Die Burgen find ich intressant.
viel spass beim bauen, sammeln, ...
Wenn der Postmann drei mal klingelt..
- Miss_Blitz
- Beiträge: 460
- Registriert: Sa 13. Apr 2019, 20:39
- Wohnort: Oberösterreich
- Kontaktdaten:
Unverhofft kommt oft. Einfach mal bei ebay ein frühes Gebot abgegeben und dann einen Schnapper gemacht.
Der Jagdpanther von Meng. Ein echt voller Karton mit tollen sehr sauberen Teilen und vielen Details, Ätzteilen und Metallschürzen.
Die Version aus den Adennen finde ich interessant. Mal sehen, ob ich mein Lager noch wegbauen kann, bevor ich tatrig werde
Der Jagdpanther von Meng. Ein echt voller Karton mit tollen sehr sauberen Teilen und vielen Details, Ätzteilen und Metallschürzen.
Die Version aus den Adennen finde ich interessant. Mal sehen, ob ich mein Lager noch wegbauen kann, bevor ich tatrig werde

- Dateianhänge
-
- IMG_3033.JPG (97.54 KiB) 2125 mal betrachtet
-
- IMG_3032.JPG (74.58 KiB) 2125 mal betrachtet
Es hatte geklingelt

MfG
Jan


MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: U-Boot XXI in 1:350 von AFV Club
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio
- CaptainMeat
- Beiträge: 212
- Registriert: Do 6. Feb 2020, 17:19
- Wohnort: Bad Zwischanhn
Mein mir selbst gemachtes Geburtstagsgeschenk ist nach ewig langer Lieferzeit da....
und es ist echt riesig.... das halt der mist wenn mann in 1/32 baut.


und es ist echt riesig.... das halt der mist wenn mann in 1/32 baut.
LG Ralf
Rechtschreibfehler wie auch Groß und Kleinschreibung sowie Satzzeichen sind gewollt und Bestandteil meiner Persönlichen Freiheit.
Rechtschreibfehler wie auch Groß und Kleinschreibung sowie Satzzeichen sind gewollt und Bestandteil meiner Persönlichen Freiheit.

- Rafael Berlin
- Beiträge: 595
- Registriert: Do 9. Aug 2018, 19:20
- Wohnort: Berlin
Wie krass ist das denn!!!
Das Ding muss man erst einmal in eine Vitrine bekommen...

Das Ding muss man erst einmal in eine Vitrine bekommen...
e ^ (i π) + 1 = 0
Nein, da baut man die Vitrine drumrum 

-
- Beiträge: 1442
- Registriert: Fr 28. Okt 2016, 10:23
- Wohnort: Lübeck
Da ist sogar die 1:18 Dauntless von Merit kleiner 

Es grüßt der Reinhart
- CaptainMeat
- Beiträge: 212
- Registriert: Do 6. Feb 2020, 17:19
- Wohnort: Bad Zwischanhn
Ne Vitrine wird da wohl nicht reichen.
Selbstverständlich werden da Motoren eingebaut und dann an die Decke gehängt... somit spart man sich den Deckenventilator... und sieht noch viel schicker aus
Selbstverständlich werden da Motoren eingebaut und dann an die Decke gehängt... somit spart man sich den Deckenventilator... und sieht noch viel schicker aus

LG Ralf
Rechtschreibfehler wie auch Groß und Kleinschreibung sowie Satzzeichen sind gewollt und Bestandteil meiner Persönlichen Freiheit.
Rechtschreibfehler wie auch Groß und Kleinschreibung sowie Satzzeichen sind gewollt und Bestandteil meiner Persönlichen Freiheit.

Wenn der Postmann selber fährt... heute mal einen schönen Ausflug zur Weser gemacht. Letzt Ausfahrt mit dem Motorrad gemacht und bei Axel´s Modellbauladen eingebremst. Endlich den 30 Jahre alten Traum von einer ME 108 in 1:32 erfüllt. Ich hatte ja immer auf Revell gehofft
aber es war Eduard der mich erhört hat.

aber es war Eduard der mich erhört hat.

- Eukaryot98
- Beiträge: 1139
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33
Da sind ja wieder einige Leckerlis dabei Chris 
Ich hab mir das Eduard Modell gekauft was eigentlich für die Modellbau-Hobby-spiel gedacht war versorgt. Da das Set sehr Limitiert ist (und weil die Messe, bei der ich mir gerne älteres und seltenere kaufe ausfällt), musste ich jetzt handeln und für ein 10er wird man nicht gleich arm

Ich hab mir das Eduard Modell gekauft was eigentlich für die Modellbau-Hobby-spiel gedacht war versorgt. Da das Set sehr Limitiert ist (und weil die Messe, bei der ich mir gerne älteres und seltenere kaufe ausfällt), musste ich jetzt handeln und für ein 10er wird man nicht gleich arm

Dieser gehört zu den Erinnerungen an die Jugend.
Der Bausatz war für weniger als 10 € zu haben, obwohl zwei weitere Exemplare gleichzeitig um 40 € angeboten wurden. Wie weit Wunsch und Wirklichkeit auseinander klaffen! Am interessantesten fand ich aber das Preisschild, das noch an der Seite klebte: 3,-- DM. Man mag kaum glauben, dass es das einmal gegeben hat.
Der Bausatz war für weniger als 10 € zu haben, obwohl zwei weitere Exemplare gleichzeitig um 40 € angeboten wurden. Wie weit Wunsch und Wirklichkeit auseinander klaffen! Am interessantesten fand ich aber das Preisschild, das noch an der Seite klebte: 3,-- DM. Man mag kaum glauben, dass es das einmal gegeben hat.
- Eukaryot98
- Beiträge: 1139
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33
Kann mich noch daran erinnern das ganz früher vor 10 oder 15 Jahren im Pfennigpfeifer eine Wiederauflage des Kits hing, war damals so fasziniert davon und wollte sowas unbedingt bauen, die Ferie drauf hat mir meine Oma den ersten Bausatz gekauft 
