Wird gemacht
Revell Blog - Teilnahme
- Oliver Bizer
 - Beiträge: 2811
 - Registriert: Mi 27. Jun 2012, 16:18
 - Wohnort: Havixbeck
 - Has thanked: 102 times
 - Been thanked: 9 times
 
Allet klor dann !
Wird gemacht
            
			
									
						Wird gemacht
„Der Adler ist kein Stück Metall, der Adler ist Rom“
			
						- Stefan (Revell)
 - Administrator
 - Beiträge: 1498
 - Registriert: Sa 1. Mär 2014, 09:15
 - Has thanked: 27 times
 - Been thanked: 34 times
 
Hallo, ich habe alle Logins rausgeschickt. Bitte prüft eure E-Mails mit Anleitung etc. Grüße Stefan
            
			
									
						Carrera Revell Europe GmbH, Henschelstraße 20-30, 32257 Bünde
Besucht unsere Website unter https://www.revell.com
			
						Besucht unsere Website unter https://www.revell.com
- Oliver Bizer
 - Beiträge: 2811
 - Registriert: Mi 27. Jun 2012, 16:18
 - Wohnort: Havixbeck
 - Has thanked: 102 times
 - Been thanked: 9 times
 
Überprüft und eingeloggt.
Die Anleitung ist sehr gut!
DANKE Stefan für die Arbeit!
            
			
									
						Die Anleitung ist sehr gut!
DANKE Stefan für die Arbeit!
„Der Adler ist kein Stück Metall, der Adler ist Rom“
			
						- Gastronaut
 - Beiträge: 651
 - Registriert: Mi 11. Dez 2013, 18:35
 - Wohnort: Österreich / Stmk / Rottenmann
 
Hab mich auch gerade Angemeldet.
Die Anleitung ist schlüssig und verständlich... Danke nochmal.
Ihr müsst mich dennoch noch einige Zeit entschuldigen.
Da ich gerne den brandneuen Porsche 934-RSR für den Blog bauen würde.
Der Bausatz ist leider noch nicht am Markt... Aber sobald dieser erhältlich ist,
bin ich auch schon "on the line"...
  
MFG Stefan
            
			
									
						Die Anleitung ist schlüssig und verständlich... Danke nochmal.
Ihr müsst mich dennoch noch einige Zeit entschuldigen.
Da ich gerne den brandneuen Porsche 934-RSR für den Blog bauen würde.
Der Bausatz ist leider noch nicht am Markt... Aber sobald dieser erhältlich ist,
bin ich auch schon "on the line"...
MFG Stefan
- SharkHH
 - Beiträge: 893
 - Registriert: Mo 27. Apr 2015, 12:34
 - Has thanked: 6 times
 - Been thanked: 8 times
 
Moin zusammen,
nun hab ich ich auch angemeldet und werde mal meine ersten Schritte mit dem TPz Fuchs versuchen.
Jetzt sind wir Blogger. Cool.
Schöne Ostern überall
SharkHH
            
			
									
						nun hab ich ich auch angemeldet und werde mal meine ersten Schritte mit dem TPz Fuchs versuchen.
Jetzt sind wir Blogger. Cool.
Schöne Ostern überall
SharkHH
Make glueing great again.
Mein bisheriges Schaffen
			
						Mein bisheriges Schaffen
- 
				IchBaueAuchModelle
 - Moderator (Revell)
 - Beiträge: 5674
 - Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
 - Wohnort: SU
 - Has thanked: 124 times
 - Been thanked: 46 times
 - Kontaktdaten:
 
Guten Morgen!
Die mails habe ich bekommen. Leider noch nicht dazu, dass zu testen. Hey, es war Ostern
 Danke Stefan, sehr löblich!
            
			
									
						Die mails habe ich bekommen. Leider noch nicht dazu, dass zu testen. Hey, es war Ostern
- Stefan (Revell)
 - Administrator
 - Beiträge: 1498
 - Registriert: Sa 1. Mär 2014, 09:15
 - Has thanked: 27 times
 - Been thanked: 34 times
 
@Oliver: Toll das Du schon fleißig warst. Zwei Sachen fallen mir auf: 
1. Bitte auch ein Beitragsbild festlegen. Dann sieht der Leser bereits auf der ersten Seite um was es geht (s. Anhang). Das findest du in deinem Artikel unten in der rechten Spalte
2. Den Entwurf dann bitte löschen Du hast den Artikel zweimal angelegt
Grüße Stefan
            
			
									
						1. Bitte auch ein Beitragsbild festlegen. Dann sieht der Leser bereits auf der ersten Seite um was es geht (s. Anhang). Das findest du in deinem Artikel unten in der rechten Spalte
2. Den Entwurf dann bitte löschen Du hast den Artikel zweimal angelegt
Grüße Stefan
Carrera Revell Europe GmbH, Henschelstraße 20-30, 32257 Bünde
Besucht unsere Website unter https://www.revell.com
			
						Besucht unsere Website unter https://www.revell.com
- Oliver Bizer
 - Beiträge: 2811
 - Registriert: Mi 27. Jun 2012, 16:18
 - Wohnort: Havixbeck
 - Has thanked: 102 times
 - Been thanked: 9 times
 
Alles klar mach ich dann.
Ich hatte ein Beitragsbild hochgeladen, vielleicht habe ich es nicht abgeschickt.
Das mit dem Entwurf hatte mich auch gewundert, aber ich wollte nicht voreilig löschen.
Wir lesen uns
            
			
									
						Ich hatte ein Beitragsbild hochgeladen, vielleicht habe ich es nicht abgeschickt.
Das mit dem Entwurf hatte mich auch gewundert, aber ich wollte nicht voreilig löschen.
Wir lesen uns
„Der Adler ist kein Stück Metall, der Adler ist Rom“
			
						- SharkHH
 - Beiträge: 893
 - Registriert: Mo 27. Apr 2015, 12:34
 - Has thanked: 6 times
 - Been thanked: 8 times
 
Hallo Blogger-Gemeinde,
Ich habe mich auch angemeldet und mit meinem Baubericht für den Fuchs angefangen. Dabei sind mir folgende Dinge aufgefallen:
Bilder hochladen
Ist es richtig, dass alle Bilder von allen Teilnehmern in einem zentralen Ort gespeichert werden oder kann man auch Alben anlegen, auf die man dann im Beitrag zurückgreifen kann?
Schlagworte (Tags)
Gibt es eine Vorgabe seitens Revell, welche Tags am besten verwendet werden sollen, damit Googler den Beitrag im Blog finden? Ich nutze z.B. gerne die Artikelnummer in meinen Beiträgen in der Community. Und sollen die Tags auf Deutsch und/oder Englisch erfasst werden?
Wenn in dem Link (siehe oben) auf die Revell-Artikelnummer verwiesen würde, könnte darüber direkt gesucht werden.
Titelbild des Beitrags
Ich hatte in meinem ersten Versuch ein Titelbild (Bild der Schachtel auf meinem Arbeitsplatz) meinem Beitrag vorangestellt. Das sah nicht so super aus. Hat jemand damit schon (bessere) Erfahrungen gemacht? Ich geh mal davon aus, dass wir die Bilder von der Revell-Seite in unseren Blog-Beiträgen einfach verwenden können. Da dürfte es ja kein Problem mit dem Copyright geben.
Das wäre es erstmal an Fragen von meiner Seite.
TGIF und ein schönes Wochenende überall.
SharkHH
            
			
									
						Ich habe mich auch angemeldet und mit meinem Baubericht für den Fuchs angefangen. Dabei sind mir folgende Dinge aufgefallen:
Bilder hochladen
Ist es richtig, dass alle Bilder von allen Teilnehmern in einem zentralen Ort gespeichert werden oder kann man auch Alben anlegen, auf die man dann im Beitrag zurückgreifen kann?
Schlagworte (Tags)
Gibt es eine Vorgabe seitens Revell, welche Tags am besten verwendet werden sollen, damit Googler den Beitrag im Blog finden? Ich nutze z.B. gerne die Artikelnummer in meinen Beiträgen in der Community. Und sollen die Tags auf Deutsch und/oder Englisch erfasst werden?
Wenn in dem Link (siehe oben) auf die Revell-Artikelnummer verwiesen würde, könnte darüber direkt gesucht werden.
Titelbild des Beitrags
Ich hatte in meinem ersten Versuch ein Titelbild (Bild der Schachtel auf meinem Arbeitsplatz) meinem Beitrag vorangestellt. Das sah nicht so super aus. Hat jemand damit schon (bessere) Erfahrungen gemacht? Ich geh mal davon aus, dass wir die Bilder von der Revell-Seite in unseren Blog-Beiträgen einfach verwenden können. Da dürfte es ja kein Problem mit dem Copyright geben.
Das wäre es erstmal an Fragen von meiner Seite.
TGIF und ein schönes Wochenende überall.
SharkHH
Make glueing great again.
Mein bisheriges Schaffen
			
						Mein bisheriges Schaffen
- Stefan (Revell)
 - Administrator
 - Beiträge: 1498
 - Registriert: Sa 1. Mär 2014, 09:15
 - Has thanked: 27 times
 - Been thanked: 34 times
 
Ja, es gibt eine große Mediathek aber es kann jeder nur seine Bilder bearbeiten und z.B. löschen. Ausser ich als Admin...
Bei den Schlagwörter gibt es nur eine Vorgabe. Keine Fremdhersteller
 Ansonsten ruhig alles auf deutsch.
Das Titelbild finde ich super. Was ich "PERSÖNLICH" nicht mag ist das Bild im Header. Aber das überlasse ich euch.
Ich finde das sehr gut das du das Modell vorstellst (vielleicht noch 2-3 Sätze und Bilder mehr rein ) und dann für Details auf das Forum verlinkst.
Grüße Stefan
            
			
									
						Bei den Schlagwörter gibt es nur eine Vorgabe. Keine Fremdhersteller
Das Titelbild finde ich super. Was ich "PERSÖNLICH" nicht mag ist das Bild im Header. Aber das überlasse ich euch.
Ich finde das sehr gut das du das Modell vorstellst (vielleicht noch 2-3 Sätze und Bilder mehr rein ) und dann für Details auf das Forum verlinkst.
Grüße Stefan
Carrera Revell Europe GmbH, Henschelstraße 20-30, 32257 Bünde
Besucht unsere Website unter https://www.revell.com
			
						Besucht unsere Website unter https://www.revell.com
So, mein erster Beitrag ist auch fertig: http://blog.revell.de/2017/modellbau/audi-r8-spyder/
Die Möglichkeiten zur Beitragsgestaltung sind ja wirklich genial, bei der Fülle muss ich noch Einiges erst ausprobieren. Und Bilder einfügen per drag&drop, ich bin begeistert! ....
 (und hier funktionieren nicht mal ein paar schnöde Smileys 
)
LXD
            
			
									
						Die Möglichkeiten zur Beitragsgestaltung sind ja wirklich genial, bei der Fülle muss ich noch Einiges erst ausprobieren. Und Bilder einfügen per drag&drop, ich bin begeistert! ....
LXD
- Stefan (Revell)
 - Administrator
 - Beiträge: 1498
 - Registriert: Sa 1. Mär 2014, 09:15
 - Has thanked: 27 times
 - Been thanked: 34 times
 
Eine Sache noch da ich gerade eine E-Mail von Mark erhalten habe. 
Ein Blog Beitrag kann jederzeit ergänzt oder geändert werden. Es ist jedoch gut wenn Ihr euren Beitrag bis zur endgültigen Veröffentlichung erstmal als Entwurf speichert. Das kann man oben rechts einstellen (s. Bild). Wenn Ihr zufrieden seit könnt Ihr diesen jederzeit veröffentlichen und später kleinere Korrekturen oder Ergänzungen vornehmen.
Schönes Wochenende. Stefan
            
			
									
						Ein Blog Beitrag kann jederzeit ergänzt oder geändert werden. Es ist jedoch gut wenn Ihr euren Beitrag bis zur endgültigen Veröffentlichung erstmal als Entwurf speichert. Das kann man oben rechts einstellen (s. Bild). Wenn Ihr zufrieden seit könnt Ihr diesen jederzeit veröffentlichen und später kleinere Korrekturen oder Ergänzungen vornehmen.
Schönes Wochenende. Stefan
Carrera Revell Europe GmbH, Henschelstraße 20-30, 32257 Bünde
Besucht unsere Website unter https://www.revell.com
			
						Besucht unsere Website unter https://www.revell.com
- Diwo58
 - Beiträge: 2905
 - Registriert: Mi 24. Sep 2014, 12:42
 - Wohnort: Harsewinkel
 - Has thanked: 16 times
 - Been thanked: 90 times
 
Hi Stefan........
Hallo Leute........
Schön, das schon einige Leute angefangen haben. So kann ich mir die ganze Sache mal ansehen. Ich bin mir selbst noch nicht sicher, wie so ein Beitrag aussehen sollte..... was gehört z. B. bei einem Baubericht alles rein..... wie sehr gehe ich ins Detail? Nun bin ich ja über OOB hinaus und verwende zum Bau meiner Modelle eben nicht nur Zubehör (z.B. Farben...Humbrol....Schmincke) von Revell. Stelle ich erst das fertige Modell vor und dann einen kleine Umriss des Baus? Mit oder ohne Bausatzvorstellung?
Oder.......
Was gehört in einen Blog?
Bauberichte? Fertige Modelle? diverse Techniken wie z.B......: wie erstelle ich eine "Holzoptik"?....wie mache ich Segel? Grundkenntnisse der Takelung....usw. als einzelne Themen. Ehrlich gesagt weiß ich zu wenig......Ich würde das gerne Testen anhand meiner schon fertigen Mayflower.
In der Reihenfolge....... Titelbild........ das fertige Modell...... kurze Beschreibung des Bausatz......Kleine Umschreibung (mit Fotos natürlich) des Baus mit Verlinkung zum Baubericht im Forum.
Wäre das so Okay?
Gruß, Dirk.
            
			
									
						Hallo Leute........
Schön, das schon einige Leute angefangen haben. So kann ich mir die ganze Sache mal ansehen. Ich bin mir selbst noch nicht sicher, wie so ein Beitrag aussehen sollte..... was gehört z. B. bei einem Baubericht alles rein..... wie sehr gehe ich ins Detail? Nun bin ich ja über OOB hinaus und verwende zum Bau meiner Modelle eben nicht nur Zubehör (z.B. Farben...Humbrol....Schmincke) von Revell. Stelle ich erst das fertige Modell vor und dann einen kleine Umriss des Baus? Mit oder ohne Bausatzvorstellung?
Oder.......
Was gehört in einen Blog?
Bauberichte? Fertige Modelle? diverse Techniken wie z.B......: wie erstelle ich eine "Holzoptik"?....wie mache ich Segel? Grundkenntnisse der Takelung....usw. als einzelne Themen. Ehrlich gesagt weiß ich zu wenig......Ich würde das gerne Testen anhand meiner schon fertigen Mayflower.
In der Reihenfolge....... Titelbild........ das fertige Modell...... kurze Beschreibung des Bausatz......Kleine Umschreibung (mit Fotos natürlich) des Baus mit Verlinkung zum Baubericht im Forum.
Wäre das so Okay?
Gruß, Dirk.


