Natürlich werde ich weiter Bauen, jetzt habe ich das Problem ja behoben. Habe von den Übrigen Kettengliedern jeweils zwei von den Haltebolzen noch angebracht und die kleine Lücke verschlossen. Auf der anderen Seite ging es sogar ohne Lücke.
@Paul, pro Seite waren zwei Kettenhälften gewesen, also hat man zwei Übergänge. Die Kettenhälften waren aber nicht lang genug um die an den Umlenkrollen zu verstecken. Man hat also auf alle Fälle an dem sichtbaren Bereich einen Übergang.
Leopard 2A7V (Revell 1:72)
-
- Moderator (Revell)
- Beiträge: 5651
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
- Wohnort: SU
- Has thanked: 108 times
- Been thanked: 44 times
- Kontaktdaten:
- Eukaryot98
- Beiträge: 2892
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 81 times
Vom ärger mit den Ketten ist nichts mehr zu sehen. Und die meisten Details sind bemalt.
Am Heck sind Ketten und Seile angebracht. Die Rückleuchten und Marschkreuz bemalt.
Und vorne sind nun die Scheinwerfer bemalt und kleine Lackschäden ausgeglichen.
Als nächstes kommen die Figuren und das Diorama muss nun auch langsam vorbereiten werden.
Am Heck sind Ketten und Seile angebracht. Die Rückleuchten und Marschkreuz bemalt.
Und vorne sind nun die Scheinwerfer bemalt und kleine Lackschäden ausgeglichen.
Als nächstes kommen die Figuren und das Diorama muss nun auch langsam vorbereiten werden.
-
- Beiträge: 4549
- Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
- Wohnort: Kronach/BY
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 134 times
Macht einen sehr guten Eindruck




Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
- Eukaryot98
- Beiträge: 2892
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 81 times
So heute kamen die beiden Herren der Besatzung an die Reihe. Natürlich ist die Tarnung nicht ganz ohne und irgendwie sieht man davon kaum noch etwas. Bei 1:35 wäre das sicher besser zu sehen.
Dann habe ich mich an eine Base gesetzt.
Dargestellt wird der Panzer auf einem Waldweg in Winter
Dann habe ich mich an eine Base gesetzt.
Dargestellt wird der Panzer auf einem Waldweg in Winter
- Eukaryot98
- Beiträge: 2892
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 81 times
Der Leopard ist samt seiner Vingette in den letzten Zügen. Zunächst durften Abziehbilder und Klarlack auf das Fahrzeug, dann ging es weiter mit dem Weathering. Dabei setzte ich für das PinWash auf Ammo of MiG Wash for dark Green Vehicles und fur das Trockenmalen Ammo of MiG Grau.
Das Diorama hat schon Mal eine Stellprobe bekommen und wird in etwa so aussehen.
Damit wird auch dieses Projekt ein Ende finden.
Das Diorama hat schon Mal eine Stellprobe bekommen und wird in etwa so aussehen.
Damit wird auch dieses Projekt ein Ende finden.
- Eukaryot98
- Beiträge: 2892
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 81 times
Der Leopard hat es geschafft und ist von der Werkbank gebracht.
Die letzten Tage waren geprägt von verschiedenen Alterungsprozessen, PinWash, Detailbemalung etc.
Aus gezogenen Gießästen habe ich dann die beiden Antennen noch gefertigt und angebracht.
An den Ketten habe ich mit Acryl noch Schnee dargestellt, aber dezent.
Wie es sich gehört will so eine Großkatze auch ein angemessenes zu Hause und auch das habe ich auch gemacht
Zunächst habe ich vor ein paar Tagen den Boden schon grundiert und bin nun mit diversen Erdtönen über die Fläche gegangen.
Dann kam der Botaniker und hat Grasbüschel und Bäume gesetzt.
Zuletzt kam der Winter mit AK Acryl Snow und Schneepulver von Noch. Dann hatte der Leopard ein passendes Heim gefunden.
Mehr gibt es demnächst in der Galerie.
Die letzten Tage waren geprägt von verschiedenen Alterungsprozessen, PinWash, Detailbemalung etc.
Aus gezogenen Gießästen habe ich dann die beiden Antennen noch gefertigt und angebracht.
An den Ketten habe ich mit Acryl noch Schnee dargestellt, aber dezent.
Wie es sich gehört will so eine Großkatze auch ein angemessenes zu Hause und auch das habe ich auch gemacht
Zunächst habe ich vor ein paar Tagen den Boden schon grundiert und bin nun mit diversen Erdtönen über die Fläche gegangen.
Dann kam der Botaniker und hat Grasbüschel und Bäume gesetzt.
Zuletzt kam der Winter mit AK Acryl Snow und Schneepulver von Noch. Dann hatte der Leopard ein passendes Heim gefunden.
Mehr gibt es demnächst in der Galerie.
-
- Beiträge: 4549
- Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
- Wohnort: Kronach/BY
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 134 times
Starkes Stück
Lt. Kartonbild ist deine rot/weiße Abweistafel vorne verdreht

Lt. Kartonbild ist deine rot/weiße Abweistafel vorne verdreht

Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
- viktor
- Moderator (Revell)
- Beiträge: 1445
- Registriert: So 22. Jul 2012, 18:15
- Wohnort: Weiden i. d. OPf
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 4 times
Ein Meisterwerk. Sauber gebaut, ansprechend lackiert und passend in Szene gesetzt.
Die Warntafeln würde ich nicht dran machen, die kommen im Gelände immer ab.
Gruß Viktor
Die Warntafeln würde ich nicht dran machen, die kommen im Gelände immer ab.
Gruß Viktor
