Fertig<< KFOR Fuchs Revell 1:35
-
IchBaueAuchModelle
- Moderator (Revell)
- Beiträge: 5698
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
- Wohnort: SU
- Has thanked: 136 times
- Been thanked: 57 times
- Kontaktdaten:
@The Chaos ... Ja. Auch an der CH-53 wurde Eisernes Kreuz und Luftfahrzeugkennung geklebt.
Oftmals gab es auch die Taktischen Zeichen als Aufkleber. Der Hintergrund war von "klar", bronzegrün, olivgrün oder schwarz zu haben (auf meist glänzendem Untergrund
Selbst KFOR / SFOR -Schriftzüge wurden auf einem großen eckigen Aufkleber mit schwarzem Untergrund (und der glänzte viel mehr, als das eiserne Kreuz) gedruckt und verklebt.
Von den roten Kreuzen auf weißem Kreisgrund nicht zu schreiben
[EDIT]
Ich habe mal eben gegoogled. Auf panzer-modell sieht man es sehr gut, dass das ein kompletter Aufkleber ist: By the way: die Kennzeichen bei Fuchs/Luchs und auch Kampfpanzern, Haubitzen, MTW, Marder ... sind auch Aufkleber.
-
eydumpfbacke
- Beiträge: 2422
- Registriert: Fr 28. Okt 2016, 10:23
- Wohnort: Lübeck
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 31 times
Es grüßt der Reinhart
PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
-
Revell-Bert
- Beiträge: 4637
- Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
- Wohnort: Kronach/BY
- Has thanked: 121 times
- Been thanked: 154 times
Der ist ja klasse geworden
Ich muss meinen MAN auch noch bemalen
Ich muss meinen MAN auch noch bemalen
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
- Simitian
- Beiträge: 5009
- Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
- Wohnort: Wesermarsch
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 30 times
Moin Hans,
eine sehr schöne Arbeit.
Klasse umgesetzt
Lackierung und auch das Weathering
sind sehr authentisch herausgearbeitet
Einzig die Holzstiele von Axt, Schaufel etc.
waren beim Original lackiert.
Aber das ist meckern auf hohem Niveau.
MfG
Jan
eine sehr schöne Arbeit.
Klasse umgesetzt
Lackierung und auch das Weathering
sind sehr authentisch herausgearbeitet
Einzig die Holzstiele von Axt, Schaufel etc.
waren beim Original lackiert.
Aber das ist meckern auf hohem Niveau.
MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio

Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio
- Simitian
- Beiträge: 5009
- Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
- Wohnort: Wesermarsch
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 30 times
Oh danke für die Aufklärung.
Kannte ich so nicht.
Als ich noch in der Truppe war,
waren bei uns die Stiele bronze grün lackiert.
Scheint so, das nun auch daran gespart wird
MfG
Jan
Kannte ich so nicht.
Als ich noch in der Truppe war,
waren bei uns die Stiele bronze grün lackiert.
Scheint so, das nun auch daran gespart wird
MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio

Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio
-
Revell-Bert
- Beiträge: 4637
- Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
- Wohnort: Kronach/BY
- Has thanked: 121 times
- Been thanked: 154 times
Ich war 92, also für die jüngeren hier 1992
, bei der BW, da waren die Stiele auch Natur.
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert


