Heeresfeldwagen(HF.2) Revell/Esci



Antworten
Benutzeravatar
Buch-58
Beiträge: 72
Registriert: So 2. Dez 2018, 22:12
Has thanked: 25 times
Been thanked: 12 times

Hallo Community

Wieder was von mir ! :D

Schon sehr früh erkannten Armeeführer, das außer Waffen, die Versorgung sehr wichtig ist.
Und so entstanden Versorgungs-Einheiten, die mit Fahrzeugen wie dem Herresfeldwagen2. abgekürzt (HF.2) ausgestattet waren.
Das Modell(Art.5010) würde laut Scalemates von der nicht mehr existierenden Firma ESCI im Jahre 1977 vertrieben.
Durch Kooperation kam das Modell auch durch Revell/Italerie in die Regale.
Der Hf.2 war der Größe, und Schwerste von drei Grundtypen. Laut Vorschrift sollte er vierspännig Gefahren werden, was nicht immer möglich war.
Das Modell ist im Bausatz zweispännig, ich habe ihn vierspännig gemacht.
Heeresfeldwagen (HF.2) 00.JPG
Heeresfeldwagen (HF.2) 0.JPG
Das Modell entspricht nicht ganz, denn Original, so wäre die Vorderachse falsch montiert, sie muss rund zwei Zentimeter nach vorn versetzt werden, sonst ist keine Lenkung möglich.
Heeresfeldwagen (HF.2) 1.JPG
Heeresfeldwagen (HF.2) 2.JPG
Auch sollte die Rückwand neu gemacht werden, da auch sie nicht den Vorbild entspricht.
Heeresfeldwagen (HF.2) 3.JPG
Heeresfeldwagen (HF.2) 3a.jpg
Detail und Rückseite
Heeresfeldwagen (HF.2) 3b.jpg
Heeresfeldwagen (HF.2) 4.JPG
Die "Einrichtung" sind von verschieden Zubehör-Firmen, ich habe sie ins Bayrische versetzt :D
Ein bisschen Photoshop
Heeresfeldwagen (HF.2) 4a.jpg
Heeresfeldwagen (HF.2) 4b.jpg
Das Frontschild wurde nach meinen Wünschen, von der Firma SAGITTA-Modellbau hergestellt.

Bei Fragen und Vorschlage, was man besser kann, immer her damit.

Mfg.Karl
Benutzeravatar
Hans
Beiträge: 2498
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 14:03
Wohnort: Lippe
Has thanked: 38 times
Been thanked: 55 times

Klasse geworden :respekt: :respekt: :respekt:
👋 Hans
.
Chacun à son goût
Benutzeravatar
Aktvetos
Beiträge: 2987
Registriert: Mi 6. Nov 2019, 19:48
Wohnort: Wien
Has thanked: 33 times
Been thanked: 73 times
Kontaktdaten:

Geil, absolut geil gemacht ;) :respekt:
Agrippa
Beiträge: 323
Registriert: Mo 9. Aug 2021, 12:57
Has thanked: 14 times
Been thanked: 22 times

Großartig vor allem das Haus/die Räume
liebe Grüße Fabian
Benutzeravatar
Oliver Bizer
Beiträge: 2809
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 16:18
Wohnort: Havixbeck
Has thanked: 91 times
Been thanked: 9 times

Wunderbar 5x :clap: und 5x :respekt:
„Der Adler ist kein Stück Metall, der Adler ist Rom“
Nachtfalter
Beiträge: 829
Registriert: Fr 1. Mär 2019, 21:14
Wohnort: Flensburg
Has thanked: 176 times
Been thanked: 33 times

Tolles kleines Diorama, gefällt mir sehr gut. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Schade das MiniArt keine Gebäude mir im Programm
hat. Vereinzelt findet man noch mal welche im Netz aber selten geworden.

Gruß
Torsten
Eventuelle Rechtschreibfehler sind Special-Effects und dienen zur allgemeinen Unterhaltug! :D
Benutzeravatar
Buch-58
Beiträge: 72
Registriert: So 2. Dez 2018, 22:12
Has thanked: 25 times
Been thanked: 12 times

Hallo Torsten,

ja, leider das es die Gebäude nicht mehr gibt, zu dem Haus gab es auch noch eine Scheune,
vielleicht finde ich die noch, dann wird verlängert :lol:

Mfg. Karl
Benutzeravatar
Eukaryot98
Beiträge: 2908
Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33
Has thanked: 11 times
Been thanked: 84 times

Sehr hübsch geworden. Mir gefällt es vorallem dass du die Gebäuderückseite so nicht stehen lassen hast, sondern auch ausgebaut. :thumbup:
mit freundlichen Grüßen Andy

Aktuelles findet ihr in meinen Portfolio
Benutzeravatar
Buch-58
Beiträge: 72
Registriert: So 2. Dez 2018, 22:12
Has thanked: 25 times
Been thanked: 12 times

Hallo Andy,

vielen dank,
da ich bis heute kein Originalvorbild von Haus gefunden habe, habe ich es einfach Bayrisch eingerichtet. :lol:

Mfg. Karl
Antworten

Zurück zu „Galerie“