Zeigt Eure Projekte......

Allgemeines zum Modellbau, das für alle Bereiche interessant ist oder keinem zugeordnet werden kann
IchBaueAuchModelle
Moderator (Revell)
Beiträge: 5358
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
Wohnort: SU
Kontaktdaten:

:shock: das ist unschön
__________________
Es grüßt Christian Bild
Mein Portfolio
Benutzeravatar
Aktvetos
Beiträge: 2675
Registriert: Mi 6. Nov 2019, 19:48
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Du hast sowas öfters?
Gut, ich kann bei Autos nicht so viel mit sprechen, hab ja erst drei gebaut... Aber bei allen meinen Bausätzen bisher hatte ich so einen Fall noch nie.
Kleine Ungenauigkeiten ja, aber so derart verzogen, nein....
Du spielst eh kein Lotto oder? :D
Revell-Bert
Beiträge: 3743
Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
Wohnort: Kronach/BY

Ja, leider hatte ich das schon öfters, von einigen habe ich hier auch schon berichtet.

Der E36, bei dem gingen die vorderen Kotflügel zur Mitte hin zusammen, so, dass die Motorhaube nach vorne hin "spitz" geschliffen werden musste, damit sie dazwischen passte.

Das Beetle Cabrio (viewtopic.php?f=106&t=7255), bei dem war der Unterboden verwunden, sowie bei dem

Golf 1 (grün)

Beim Ferrari 365 (grünmetallic, Lack-Probleme), das Heck stark zusammen gezogen, das "Heckblech" hat mehrere Radien, eine Katastrophe das passend zu den Karosserie-Sicken einzukleben. Nachdem Entlacken löste sich auch noch der Kleber, alles ist futsch
Neu Ferrari 1
Neu Ferrari 1
2020111919174201.jpg (127.84 KiB) 1941 mal betrachtet
Neu Ferrari 2
Neu Ferrari 2
2020111919174200.jpg (127.15 KiB) 1941 mal betrachtet
Grün1
Grün1
2020100311245900.jpg (206.19 KiB) 1941 mal betrachtet

Grün2
Grün2
2020100311250000.jpg (226.23 KiB) 1941 mal betrachtet

Ein Golf 1Cabrio, Karosserie total verdreht:
Cabrio1
Cabrio1
2020111919413301.jpg (172.33 KiB) 1941 mal betrachtet
Cabrio 2
Cabrio 2
2020111919413400.jpg (164.17 KiB) 1941 mal betrachtet
Cabrio3
Cabrio3
2020111919413300.jpg (143.81 KiB) 1941 mal betrachtet


Der Porsche aktuell...
Porsche braun
Porsche braun
2020111922381501.jpg (132.45 KiB) 1937 mal betrachtet


Mehr fallen mir jetzt spontan nicht ein...

Seltsamerweise alles 1:24 (25), bei den kleinen modernen Modellen (Hummer, Fuchs) passen die Teile wirklich super!
Vielleicht liegt es gerade an der Größe der Teile, dass die empfindlicher und nachtragender sind.

Gruß der Bert
Zuletzt geändert von Revell-Bert am Do 19. Nov 2020, 22:40, insgesamt 2-mal geändert.
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert


Gruß der Bert
Benutzeravatar
paul-muc
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 10:21

Vielleicht liegt es gerade an der Größe der Teile, dass die empfindlicher und nachtragender sind.
Vielleicht zu warm gelagert, z.B im Schaufenster in der Sonne oder im aufgeheizten Dachboden.
Revell-Bert
Beiträge: 3743
Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
Wohnort: Kronach/BY

Hier noch ein paar Bilder, der Restaurationen:

Chevy Impala in carmetallic #396 noch ohne Klarlack:

Impala
Impala
2020111922381500.jpg (125.8 KiB) 2135 mal betrachtet


Und der Golf, ebenso noch ohne Klarlack:

Golf blau 1
Golf blau 1
2020111922381401.jpg (112.56 KiB) 2135 mal betrachtet
Golf blau 2
Golf blau 2
2020111922381400.jpg (100.2 KiB) 2135 mal betrachtet



...und noch der kleine Fuchs (Baubericht folgt) der kommt demnächst noch unter die weiße Dusche und dann "Restarbeiten" :

Fuchs 1
Fuchs 1
2020111922381601.jpg (149.13 KiB) 2135 mal betrachtet
Fuchs 2
Fuchs 2
2020111922381600.jpg (174.03 KiB) 2135 mal betrachtet

Ich denke für die Woche habe ich genug Bilder geschickt...

Gruß der Bert
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert


Gruß der Bert
Benutzeravatar
Hans
Beiträge: 2220
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 14:03
Wohnort: Lippe

Ich muß mal wieder Auto
B2.jpg
B2.jpg (133.25 KiB) 2105 mal betrachtet
B1.jpg
B1.jpg (116.21 KiB) 2105 mal betrachtet
mein erster Bulli
( und erster Fotoeinfügetest )
👋 Hans
.
Chacun à son goût
Revell-Bert
Beiträge: 3743
Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
Wohnort: Kronach/BY

Einfügen hat geklappt!

Viel Erfolg beim Bulli Kastenwagen, ist ein 1:24 oder 1:16?

Bin gespannt, wie du mit der Karosserie klar kommst (Türen etc)

Gruß der Bert
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert


Gruß der Bert
Benutzeravatar
Hans
Beiträge: 2220
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 14:03
Wohnort: Lippe

1:24, wo gibt es denn Probleme?
👋 Hans
.
Chacun à son goût
Revell-Bert
Beiträge: 3743
Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
Wohnort: Kronach/BY

Versuche einmal die Türen -trocken- einzubauen, dann wirst du verstehen, was ich meine.
Außerdem ist ein Teil der Karosserie am "Bodenblech", an der "Sitzgruppe" ( hinten ), der dünne B-Holm Beifahrerseite, die Deckung der Fixierpunkte Dach zu Karosserieteile..

"Linienführung" der seitlichen Sicken ohne Absatz...

Wird eine Herausforderung, allein schon im "Trockenbau"...

Gruß der Bert
Zuletzt geändert von Revell-Bert am Sa 21. Nov 2020, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert


Gruß der Bert
Benutzeravatar
Hans
Beiträge: 2220
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 14:03
Wohnort: Lippe

Na Du machst mir Mut :lol:
👋 Hans
.
Chacun à son goût
Revell-Bert
Beiträge: 3743
Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
Wohnort: Kronach/BY

Ach komm, andere haben es auch gemeistert!
Ich noch nicht 😎

ich habe mir jetzt erst sehr dünne Bohrer bestellt, um die "Plastik-Scharniere" der Türen gegen Drahtstifte tauschen zu können.

Gruß der Bert
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert


Gruß der Bert
IchBaueAuchModelle
Moderator (Revell)
Beiträge: 5358
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
Wohnort: SU
Kontaktdaten:

@Bert
Das ist schon auffällig oft, dass Du verzogene Karossen hast! Ich hatte das noch gar nicht für meine Autos.
Nur einmal: der FlowerpowerBulli. Da war der Boden nach unten verzogen, was das Einpassen der Türen super schwer machte.
Jetzt habe ich den CamperBulli gekauft, bei dem kleinere verzogene Teile in der übervollen Box sind. Gleiches bei meinem Bruder (sogar das Dach krumm) und ein Freund. Auch verzogene Teile. Der Karton ist unserer Meinung nach einfach zu voll.

@Hans
Ich empfehle dir auch, alle Karosserieteile lose anzupacken und die Karosserie mal zusammen"stecken"
__________________
Es grüßt Christian Bild
Mein Portfolio
Benutzeravatar
Hans
Beiträge: 2220
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 14:03
Wohnort: Lippe

Eigendlich sehen die Teile sehr gerade aus , ich stecke morgen mal die Teile zusammen. Foto folgt. Mit dem Karton gebe ich Dir recht, selten einen so vollen gesehen.
👋 Hans
.
Chacun à son goût
Benutzeravatar
Aiden
Beiträge: 1299
Registriert: Sa 3. Feb 2018, 17:55
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Hier ist mein aktuelles Projekt, der Meng Leo 2A7+ im fiktiven Bundeswehr Einsatz. Ein super Bausatz, habe richtig Spaß daran. Absolut weiterzuempfehlen :thumbup:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Achso, noch ne Frage, hat hier jemand einen guten Tipp wie man die Kettenpolster lackiert (bei Einzelgliederketten)?
Gruß Aiden :thumbup:

Ich weiß, dass ich Fehler mache.
Das Leben kam eben ohne
Bedienungsanleitung!
IchBaueAuchModelle
Moderator (Revell)
Beiträge: 5358
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
Wohnort: SU
Kontaktdaten:

Meng macht schon Klasse Bausätze.
Zu den Kettenpolster kann ich dir leider nichts schreiben.
__________________
Es grüßt Christian Bild
Mein Portfolio
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“