Herzlich willkommen im forum
Neuvorstellung
-
IchBaueAuchModelle
- Moderator (Revell)
- Beiträge: 5698
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
- Wohnort: SU
- Has thanked: 136 times
- Been thanked: 57 times
- Kontaktdaten:
Hallo Rainer!
Willkommen im Forum. Ich bitte dich, die Bilder in die Beiträge einzubinden und nicht als Anhang hoch zu laden. Dann vermeidet man das Horizontalscrollen und kann den Baubericht oder Galeriebilder besser gestalten, da man noch etwas zu den Bildern schreiben kann.
In deinem Thread HMS Beagle Bausatz von 1972 habe ich es bereits geändert. Hier bitte ich dich um eigene Korrektur.
Willkommen im Forum. Ich bitte dich, die Bilder in die Beiträge einzubinden und nicht als Anhang hoch zu laden. Dann vermeidet man das Horizontalscrollen und kann den Baubericht oder Galeriebilder besser gestalten, da man noch etwas zu den Bildern schreiben kann.
Wie Du das machst, habe ich hier (<- klicken, ich bin ein Link!) schon einmal beschrieben.4. Bildergröße
Bitte achte darauf, dass die Bilder nicht breiter als 900px sind. Lädst du Bilder via Anhang hoch, klicke auf "Im Beitrag anzeigen".
In deinem Thread HMS Beagle Bausatz von 1972 habe ich es bereits geändert. Hier bitte ich dich um eigene Korrektur.
- Oliver Bizer
- Beiträge: 2818
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 16:18
- Wohnort: Havixbeck
- Has thanked: 103 times
- Been thanked: 9 times
Hallo Rainer,
Kartonmodelle sind immer gut
Willkommen und viel Spaß hier!
Gruß
Olli
Kartonmodelle sind immer gut
Willkommen und viel Spaß hier!
Gruß
Olli
„Der Adler ist kein Stück Metall, der Adler ist Rom“
- schnuerbodenfuxx
- Beiträge: 924
- Registriert: Do 5. Mär 2015, 15:38
- Been thanked: 1 time
Hallo Rainer,
herzlich willkommen im "Club" der Gleichgesinnten. Wir Schiffsmodellbauer sind hier, wie ich das so einschätze, absolut in der Minderheit. Deshalb werden sich diejenigen unter uns, die wie du historische Segelschiffe bauen, ganz besonders freuen.
Ich baue zwar nur Vitrinenmodelle Kriegschiffe 1. und 2. WK in 1:250 bis 1:450, werde aber deine Beiträge trotzdem regelmäßig verfolgen. Hab also gaaaanz viiiiel Spaß hier.
viele Grüße
schnuerbodenfuxx Dieter
herzlich willkommen im "Club" der Gleichgesinnten. Wir Schiffsmodellbauer sind hier, wie ich das so einschätze, absolut in der Minderheit. Deshalb werden sich diejenigen unter uns, die wie du historische Segelschiffe bauen, ganz besonders freuen.
Ich baue zwar nur Vitrinenmodelle Kriegschiffe 1. und 2. WK in 1:250 bis 1:450, werde aber deine Beiträge trotzdem regelmäßig verfolgen. Hab also gaaaanz viiiiel Spaß hier.
viele Grüße
schnuerbodenfuxx Dieter
Ich weigere mich immer noch, die Schlechtschreibreform anzuerkennen. Deshalb: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
- Diwo58
- Beiträge: 2910
- Registriert: Mi 24. Sep 2014, 12:42
- Wohnort: Harsewinkel
- Has thanked: 17 times
- Been thanked: 92 times
Hi Rainer....
Auch von mir ein Willkommen im Forum. Ich freue mich besonders, das wieder ein Segelschiff-Fan dazu kommt und natürlich auf eventuelle Bauberichte von dir.
Die Victory ist ja gut zu erkennen...(tatsächlich aus Papier? sieht ein bisschen so aus wie die Plaste-Vic von Heller).... aber das andere Schiff??? Sieht aus wie ein Holländer.... die Batavia? Wünsche dir viel Spaß hier im Forum.
Gruß, Dirk.
Auch von mir ein Willkommen im Forum. Ich freue mich besonders, das wieder ein Segelschiff-Fan dazu kommt und natürlich auf eventuelle Bauberichte von dir.
Die Victory ist ja gut zu erkennen...(tatsächlich aus Papier? sieht ein bisschen so aus wie die Plaste-Vic von Heller).... aber das andere Schiff??? Sieht aus wie ein Holländer.... die Batavia? Wünsche dir viel Spaß hier im Forum.
Gruß, Dirk.
- satori
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 18:35
- Wohnort: Winterthur/Kobe
- Been thanked: 1 time
All Hands Ahoy und Willkommen an Board. Klasse mal ein Kartonsegelschiffmodelbauer (was für ein geiles Wort
) hier im Forum zu haben.
Auch mit Steinen die Dir im Weg liegen kann man was schönes bauen!


