Beim Oldtimer Fliegertreffen finden sich Freunde historischer Flugzeuge aus ganz Europa und Übersee auf der Hahnweide bei Kirchheim/Teck zusammen, um 3 Tage lang fach zu simpeln, zu fliegen und zu feiern. Das erste Oldtimer- Fliegertreffen fand am Wochenende vom 12. - 13. September 1981 statt. In den vergangenen 43 Jahren hat sich diese Veranstaltung zu einem der größten Treffen in Europa entwickelt. Noch immer wird die gesamte Organisation von den ehrenamtlichen Helfern der Fliegergruppe Wolf Hirth e.V. durchgeführt. Das letzte Oldtimer-Fliegertreffen fand im Jahr 2019 statt. Im Jahr 2025 ist es bereits das 20. Treffen vom 12.-14. September dieser Art. Die historischen Flugzeuge mit ihren Piloten, die mit oft sehr großem zeitlichen und finanziellem Aufwand liebevoll ihre Oldtimer pflegen und flugklar halten, locken bei jedem Oldtimer-Fliegertreffen Scharen von Zuschauern auf die Hahnweide.
(Quelle: Offizielle Website zum Fliegertreffen)
Die Hahnweide ist übrigens das großte Oldtimer Fliegertreffen in Europa.
Bei unserer Anreise standen wir erstmal eine Stunde im Stau um überhaupt von der Autobahn RUNTERZUKOMMEN. Die Polizei hat den den Verkehr wieder in den Griff bekommen, sodass wir nach noch einer halben Stunde einen Parkplatz hatten. Das Event war dann echt super und Flugaction vom feinsten. Aber ohne groß zu reden, hier sind die Bilder:































































Auch für Modellbauer gab es einen Stand:


Highlights waren wohl ganz klar die P-51 Louisiana Kid, die frisch restaurierte Bf 109 E-4, die Me 262 und die Spitfire sowie die Flying Bulls. Jedoch war echt alles sehr interessant. Das Feeling ist einfach unbeschreiblich wenn eine Me 262 über dich drüber fliegt.