Zündapp KS 750 with Sidecar Italeri 7406 1:9



Antworten
Benutzeravatar
CaptainMeat
Beiträge: 1366
Registriert: Do 6. Feb 2020, 17:19
Wohnort: Bad Zwischanhn
Has thanked: 30 times
Been thanked: 71 times

Hallo liebe Leute ,

hatte meine Modelle soweit fertig . Also nix mehr zu bauen :D ....

Dann ist jemand an mich herran getretten dem ich 2 Modelle bauen soll.

Besagte Zündapp und dann noch von Italeri das Kettenrad 7404 1/9

Also beide schon recht groß .

Die Zündapp sollte in Grau gemacht werden . das Kettenrad soll Sandgelb mit Flecktarn werden .

Da ein Auftragsbau hatte ich nicht noch musse hier einen Baubericht zu erstellen .

Aber hier gerne mal meine Erfahrung mit Italeri in 1/9 :

So grob betrachtet sieht der Bausatz recht gut aus . Bei näherer Betrachtung , dann aber gar nicht mehr so toll .
Eine rechersche im Netz gab eingendlich fast keine Treffer . Sämtliche Bauberichte waren abgebrochen weil der Bausatz so schlecht war .
Nun ja ... Auftrag ist Auftrag ....Also ran an den Feind :)
Das erste schlecht ... die Teile auf den Spritzlingen haben keine Nummer . Dh , Teil 86 auf Spritzling B .... Also erste Seite der Anleitung .... hier dann das Bild des Spritzlings mit Teilenr . Somit muss man fast jedes teil erst einmal nachschlagen .

Weiterhin die Teile an sich . Fischhäute sind noch das wenigste . Die Verbindung zum Spritzling ist gerne an runden Ecken gesetzt , so das nur ein grobes Ausknipsen moglich ist . Der Rest mußte geschnitzt werden . Weiterhin Auswerfermarken soweit das Auge reicht .

Am schlimmsten jedoch , die Beiden Formen waren bis zu einem mm versetzt . Somit waren alle Stangen / Streben usw eben nicht Rund , Hier war also schleifen wie verrückt angesagt . Nachteil ... der Durchmesser der Streben etc stimmt natürlich nicht mehr .

Also ALLE Teile !!! mußten nachbearbeitet werden .
Desweiteren war die Passgenauigkeit selbstverständlich nicht gegeben . Somit mußte gespachtelt werden . Soviel , dass ich noch was nachkaufen musste ! Die Farbangaben sind leider auch recht fehlerhaft

Naja irgendwie hab ichs dann ja hin bekommen .
Positiv am Bausatz sind die Federn der Sitze und der vorderen Gabel . Alles funktioniert einwandfrei . Die Lenkung ist leicht eingeschränkt , da die kabel das lenkspiel leider etwas einschränken .

So hier nun die Bilder des ersten Projekts . Das Kettenrad ist übrigens genau so beschissen und mit vielen Fehlern im Bauplan versehen .
20250911_002743.jpg
20250911_002848.jpg
20250911_002855.jpg
20250911_002902.jpg
20250911_002910.jpg
20250911_002919.jpg
20250911_002925.jpg
20250911_002930.jpg
20250911_002935.jpg
20250911_002941.jpg
20250911_002945.jpg
20250911_002949.jpg
20250911_002956.jpg
20250911_003007.jpg
20250911_003015.jpg
20250911_003025.jpg
LG Ralf

Rechtschreibfehler wie auch Groß und Kleinschreibung sowie Satzzeichen sind gewollt und Bestandteil meiner Persönlichen Freiheit. :D
Benutzeravatar
Hans
Beiträge: 2498
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 14:03
Wohnort: Lippe
Has thanked: 38 times
Been thanked: 55 times

Ist auch sehr schön geworden Dein/bzw. Kunde ? Gespann. Nur verstehe ich Deine Aussage zum Bausatz nicht. Mein Modell hatte Super gepasst und war schön und leicht zu bauen. Vielleicht liegt es daran, ( wie bei dem Stuka von Diwo und mir, an dem Erscheinungsdatum ) das die Form schon ausgenudelt ist. Beim Kettenkrad muss ich Dir natürlich recht geben, das ist ein Drama. Und wie Du schon andeutest, es liegt erst mal auf Halde. Aber ich habe es noch nicht aufgegeben.
👋 Hans
.
Chacun à son goût
Benutzeravatar
Diwo58
Beiträge: 2900
Registriert: Mi 24. Sep 2014, 12:42
Wohnort: Harsewinkel
Has thanked: 14 times
Been thanked: 86 times

Also...dafür das du solche Probleme mit dem Gespann hattest, hast du aber einen richtigen Hingucker gebaut. Da zolle ich großen :respekt: und natürlich viel... :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:
Einmal mehr sieht man hier, das auch ein eher schlechtes Modell mit seinem Erbauer steht und fällt. Klasse Arbeit werter Kollege. :thumbup:
Ich habe schon seit längerer Zeit die WLA 750 (Militär-Harley) von Italeri liegen....... an die ich mich noch nicht herangetraut habe. Schon allein der Bauplan ist Müll und ungenau. Farbangaben selten bis gar nicht vorhanden. Aber eigentlich....hätte ich schon Bock. Mal sehen......

Gruß, Dirk. :thumbup:
Benutzeravatar
CaptainMeat
Beiträge: 1366
Registriert: Do 6. Feb 2020, 17:19
Wohnort: Bad Zwischanhn
Has thanked: 30 times
Been thanked: 71 times

Hey Hans...

Das mag wohl so sein , dass Dein Modell eher zur ersten Charge gehörte und das meines Kunden eher zur letzten .

Das war wirklich nicht schön zu bauen , da wirklich jedes Teil nachbearbeitet werden musste .

Aber das Ergebniss am ende zählt ja . Somit bin ich zufrieden mit dem fertigen Modell .

Beim Kettenrad sind die Teile sogar mit dem Spritzling `` verschmolzen `` , da ist noch mehr schnitzen angesagt . Und natürlich spachteln und schleifen ... man man . Qualitätskontrolle ist da wohl eher keine gewesen .
LG Ralf

Rechtschreibfehler wie auch Groß und Kleinschreibung sowie Satzzeichen sind gewollt und Bestandteil meiner Persönlichen Freiheit. :D
Benutzeravatar
Tomtino
Beiträge: 67
Registriert: Do 17. Jun 2021, 17:01
Has thanked: 77 times
Been thanked: 9 times

Hallo Ralf ,
ist ein super Ding was du da gebaut hast :respekt:
Hast richtig Klasse hingekriegt :clap: :clap:
Gruß
Joachim :P
Antworten

Zurück zu „Bauberichte (Militär)“