Harrier II-Plus, AV-8B von Hasegawa, 1/48
Bisher lief der Bau des Modells recht problemlos. Bis auf die Anfangsschwierigkeiten mit dem Sitz. Auch die Zurüstteile passen 100%ig. Jetzt gab es aber große Probleme mit den Decals. Diese sind an sich schon recht kontrastarm aber nachdem ich das Modell mit Mattlack besprüht habe, haben sie sich fast aufgelöst. Wie kann das passieren? Ich besprühe meine Modelle kurz vor der Fertigstellung immer mit Lack (hier Revell 02). Und bisher gab es nie Probleme. Gruß Ingo
Hallo zusammen. Die Klarsichtkanzel ist aufgesetzt. Hier gab es Probleme mit größeren Spalten. Nach dem Spachteln geht es dann so. Damit ist der Bau des Senkrechtstarters abgeschlossen. Ein paar Feinheiten müssten noch ausgeführt werden. Aber durch die katastrophalen Decals habe ich dazu die Lust verloren. Wenigstens habe ich die verlorene Klappe wiedergefunden. Ich schiebe den Flieger erstmal beiseite. Die Teile für das Diorama baue ich später zusammen, wenn ich wieder Lust auf das Modell habe. Dann melde ich mich mit dem Baubericht zurück. Gruß Ingo
- CaptainMeat
- Beiträge: 1382
- Registriert: Do 6. Feb 2020, 17:19
- Wohnort: Bad Zwischanhn
- Has thanked: 31 times
- Been thanked: 90 times
Sehr schönes Dio mit den ganzen Soldaten .
Ganz klasse umgesetzt

Ganz klasse umgesetzt
LG Ralf
Rechtschreibfehler wie auch Groß und Kleinschreibung sowie Satzzeichen sind gewollt und Bestandteil meiner Persönlichen Freiheit.
Rechtschreibfehler wie auch Groß und Kleinschreibung sowie Satzzeichen sind gewollt und Bestandteil meiner Persönlichen Freiheit.
- Mechanic
- Beiträge: 490
- Registriert: So 27. Apr 2014, 18:18
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Has thanked: 45 times
- Been thanked: 38 times
Im großen und Ganzen ist das ein sehr schönes Modell geworden
Da ich nicht vom Fach bin hab ich Fragen zu dem was da alles los ist
1. Was suchen die zwei da auf dem Getriebekasten? Ist denen was da rein gefallen?
2. Warum trägt der Elektroniker am Radar einen Fallschirm?
3. Was will der mit dem Schlauch vom Luftstartwagen machen? Und warum hängt das Ding halb in der Luft? Geht da etwa schon Luft durch?
4. Wartet der Pilot mit dem Helm, links im Bild, bis alles fertig ist? Bei dem Aufwand der da getrieben wird könnte das ja schon etwas dauern bis alle fertig sind:-)
Und 5. Darf der vollbewaffnet so im Hangar stehen?

Da ich nicht vom Fach bin hab ich Fragen zu dem was da alles los ist
1. Was suchen die zwei da auf dem Getriebekasten? Ist denen was da rein gefallen?
2. Warum trägt der Elektroniker am Radar einen Fallschirm?
3. Was will der mit dem Schlauch vom Luftstartwagen machen? Und warum hängt das Ding halb in der Luft? Geht da etwa schon Luft durch?
4. Wartet der Pilot mit dem Helm, links im Bild, bis alles fertig ist? Bei dem Aufwand der da getrieben wird könnte das ja schon etwas dauern bis alle fertig sind:-)
Und 5. Darf der vollbewaffnet so im Hangar stehen?
Vielen Dank, schöne Grüße und weiter bauen! 

