Die Suche ergab 384 Treffer

von Chowhound
Mi 7. Dez 2016, 20:24
Forum: Bauberichte
Thema: Nieuport 28c1 (Roden 1/32)
Antworten: 12
Zugriffe: 8918

Re: Nieuport 28c1 (Roden 1/32)

Hallo Axt,
ich widerspreche ja nur ungern, aber das war am Anfang nicht die Regel ;). Als Beweis folgender Link:
Nieuport-Air and Space Museum Washington

Gruß
Jürgen
von Chowhound
Mi 7. Dez 2016, 09:02
Forum: Bauberichte
Thema: Nieuport 28c1 (Roden 1/32)
Antworten: 12
Zugriffe: 8918

Re: Nieuport 28c1 (Roden 1/32)

Moin, Moin
das Verkleiden der doppelten Spanndrähte gibt es leider noch nicht zu sehen, da ich da noch ein wenig rumexperimentiere. Aber der Rest der Verspannung ist erstmal durch. Wie ja schon angemerkt, dient mir dieses Modell als "Versuchskaninchen", bei der Verarbeitung unterschiedlicher ...
von Chowhound
Fr 2. Dez 2016, 07:24
Forum: Bauberichte
Thema: Nieuport 28c1 (Roden 1/32)
Antworten: 12
Zugriffe: 8918

Re: Nieuport 28c1 (Roden 1/32)

Jetzt geht es ans Eingemachte!

Wie ich ja schon geschrieben hatte, dient mir die Nieuport auch ein wenig als Versuchskaninchen was die Spannseile angeht. Wie auf den Bildern im letzten Update zu sehen ist, war der Plan, alle Spannseile durch selbstgedrehte Kupferdrähte zu realisieren. Aber wie ...
von Chowhound
So 27. Nov 2016, 19:07
Forum: Bauberichte
Thema: Nieuport 28c1 (Roden 1/32)
Antworten: 12
Zugriffe: 8918

Re: Nieuport 28c1 (Roden 1/32)

Mittlerweile habe ich die erste Info zu dem Loch. Die Erklärung scheint mir auch stimmig zu sein. Da es sich ja um Gummireifen handelt, und zwar welche mit Schlauch, war dieses Loch als Zugang zum Ventil gedacht. Eigentlich recht simpel und logisch. Jetzt warte ich nur noch auf eine zweite Meinung ...
von Chowhound
So 27. Nov 2016, 09:41
Forum: Bauberichte
Thema: Nieuport 28c1 (Roden 1/32)
Antworten: 12
Zugriffe: 8918

Re: Nieuport 28c1 (Roden 1/32)

Moin Panzerchen,
gemeint ist dieses ominöse Loch in der Verkleidung des Rades.
Bild
Bisher habe ich noch keine Erklärung für den Sinn gefunden.
Gruß
Jürgen
von Chowhound
Sa 26. Nov 2016, 16:18
Forum: Bauberichte
Thema: Nieuport 28c1 (Roden 1/32)
Antworten: 12
Zugriffe: 8918

Re: Nieuport 28c1 (Roden 1/32)

Und weiter geht es mit einem kleinen Update.

Obere und untere Tragfläche werden miteinander verbunden. Bei Doppeldeckern ist dieser Bauabschnitt immer einer der kritischsten Momente, da ja die Verbindung zwischen den Tragflächen über dünne Streben stattfindet. Da geht es ganz schnell, das etwas ...
von Chowhound
Di 22. Nov 2016, 09:53
Forum: Bauberichte
Thema: Nieuport 28c1 (Roden 1/32)
Antworten: 12
Zugriffe: 8918

Nieuport 28c1 (Roden 1/32)

http://www.h-j-bellenbaum.de/nieu/nieu20.jpg
So, nachdem meine "maritime" Phase mit Pearl Harbor erstmal beendet ist, und auch die Abteilung Strahl/Raketengetriebene Abteilung vorläufig erledigt ist, dachte ich mir, ich könnte mal wieder in die Kindertage der Militärfliegerei zurückkehren. Ich ...
von Chowhound
Do 1. Sep 2016, 21:51
Forum: Galerie
Thema: Dio Pearl Harbor (Gatow2016)
Antworten: 0
Zugriffe: 3458

Dio Pearl Harbor (Gatow2016)

Hier mal als kleinen Vorgeschmack Bilder vom Dio, wie es auf der Ausstellung in Gatow zu sehen war.

http://www.h-j-bellenbaum.de/gat16/ga1.jpg

http://www.h-j-bellenbaum.de/gat16/ga2.jpg

http://www.h-j-bellenbaum.de/gat16/ga3.jpg

http://www.h-j-bellenbaum.de/gat16/ga4.jpg

Mache aber ...
von Chowhound
Mo 22. Aug 2016, 07:12
Forum: Bauberichte
Thema: Angriff auf Pearl Harbor in 1/700
Antworten: 23
Zugriffe: 21988

Re: Angriff auf Pearl Harbor in 1/700

Moin Panzerchen,
bin ja noch nicht fertig! ;)  Da kommt noch ein wenig Farbe ins Spiel etc. Davon mal abgesehen, wirkt das Wasser auf Photos oft anders als in "Natura". Berechtigte Kritik kann niemals ein Fehler sein :thumbup:.

Gruß
Jürgen
von Chowhound
So 21. Aug 2016, 15:26
Forum: Bauberichte
Thema: Angriff auf Pearl Harbor in 1/700
Antworten: 23
Zugriffe: 21988

Re: Angriff auf Pearl Harbor in 1/700

Irgendwie wird die Zeit zum werkeln immer knapper! Mit viel Müh und Not habe ich jetzt zumindest die Vestal fast fertig. Die war eigentlich auch der größte Broken, da es ja nur ganz wenige Originalbilder vom Zustand 1941 gibt. Wie ja schon früher angemerkt handelt es sich um einen totalen Scratchbau ...
von Chowhound
So 19. Jun 2016, 18:19
Forum: Bauberichte
Thema: Angriff auf Pearl Harbor in 1/700
Antworten: 23
Zugriffe: 21988

Re: Angriff auf Pearl Harbor in 1/700

Nach langer Abstinenz geht's weiter!

Endlich habe ich wieder etwas Zeit gefunden, am Dio weiterzubauen. Mittlerweile habe ich auch alle Schiffe zusammen (incl. dem neuen Bausatz der 41er Tennessee) Zum Bau selber gibt es eigentlich nicht viel zu sagen oder zeigen. 1:700 ist halt ne Fummelei. Auch ...
von Chowhound
Di 12. Apr 2016, 08:08
Forum: Bauberichte
Thema: AMC DH.9a ‘NINAK’
Antworten: 11
Zugriffe: 6577

Re: AMC DH.9a ‘NINAK’

Da jetzt schon öfters die Frage auftaucht ist, was man denn nachher von der Inneneinrichtung noch sieht, habe ich die beiden Rumpfhälften zur Ansicht montiert. Den Motor kann man später auch noch sehr gut sehen, da man die obere Abdeckung und das Lufteinlassgitter auch abnehmen kann. Selbes gilt ...
von Chowhound
Mo 11. Apr 2016, 14:10
Forum: Bauberichte
Thema: AMC DH.9a ‘NINAK’
Antworten: 11
Zugriffe: 6577

Re: AMC DH.9a ‘NINAK’

Nachdem es letztesmal ja schon eine kleine Stellprobe gab, möchte ich euch Heute die fast fertige Innensektion zeigen. Es fehlen jetzt lediglich noch ein paar Anschlüsse am Motor und der Batterie. Der Motor ist vorläufig aber nur in die Halterung gelegt. Auch bei diesem Zusammenbau ist die ...
von Chowhound
Mi 6. Apr 2016, 08:25
Forum: Bauberichte
Thema: AMC DH.9a ‘NINAK’
Antworten: 11
Zugriffe: 6577

Re: AMC DH.9a ‘NINAK’

Und weiter geht es mit der Inneneinrichtung.

Fangen wir mal mit der Kamera für die Aufklärung an. Obwohl später kaum noch zu sehen, hat WNW diesem Gerät sogar eine Linse verpasst.

http://www.h-j-bellenbaum.de/dh9/dh37.jpg

http://www.h-j-bellenbaum.de/dh9/dh38.jpg

Auch am Motor hat sich was ...
von Chowhound
Sa 2. Apr 2016, 14:02
Forum: Bauberichte
Thema: AMC DH.9a ‘NINAK’
Antworten: 11
Zugriffe: 6577

Re: AMC DH.9a ‘NINAK’

Endlich geht es weiter!

Nach einer kleinen Zwangspause (zuviel Arbeit) habe ich es endlich geschafft, ein wenig weiterzubauen.
Fangen wir mal mit dem Cockpit an. Zuerst habe ich mir die Pedalerie und die beiden Steuerknüppel vorgenommen.

http://www.h-j-bellenbaum.de/dh9/dh27.jpg

http://www.h ...

Zur erweiterten Suche