gebaut. Der erste Panzer kaum zu glauben. :respekt: Dann mal schön in die Vitrine stellen. Wollen mal hoffen das er nicht all zulange allein bleibt. :lol: :lol:


OFW
von OFW
Mi 6. Aug 2025, 10:44
Forum: Bauberichte (Militär)
Thema: Leopard 2A7V (Revell 1:72)
Antworten: 23
Zugriffe: 3254

Re: Leopard 2A7V (Revell 1:72)

Moin
Das mir den Ketten bei Revell ist ja mittlerweile ein beliebtes Thema.
Daher schaue ich bei neuen Modellen auch schonmal nach vorhandenen Bauberichten ob man sich auf Probleme beim Bau einstellen muß. In meinem BB zum Leo 2 A7V habe ich eine andere Lösung gewählt und mußte später sogar drei ...
von OFW
Sa 2. Aug 2025, 18:37
Forum: Allgemeines
Thema: Welche Acryl Farben sind gut aber auch günstig?
Antworten: 13
Zugriffe: 1460

Re: Welche Acryl Farben sind gut aber auch günstig?

Moin.

und noch ein Tipp. Nie den Farbbecher bis zum Rand füllen. Erst mal ein paar Tröpfen, um die Mischung auszuprobieren. Becher dann leersprühen. Etwas Spiritus zum reinigen und dann weiter machen. Auch die Farbe trocknet im Becher und wenn sich schon eine Haut bildet dann ist es schon meist zu ...
von OFW
Sa 2. Aug 2025, 07:45
Forum: Galerie (Militär)
Thema: M1070 & M1000 w/D9R Takom 5002 1/72
Antworten: 7
Zugriffe: 828

Re: M1070 & M1000 w/D9R Takom 5002 1/72

Moin.

Was soll man sagen, so wie man es von Dir kennt, Super gebaut und in Scene gesetzt. Da gibt es nichts zu meckern :lol:

Gerade in diesem Maßstab muß man vor allem auf die Farbe und Lackierung achten. Das vergessen viele und der "Berühmte" Scale-Effekt (das Fahrzeug wirkt nach Fertigstellung ...
von OFW
So 27. Jul 2025, 13:04
Forum: Exoten 2025
Thema: JU 52/See In Südamerikanischen Diensten. 1:72
Antworten: 13
Zugriffe: 3403

Re: JU 52/See In Südamerikanischen Diensten. 1:72

Moin.
So auch hier geht es weiter. In der Zwischenzeit habe ich einige Kleinigkeiten an der Ju 52 gemacht zB. die schwarze Bemalung an der Schnauze und an den Tragflächen. Auch die Motoren sind bemalt und zusammengebaut. Heute wollte ich die Tragflächen anbauen und dann die Lücken schonmal mit ...
von OFW
Fr 27. Jun 2025, 15:06
Forum: Café
Thema: Melde mich ab....
Antworten: 13
Zugriffe: 2391

Re: Melde mich ab....

Moin.
Gute Reise und einen schönen Urlaub. Hoffe du hast Dich gut vorbereitet und kennst die Vorfahrtsregeln im Gebirge. :D

OFW
von OFW
Fr 23. Mai 2025, 13:22
Forum: Exoten 2025
Thema: Panzerchen und Trümmerfrauen <<<<FERTIG>>>>
Antworten: 29
Zugriffe: 9322

Re: Panzerchen und Trümmerfrauen <<<<FERTIG>>>>

Moin.

:thumbup: :D :D Klasse. Ja jetzt hast´s KLICK gemacht.


OFW
von OFW
Do 22. Mai 2025, 11:52
Forum: Exoten 2025
Thema: Panzerchen und Trümmerfrauen <<<<FERTIG>>>>
Antworten: 29
Zugriffe: 9322

Re: Panzerchen und Trümmerfrauen

Moin.
Das schaut ja sehr gut aus bisher und gefällt mir auch gut aber bist Du da in der Zeit nicht etwas zu früh. Das Thema Trümmerfrauen kam doch erst nach Kriegsende auf, hauptsächlich in Berlin.

OFW
von OFW
Fr 16. Mai 2025, 18:38
Forum: Exoten 2025
Thema: JU 52/See In Südamerikanischen Diensten. 1:72
Antworten: 13
Zugriffe: 3403

Re: JU 52/See In Südamerikanischen Diensten. 1:72

Moin.
So nach einer kleineren Pause (Arbeit, der Garten, Balkon und den Hausflur gestrichen :lol: ) geht es jetzt mit der JU weiter.
Nach dem auslösen der benötigten Teile habe ich erstmal alles mit der Feile versäubert und trocken angepaßt und war doch etwas überrascht das hier nichts gespachtel ...
von OFW
Do 8. Mai 2025, 17:49
Forum: Bauberichte
Thema: U-Boot Typ VII C/41von Revell in 1/72
Antworten: 57
Zugriffe: 22986

Re: U-Boot Typ VII C/41von Revell in 1/72

Moin
Ein tolles U-Boot ist es geworden Ingo. Das da viel Schweiß und Nervenstärke drinsteckt dokumentiert der überaus informative Baubericht. :respekt: :respekt: Manch einer hätte bestimmt bei den vielen Ätzteilen gestreikt oder den Karton mit dem halbfertigen Modell irgendwo auf einem Schrank ...
von OFW
So 13. Apr 2025, 13:12
Forum: Bauberichte
Thema: U-Boot Typ VII C/41von Revell in 1/72
Antworten: 57
Zugriffe: 22986

Re: U-Boot Typ VII C/41von Revell in 1/72

Moin
Also ich verfolge Deinen U-Boot bau ja nun schon von Anfang an und muss sagen "Hut ab". Klasse was Du hier für Modellbauerische Hürden nimmst und Dich wirklich ernsthaft auch am Original orientierst.
Bin gespannt wie das Boot am Ende mit dieser Tarnung wirkt.

OFW
von OFW
Sa 12. Apr 2025, 19:26
Forum: Exoten 2025
Thema: JU 52/See In Südamerikanischen Diensten. 1:72
Antworten: 13
Zugriffe: 3403

Re: JU 52/See In Südamerikanischen Diensten. 1:72

Moin
Obwohl heute draußen der Bär steppt, sind wir mal nicht dabei. Es ist einfach alles zu voll. Kaffee´s Parkhaus oder Biergärten. Dann lieber ein kühles Getränk auf dem Balkon und dabei etwas leise Musik und ......der Modellbau. :thumbup: :thumbup:
Weiter ging es heute mit dem Rumpf sowie dem ...
von OFW
So 6. Apr 2025, 22:13
Forum: Exoten 2025
Thema: JU 52/See In Südamerikanischen Diensten. 1:72
Antworten: 13
Zugriffe: 3403

Re: JU 52/See In Südamerikanischen Diensten. 1:72

Moin.
Vielen Dank Jürgen. Das ist ja geil. Grün als Innenfarbe. :thumbup: Ja die hatte ich auch schon im Hinterkopf. Ich werde zwar weiter suchen aber das ist schon mal eine tolle Hilfe.

Georg (OFW)
von OFW
So 6. Apr 2025, 18:36
Forum: Exoten 2025
Thema: JU 52/See In Südamerikanischen Diensten. 1:72
Antworten: 13
Zugriffe: 3403

Re: JU 52/See In Südamerikanischen Diensten. 1:72

Moin

Der Bau beginnt.

Als erstes wie schon öfters bei älteren Bausätzen von Revell die Suche nach Auswerfermarken. Innenbereich und die Innenseiten sind einigermaßen voll von den Dingern. Wäre ja auch ok da man später davon nichts mehr sieht aber sowas liefere ich nicht ab. Also mit Spachtelmasse ...

Zur erweiterten Suche