paul-muc hat geschrieben: Do 18. Sep 2025, 11:41
.... dass sie wieder in die ursprüngliche Stellung zurückgefedert sind.
...und dabei blieb auch der Schnee auf den Tannenästen liegen.
Ich bin da irgendwie anderer Meinung.
Irgendwie sieht mir der Leopard wie ein Fremdkörper in der Landschaft aus. Er ist mir persönlich zu wenig im Wintermodus unterwegs. Gerade unter dem Aspekt, dass er bei der Tanne augenscheinlich zwecks Tarnung untergefahren ist, fehlt mir einfach mehr Schnee, Matsch, Ästchen oder so auf dem Topteck oder im Laufwerk. Der Panzer scheint mir zu sauber für die Umgebung, wie die ist.
Auch, wenn er vielleicht schon länger steht (die Fahrspur hinten links sieht ein wenig so aus, als ob die leicht mit Pulverschnee bedeckt ist oder Schnee hingeweht wurde, rechts ist noch viel weniger einer deutlichen Fahrspur ersichtlich -> Bild leopard-2a7v-revell-4.jpg), vermisse ich Schneespuren o.ä. auf dem Panzer. Rückwärts kann er da nicht hingefahren sein, weil vor dem Panzer gar keine Fahrspuren zu sehen sind.
Bitte nicht falsch verstehen: die beiden Modelle an sich, Diorama und Panzer unabhängig betrachtet, sind völlig in Ordnung - auch, wenn der Panzer feucht / nass zu sein scheint (mir ist er nicht matt genug), ist die Kombination aus meiner Sicht unglücklich. Stimmiger würde es schon sein, wenn der Panzer die Schlämmkreide zur "Wintertarnung" aufgebracht hätte. Dann füge er sich besser in das Gesamtbild ein. Was ja auch Zweck der Wintertarnung ist
