1/380 USS BURLEIGH
- Triumph68
- Beiträge: 742
- Registriert: Di 21. Apr 2020, 17:52
- Wohnort: 1052 Le Mont-sur-Lausanne (CH)
- Been thanked: 41 times
habe die andere stand gemacht fur die LCVP's
die schonn gemachte kleine extra krane waren gemacht...aber stimmte nicht mit echte...also habe ich Sie auf neu gemacht
ubersicht
und mal von ne andere ansicht...stelle dich vor ..neben den schiff in ein ruderboot...
Aktuelles findet ihr in meinen Portfolio
viewtopic.php?f=275&t=7630
viewtopic.php?f=275&t=7630
- Triumph68
- Beiträge: 742
- Registriert: Di 21. Apr 2020, 17:52
- Wohnort: 1052 Le Mont-sur-Lausanne (CH)
- Been thanked: 41 times
wen ich etwas im kopf habe....ist es nicht in die fussen...muss es probieren....nur 2 kränen werden dieser doppelt rolle haben
die beide rolle sind verbunden mit 3 linien jeder seite...mehr wurde zu kurts bei einander sein und aus sehen als eine flache
die beide rolle sind verbunden mit 3 linien jeder seite...mehr wurde zu kurts bei einander sein und aus sehen als eine flache
Aktuelles findet ihr in meinen Portfolio
viewtopic.php?f=275&t=7630
viewtopic.php?f=275&t=7630
- Oliver Bizer
- Beiträge: 2818
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 16:18
- Wohnort: Havixbeck
- Has thanked: 103 times
- Been thanked: 9 times
Was ist das denn hier für ein schöner Baubericht, ganz zu schweigen von dem Schiff

„Der Adler ist kein Stück Metall, der Adler ist Rom“
- schnuerbodenfuxx
- Beiträge: 924
- Registriert: Do 5. Mär 2015, 15:38
- Been thanked: 1 time
Hallo paul-muc
da hast du völlig recht. Mir geht es genau so - leider !
Gruß aus der Kellerwerft
schnuerbodenfuxx Dieter
da hast du völlig recht. Mir geht es genau so - leider !
Gruß aus der Kellerwerft
schnuerbodenfuxx Dieter
Ich weigere mich immer noch, die Schlechtschreibreform anzuerkennen. Deshalb: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
- Triumph68
- Beiträge: 742
- Registriert: Di 21. Apr 2020, 17:52
- Wohnort: 1052 Le Mont-sur-Lausanne (CH)
- Been thanked: 41 times
hoffe ich verstehe euch nicht fallsch....danke eure worte....bin aber uberseugt dass jeder machen kan was ich mache...ich seige wie ich es mache...Ihr schaft es ohne problem
mann muss nur nichts be-eilen und zeit machen jedes unterteil und ich meine JEDES auf gleiche qualität zu machen
mann muss nur nichts be-eilen und zeit machen jedes unterteil und ich meine JEDES auf gleiche qualität zu machen
Aktuelles findet ihr in meinen Portfolio
viewtopic.php?f=275&t=7630
viewtopic.php?f=275&t=7630
- Triumph68
- Beiträge: 742
- Registriert: Di 21. Apr 2020, 17:52
- Wohnort: 1052 Le Mont-sur-Lausanne (CH)
- Been thanked: 41 times
fählte ja noch den haken...
und die linien das links und rechts bewegen lassen.... alles jets ..gemacht
und von andere ecke
habe angefangen andere seite auf gleiches niveau zu bringen
habe auch auf die 2 kleine platfoms auf oberste deck etwas zugefugt
Aktuelles findet ihr in meinen Portfolio
viewtopic.php?f=275&t=7630
viewtopic.php?f=275&t=7630
- Simitian
- Beiträge: 5009
- Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
- Wohnort: Wesermarsch
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 30 times
Richtig schön anzusehen
MfG
Jan
MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio

Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio
- Triumph68
- Beiträge: 742
- Registriert: Di 21. Apr 2020, 17:52
- Wohnort: 1052 Le Mont-sur-Lausanne (CH)
- Been thanked: 41 times
danke für eure worte...es geht aber weiter
lange her...im "Ice Age" dieses schiffes wollte ich ein horn machen...erste versuch...nicht gut...zweiter...ok...sprang wegg und nix mehr zu finden..ich gab es auf
heutte ..ein LCVP stand sprang weg...suchte und fand es...aber auch der lang und fast vergessener horn...hoerai beide seiten sind jetst fast auf gleichem niveau...habe zusätslich die LCVP's fixiert..und wieder einige kabels angebracht
bischen bei bischen kommt dass spinnenets sichtbar
lange her...im "Ice Age" dieses schiffes wollte ich ein horn machen...erste versuch...nicht gut...zweiter...ok...sprang wegg und nix mehr zu finden..ich gab es auf
heutte ..ein LCVP stand sprang weg...suchte und fand es...aber auch der lang und fast vergessener horn...hoerai beide seiten sind jetst fast auf gleichem niveau...habe zusätslich die LCVP's fixiert..und wieder einige kabels angebracht
bischen bei bischen kommt dass spinnenets sichtbar
Aktuelles findet ihr in meinen Portfolio
viewtopic.php?f=275&t=7630
viewtopic.php?f=275&t=7630
- Triumph68
- Beiträge: 742
- Registriert: Di 21. Apr 2020, 17:52
- Wohnort: 1052 Le Mont-sur-Lausanne (CH)
- Been thanked: 41 times
horn platziert....
und etwas mehr an die Spinnennetz gemacht
Aktuelles findet ihr in meinen Portfolio
viewtopic.php?f=275&t=7630
viewtopic.php?f=275&t=7630
- Triumph68
- Beiträge: 742
- Registriert: Di 21. Apr 2020, 17:52
- Wohnort: 1052 Le Mont-sur-Lausanne (CH)
- Been thanked: 41 times
beide seiten sind jetst auf gleicher niveau....das heist alle rafts stehen drauf...und wieder einige extra kränen kabels....
Aktuelles findet ihr in meinen Portfolio
viewtopic.php?f=275&t=7630
viewtopic.php?f=275&t=7630
- Simitian
- Beiträge: 5009
- Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
- Wohnort: Wesermarsch
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 30 times
Oha, die Takelage und Seilzüge machen echt was her
MfG
Jan
MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio

Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio

