U-Boot Typ VII C/41von Revell in 1/72
Die Tarnung am Rumpf ist fertig und die Brücke ist auf den Rumpf gesetzt. Die Bemalung der beiden Zwillings-Flak und die der Brücke werden schwieriger. Die oberste Reling wird ganz zum Schluß aufgesetzt. Gruß Ingo
            
			
									
						Moin
Also ich verfolge Deinen U-Boot bau ja nun schon von Anfang an und muss sagen "Hut ab". Klasse was Du hier für Modellbauerische Hürden nimmst und Dich wirklich ernsthaft auch am Original orientierst.
Bin gespannt wie das Boot am Ende mit dieser Tarnung wirkt.
OFW
            
			
									
						Also ich verfolge Deinen U-Boot bau ja nun schon von Anfang an und muss sagen "Hut ab". Klasse was Du hier für Modellbauerische Hürden nimmst und Dich wirklich ernsthaft auch am Original orientierst.
Bin gespannt wie das Boot am Ende mit dieser Tarnung wirkt.
OFW
- 
				Nachtfalter
- Beiträge: 829
- Registriert: Fr 1. Mär 2019, 21:14
- Wohnort: Flensburg
- Has thanked: 176 times
- Been thanked: 33 times
Das ganze sieht schon mal sehr gut aus.    Mal schauen, wie das U-Boot fertig
  Mal schauen, wie das U-Boot fertig
aussieht. Bin schon gespannt.
Gruß
Torsten
            
			
									
						 Mal schauen, wie das U-Boot fertig
  Mal schauen, wie das U-Boot fertigaussieht. Bin schon gespannt.
Gruß
Torsten
Eventuelle Rechtschreibfehler sind Special-Effects und dienen zur allgemeinen Unterhaltug!  
			
						
- Simitian
- Beiträge: 5009
- Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
- Wohnort: Wesermarsch
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 29 times
Moin Ingo,
ein spitzen Modell, welches du hier präsentierst 
 
Besonders die Bemalung hat es mir hier angetan 
 
MfG
Jan
            
			
									
						ein spitzen Modell, welches du hier präsentierst
 
 Besonders die Bemalung hat es mir hier angetan
 
 MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio

			
						Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio
Danke an Torsten, Michael und Jan. Ja, das Boot macht wirklich Spaß. Die Probleme bei den Plastikteilen werden durch die hervorragende Qualität der Ätzteile und der Super-Beschreibung von diesen mehr als wettgemacht. Das Boot hat die Abspannungen bekommen und ist auch ein wenig rostig. Ich denke, daß darf ruhig noch etwas mehr werden. Auch Flaggen und das schwierig anzubringende Decal vom radfahrenden Torpedomann sind angebracht. Das Modell bekommt jetzt noch ein wenig Verschönerung und Personal. Dann ist das Modell fertig. Gruß Ingo
            
			
									
						- Triumph68
- Beiträge: 742
- Registriert: Di 21. Apr 2020, 17:52
- Wohnort: 1052 Le Mont-sur-Lausanne (CH)
- Been thanked: 41 times
Liebe für Details machen der unterschied Ein Superbau, und dass hast du uns wieder geseigt   
   
   
  
            
			
									
						 
   
   
  
Aktuelles findet ihr in meinen Portfolio
viewtopic.php?f=275&t=7630
			
						viewtopic.php?f=275&t=7630
Moin
Ein tolles U-Boot ist es geworden Ingo. Das da viel Schweiß und Nervenstärke drinsteckt dokumentiert der überaus informative Baubericht. 
   Manch einer hätte bestimmt bei den vielen Ätzteilen gestreikt oder den Karton mit dem halbfertigen Modell irgendwo auf einem Schrank versteckt.
  Manch einer hätte bestimmt bei den vielen Ätzteilen gestreikt oder den Karton mit dem halbfertigen Modell irgendwo auf einem Schrank versteckt.  
 
Klasse. 
   
 
OFW
            
			
									
						Ein tolles U-Boot ist es geworden Ingo. Das da viel Schweiß und Nervenstärke drinsteckt dokumentiert der überaus informative Baubericht.
 
   Manch einer hätte bestimmt bei den vielen Ätzteilen gestreikt oder den Karton mit dem halbfertigen Modell irgendwo auf einem Schrank versteckt.
  Manch einer hätte bestimmt bei den vielen Ätzteilen gestreikt oder den Karton mit dem halbfertigen Modell irgendwo auf einem Schrank versteckt.  
 Klasse.
 
   
 OFW
Danke schön. Ich muß sagen, daß mir der Bau mit den vielen Ätzteilen ziemlich gut von der Hand ging. Nur bei der großen Flak hatte ich leichte Probleme. Es ist alles auch super erklärt.
Jedenfalls ist das Boot jetzt fertig, die Mannschaft an Bord. Die erste Übung wird gerade vollzogen. Etwas mehr Rost hat das Modell auch noch bekommen. Gruß Ingo
            
			
									
						Jedenfalls ist das Boot jetzt fertig, die Mannschaft an Bord. Die erste Übung wird gerade vollzogen. Etwas mehr Rost hat das Modell auch noch bekommen. Gruß Ingo
- Aktvetos
- Beiträge: 3010
- Registriert: Mi 6. Nov 2019, 19:48
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 40 times
- Been thanked: 90 times
- Kontaktdaten:
Mir gefällt das Leben an Bord. Was so ein paar kleine Figuren dazu beitragen, ein Modell größenmäßig zuzuordnen wird oft unterschätzt 
Bemalung ist auch gut geworden. Der Rost vielleicht manchmal zu "flecken"haft, man erkennt richtig, wie die Farbpfütze getrocknet ist, aber bei dem Maßstab und dem Makro geschuldet, ist das auch vollkommen ok.
Kurzum: Sehr gut
            
			
									
						
Bemalung ist auch gut geworden. Der Rost vielleicht manchmal zu "flecken"haft, man erkennt richtig, wie die Farbpfütze getrocknet ist, aber bei dem Maßstab und dem Makro geschuldet, ist das auch vollkommen ok.
Kurzum: Sehr gut






