Guten Tag



Neue User stellen sich vor
Deaktiviert

Hallo miteinander

Nach langem hin- und her doch angemeldet hier im Forum..... :thumbup: Seit einiger Zeit habe ich wieder mit Modellbausätzen begonnen, derzeit werkle ich an einem Käfer, den ich früher einmal als Original besessen habe. Schiffe interessieren mich, aber auch Flugzeuge. Ich bezeichne mich als Modellbau-Novize, wie bei vielen anderen Tätigkeiten wird man halt nur durch stete Wiederholung besser. Interessieren würden mich künftig noch Dioramen und Arbeiten mit Airbrush, um meinen Modellen mehr Pepp zu verleihen.

Schwierigkeiten habe ich
    oft beim Leim, klebt überall nur nicht da, wo er sollte.
      mit Chromteilen, die man noch entgraten muss und die dann an diesen ohne Chrom sind
        mit Fenstern, die meine Fingerabdrücke magisch anziehen
          mit kleinen Massstäben (1:700) die mir oft dann zu klein sind.
            mit Farbenmischen, da es meist anders herauskommt als in der schönen Beschreibung
              mit Decals, die Blasen werfen oder auf Nimmerwiedersehen verschwinden
                mit YT-Videos, die meine Bemühungen lächerlich aussehen lassen... ;)

                Als Kind habe ich, wenn das Taschengeld gereicht hat, Modelle zusammengesetzt. Jahre später habe ich zum Geburtstag von Freunden einen Bausatz erhalten, ausgerechnet die H.M.S. Victory 1:225, die mich fast in den Wahnsinn getrieben hat.... :twisted: und die leider den letzten Umzug nicht überlebt hat. Danach brauchte ich eine längere Verschnaufpause, aber Modellbau hat mich nie losgelassen. Nun bastle ich eigentlich nur für mich, weil ich in meinem Leben auch noch etwas anderes tun will, als ständig in irgendwelche Bildschirme zu starren. Es mach mir Freude und ich lerne wieder, mich auf etwas ganz und gar zu fokussieren. Heutzutage ist natürlich das Internet ein Segen, kann man sich doch viele Informationen schnell und einfach beschaffen. Ich staune immer wieder, was die Leute so zusammenbauen und gibt mir auch Inspiration, immer mein Bestes zu geben. Daneben treibe ich gerne Sport und bin gerne in der Natur, lese gern, zocke hin und wieder ein Spielchen an der Konsole und so weiter und so fort.

                Ich erhoffe mir vom Forum Inspiration, Kritik, Ratschläge und den einen oder anderen dummen Spruch... :mrgreen: Was ich noch nicht rausgefunden habe ist, wo man seine Projekt und Baufortschritte posten kann und darf.

                Sorry, langer Post trotzdem liebe Grüsse aus dem Kanton Bern in der Schweiz, Fritz
                Benutzeravatar
                KaleuNW
                Beiträge: 1215
                Registriert: Do 8. Sep 2016, 14:38
                Wohnort: Schweiz
                Been thanked: 24 times

                Ahoi Fritz

                Herzlich willkommen im Forum. :thumbup:
                Die Aufzählung deiner Schwierigkeiten müssten eigentlich jeden Interessierten sofort abschrecken.
                Nicht so bei eim Berner Mutz! Noch scheint dich der Mut nicht verlassen zu haben und darum bist du hier an der richtigen Stelle.
                Keiner wird hier fertig gemacht, im Gegenteil jedes noch so schlappe Pflänzchen wird sorgsam aufgerichtet.

                Wenn du ein Anliegen oder eine Frage hast, nur zu, du bekommst sicher eine Antwort, die dir nützlich sein kann. :D

                Als Schiffsbauer im Hauptfach freut es mich, dass du auch vor hast, einen dieser schwimmenden Untersätze zu bauen. :P
                Dass man insbesondere bei Segelschiffen viel Geduld haben muss, ist ungefragt eine Bauvoraussetzung.
                Aber je grösser der Aufwand, umso grösser die Befriedigung. Ich warte gespannt auf deine nächste Kiellegung. :D

                Aus der Werft am Vierwaldstättersee
                Wilfred
                Kein Wind ist demjenigen günstig, der nicht weiß, wohin er segeln will.
                Michel de Montaigne (1533 - 1592)

                Kaleu’s Portfolio :arrow: viewtopic.php?f=275&t=7639
                Benutzeravatar
                Simitian
                Beiträge: 5009
                Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
                Wohnort: Wesermarsch
                Has thanked: 6 times
                Been thanked: 29 times

                Hi Fritz,
                herzlich willkommen im Forum.
                Tolle Vorstellung :thumbup:

                Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg bei deinen Modellen.

                MfG
                Jan
                Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
                Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.

                Jan's Modellbau- Portfolio
                Bild
                Deaktiviert

                KaleuNW hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 16:56
                Als Schiffsbauer im Hauptfach freut es mich, dass du auch vor hast, einen dieser schwimmenden Untersätze zu bauen. :P
                Dass man insbesondere bei Segelschiffen viel Geduld haben muss, ist ungefragt eine Bauvoraussetzung.
                Aber je grösser der Aufwand, umso grösser die Befriedigung. Ich warte gespannt auf deine nächste Kiellegung. :D

                Aus der Werft am Vierwaldstättersee
                Wilfred
                Hallo Wilfred und besten Dank! Da ich länger in der Zentralschweiz gelebt habe, habe ich natürlich gleich wieder Sehnsucht nach dem Vierwaldstättersee.... :thumbup: Bezüglich Schiff habe ich noch nichts entschieden, gerne würde ich mal etwas ziviles Bauen..schöne Grüsse in die Werft!
                Benutzeravatar
                schnuerbodenfuxx
                Beiträge: 924
                Registriert: Do 5. Mär 2015, 15:38

                Hallo Fritz,

                als gelernter Schiffbauer, der als Rentner jetzt nur noch Modellschiffe baut, begrüße ich dich hier im Forum ganz herzlich. Ich bin allerdings kein Segelschiffreund, sondern baue eigentlich nur Kriegsschiffe aus dem II. Weltkrieg in verschiedenen Maßstäben.
                Ich freue mich auf deine Modelle, die du hier im Forum zeigen möchtest.

                beste Grüße aus der Kellerwerft
                schnuerbodenfuxx Dieter
                Ich weigere mich immer noch, die Schlechtschreibreform anzuerkennen. Deshalb: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
                Benutzeravatar
                Aktvetos
                Beiträge: 2961
                Registriert: Mi 6. Nov 2019, 19:48
                Wohnort: Wien
                Has thanked: 30 times
                Been thanked: 64 times
                Kontaktdaten:

                Willkommen und viel Spaß hier ;)

                Die Probleme legen sich mit der Zeit, Übung, das ist alles.

                Auf alle Fälle gibt es ein Sternchen ins Mitteilungsheft für die schöne Vorstellung ;)
                Deaktiviert

                schnuerbodenfuxx hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 17:18 Hallo Fritz,

                als gelernter Schiffbauer, der als Rentner jetzt nur noch Modellschiffe baut, begrüße ich dich hier im Forum ganz herzlich. Ich bin allerdings kein Segelschiffreund, sondern baue eigentlich nur Kriegsschiffe aus dem II. Weltkrieg in verschiedenen Maßstäben.
                Ich freue mich auf deine Modelle, die du hier im Forum zeigen möchtest.

                beste Grüße aus der Kellerwerft
                schnuerbodenfuxx Dieter
                Hallo Dieter, toll, wenn Profis "an Bord" sind, dann weiss man auch bei kniffligen Aufgaben wo anklopfen.... :)
                Benutzeravatar
                Rafael Berlin
                Beiträge: 986
                Registriert: Do 9. Aug 2018, 19:20
                Wohnort: Berlin
                Has thanked: 5 times
                Been thanked: 18 times

                Hallo Fritz,

                herzlich willkommen im Forum. Ich denke, deine Probleme sind jedem hier irgendwie bekannt. Die Meisten werden das irgendwie mal durchlebt haben. :lol:

                Viele Grüße aus Berlin
                Rafael
                e ^ (i π) + 1 = 0
                Deaktiviert

                Rafael Berlin hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 21:12 Ich denke, deine Probleme sind jedem hier irgendwie bekannt. Die Meisten werden das irgendwie mal durchlebt haben. :lol
                Durchleiden trifft es bei mir wohl eher....😂...ich versuche aber immer, an meinem fertigen Modell das Positive herauszuheben, mache mir digitale Notizen was falsch gelaufen ist, damit ich den selben Fehler nicht nochmals mache....danke für die aufmunternden Worte und Gruss nach Berlin!
                Benutzeravatar
                The Chaos
                Beiträge: 992
                Registriert: Do 23. Aug 2018, 09:06
                Wohnort: Brandenburg
                Been thanked: 48 times

                Hallo Fritz, herzlich willkommen und viel Spaß hier
                Immer üben dan wird man besser.
                Deine Probleme hatte ich früher auch.
                Klarteile hantiere ich per Pinzette und bei decals weichmacher nehmen.
                Eine Menge zu Zeit im bau.
                Sci Fi Modellbauer
                Liebe Grüße
                Chris
                Deaktiviert

                The Chaos hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 22:37
                Klarteile hantiere ich per Pinzette und bei decals weichmacher nehmen.
                Herzlichen Dank für den Tipp! :thumbup:
                Benutzeravatar
                schnuerbodenfuxx
                Beiträge: 924
                Registriert: Do 5. Mär 2015, 15:38

                Hallo Fritz,

                Nee - ich bin kein Profi, da gibt es andere Modellbauer, die sehr saubere Schiffe bauen. Bei mir geht das nicht mehr so gut. Mit fast 79 werden die Augen trübe und die Hände zittern. Deshalb baue ich nur noch aus der Box. Hier gibt es wirkliche Profis, die weitaus bessere und phantastische Modelle bauen.
                Außerdem sind Stahlschiffbau auf einer großen Werft etwas völlig anderes als kleine Schiffe aus Plastik in verschiedenen Maßstäben zu bauen. Das ist ein Unterschied wie Feuer und Wasser oder wie tropische Hitze und arktische Kälte. Aber ich bin in der Lage, jeden Schiffsriß, Wasserlinienriß oder Spantenriß zu "lesen" und kann mir genau vorstellen, welche Rumpfform das Schiff hat.

                Grüße aus der Kellerwerft
                schnuerbodenfuxx Dieter
                Ich weigere mich immer noch, die Schlechtschreibreform anzuerkennen. Deshalb: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
                Benutzeravatar
                Onkel Markus
                Beiträge: 669
                Registriert: Mo 19. Nov 2018, 08:32
                Wohnort: östliches Sauerland
                Has thanked: 1 time

                Hallo Fritz und willkommen im Forum.

                Das Problem mit den YT-Videos kenne ich leider auch nur zu gut.
                Das ist genau so wie bei einem anderen Hobby von mir: E-Bass spielen.
                Man geht in einen Laden, guckt sich nach Instrumenten um und der Verkäufer flitzt dann mit seinen Fingern übers Griffbrett, dass man sich eigentlich nur noch fragt, was man hier überhaupt will.

                Und bei den YouTube-Videos auch..... die basteln da Sachen, dass man sich vorkommt, als hätte man noch nie einen Modellbausatz gesehen.

                Aber wie du schon sagst - man bastelt für sich, um sich mal auf was anderes zu fokussieren.

                In diesem Sinne - viel Spaß dabei!

                Gruß,
                Onkel Markus
                TOOL TIME!
                Nützliche Tipps und Tricks zu Werkzeug, Farben, Pinseln und Co. hier im Forum
                Benutzeravatar
                Aktvetos
                Beiträge: 2961
                Registriert: Mi 6. Nov 2019, 19:48
                Wohnort: Wien
                Has thanked: 30 times
                Been thanked: 64 times
                Kontaktdaten:

                Zu den Yt Videos, vielleicht eine andere Herangehensweise versuchen?
                Staunen was die alles können ist mal die erste Reaktion, klar. Aber meistens sieht man sich ja auch die Videos an, wo man selbst vor hat etwas zu lernen oder sich einfach anzusehen wie andere etwas lösen.
                Also nicht nur staunen sondern einfach selbst probieren. Muss ja nicht gleich klappen. Aber man hatte den Beweis in Video form das es gehen muss, der hat es ja auch gemacht ;)
                Und wenn es nicht auf die gleiche Art und Weise funktioniert, kann man es vielleicht für sich, in irgendeiner Form abwandeln.
                Deaktiviert

                Onkel Markus hat geschrieben: Di 26. Mai 2020, 19:06
                Aber wie du schon sagst - man bastelt für sich, um sich mal auf was anderes zu fokussieren.
                Ja, die digitale Welt lässt einem "verzetteln"... :x
                Aktvetos hat geschrieben: Di 26. Mai 2020, 19:12 Also nicht nur staunen sondern einfach selbst probieren. Muss ja nicht gleich klappen. Aber man hatte den Beweis in Video form das es gehen muss, der hat es ja auch gemacht ;)
                Ja, es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Und natürlich ist auch auf YT wie überall in der digitale Welt der Schein immer besser als das sein.....ich will auf jeden Fall dann vielleicht auch mal was machen...Zeitraffer oder so.... :mrgreen:
                Zuletzt geändert von IchBaueAuchModelle am Do 4. Jun 2020, 06:14, insgesamt 1-mal geändert.
                Grund: DOPPELPOST! Zusammengefasst
                Antworten

                Zurück zu „Vorstellungsrunde“