Wenn du Fabrikneue Modelle bauen willst, würde ich das evtl. sogar gelten lassen.
Da wir aber meistens realistischen Modellbau betreiben, gehört Alterung und das Spiel mit Licht und Schatten dazu.
Da braucht es Mittelchen, die der Otto-Normal-Lackierer von nebenan eben nicht braucht. ;)
Ich richte ...
Die Suche ergab 269 Treffer
- Mi 26. Aug 2015, 21:25
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Einkaufstipp Lackierhilfsmittel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6925
- Mi 26. Aug 2015, 21:19
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Altern einer F-14 Tomcat
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10828
Re: Altern einer F-14 Tomcat
Tja, wie altern....
Das ist so eine komplexe und umfangreiche Frage!
Am besten liest du dir wirklich mal einige Bauberichte durch.
Auch empfehle ich youtube. Da findet man einige gute Bauberichte, die dir anschaulich Alterungen beibringen.
z.B. sowas hier:
F-35 Teil 1
http://www.youtube.com ...
Das ist so eine komplexe und umfangreiche Frage!
Am besten liest du dir wirklich mal einige Bauberichte durch.
Auch empfehle ich youtube. Da findet man einige gute Bauberichte, die dir anschaulich Alterungen beibringen.
z.B. sowas hier:
F-35 Teil 1
http://www.youtube.com ...
- Mi 26. Aug 2015, 01:16
- Forum: Bauberichte
- Thema: Messerschmitt Bf 108 in 1:48, Eduard
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6749
Re: Messerschmitt Bf 108 in 1:48, Eduard
Hey Christian. Ne, die Bilder stören mich nicht. Warum auch? Hilft doch auch allen anderen. Und darum geht es schließlich.
Bezüglich Weißleim: Habe hier 2 Flaschen Ponal rumstehen. Die trocknen nur bedingt klar aus .Keine Ahnung welchen du nimmst. Aber der Ponal ist trotz allem noch leicht weißlich ...
Bezüglich Weißleim: Habe hier 2 Flaschen Ponal rumstehen. Die trocknen nur bedingt klar aus .Keine Ahnung welchen du nimmst. Aber der Ponal ist trotz allem noch leicht weißlich ...
- So 23. Aug 2015, 17:08
- Forum: Modellbau
- Thema: Decals-Bogen / Baunaleitungen unter revell.de
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9092
Re: Decals-Bogen / Baunaleitungen unter revell.de
Und auch DAS war unnötig und provozierend.
Beschränkt euch bitte auf inhaltliches. Das gilt für jeden.

Beschränkt euch bitte auf inhaltliches. Das gilt für jeden.
- So 23. Aug 2015, 16:43
- Forum: Modellbau
- Thema: Decals-Bogen / Baunaleitungen unter revell.de
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9092
Re: Decals-Bogen / Baunaleitungen unter revell.de
Zum Thema Decals ist ja schon alles gesagt worden.
Nimm n Skalpell und gut ist.
Zum Rest: Alle mal durchatmen und sich abregen....

Nimm n Skalpell und gut ist.

Zum Rest: Alle mal durchatmen und sich abregen....


- So 16. Aug 2015, 18:53
- Forum: Allgemeines
- Thema: Düße verstopft wie Säubern
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3540
Re: Düße verstopft wie Säubern
Ich rate davon ab, mit harten Gegenständen, besonders aus Metall, in der Düse herum zu stochern.
Je nach Düse sind die Öffnungen bis zu 0,1 mm dünn. Entsprechend dünn muss dann das Material der Düse selbst sein.
Die Möglichkeiten die Düse zu beschädigen ist dabei extrem wahrscheinlich.
Am besten ...
Je nach Düse sind die Öffnungen bis zu 0,1 mm dünn. Entsprechend dünn muss dann das Material der Düse selbst sein.
Die Möglichkeiten die Düse zu beschädigen ist dabei extrem wahrscheinlich.
Am besten ...
- So 16. Aug 2015, 01:31
- Forum: Bauberichte
- Thema: Messerschmitt Bf 108 in 1:48, Eduard
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6749
Re: Messerschmitt Bf 108 in 1:48, Eduard
@eupemuc: Der Rumpf ist noch nicht verklebt. Das mit den Plastikstreifen halte ich im Hinterkopf, wenn der Rumpf nicht passen sollte.
Wenn das Cockpit eingebaut wird, sitzt das ganze dann doch schon recht stramm. Muss halt nur beim direkten Verkleben aufpassen, dass die Gravuren links und rechts ...
Wenn das Cockpit eingebaut wird, sitzt das ganze dann doch schon recht stramm. Muss halt nur beim direkten Verkleben aufpassen, dass die Gravuren links und rechts ...
- Fr 14. Aug 2015, 17:00
- Forum: Bauberichte
- Thema: Messerschmitt Bf 108 in 1:48, Eduard
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6749
Re: Messerschmitt Bf 108 in 1:48, Eduard
Ja, sorry. War natürlich nicht sehr intelligent von mir ein Foto einzustellen, auf dem die Verglasung noch weiß ist, und darunter einen weißen Untergrund zu legen. :P :lol:
Wie gesagt, war das noch im Zustand, als es nicht ausgehärtet war.
Hier mal ein aktuelles Bild:
http://picload.org/image ...
Wie gesagt, war das noch im Zustand, als es nicht ausgehärtet war.
Hier mal ein aktuelles Bild:
http://picload.org/image ...
- Fr 14. Aug 2015, 16:40
- Forum: Modellbau
- Thema: Revell App
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7751
Re: Revell App
Weil die App laut Appstore bislang nur in Deutschland verfügbar ist.

....weitere Länder folgen.
Also einfach noch etwas abwarten.
Gruß, Dierk

....weitere Länder folgen.
Also einfach noch etwas abwarten.

Gruß, Dierk
- Fr 14. Aug 2015, 15:37
- Forum: Bauberichte
- Thema: Messerschmitt Bf 108 in 1:48, Eduard
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6749
Re: Messerschmitt Bf 108 in 1:48, Eduard
Der vorliegende Bausatz macht einen sehr guten ersten Eindruck.
Die Details sind super herausgearbeitet. Keine Fischhaut oder Sinkstellen zu finden. Die Gravuren sind fein und versenkt.
Eine erste Passprobe bringt lediglich ein kleines Problem zu tage:
http://picload.org/image/iwdgdra/1.jpg
Die ...
Die Details sind super herausgearbeitet. Keine Fischhaut oder Sinkstellen zu finden. Die Gravuren sind fein und versenkt.
Eine erste Passprobe bringt lediglich ein kleines Problem zu tage:
http://picload.org/image/iwdgdra/1.jpg
Die ...
- Fr 14. Aug 2015, 15:23
- Forum: Bauberichte
- Thema: Messerschmitt Bf 108 in 1:48, Eduard
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6749
Messerschmitt Bf 108 in 1:48, Eduard
Servus Leutz,
heute möchte ich mit einem neuen Baubericht beginnen. 8-)
Auf den Basteltisch kommt der Bausatz einer Messerschmitt Bf 108 Taifun im Maßstab 1:48 von der Firma Eduard als ProfiPACK.
Informationen zum Flugzeutyp: http://de.wikipedia.org/wiki/Messerschmitt_Bf_108
http://www.eduard ...
heute möchte ich mit einem neuen Baubericht beginnen. 8-)
Auf den Basteltisch kommt der Bausatz einer Messerschmitt Bf 108 Taifun im Maßstab 1:48 von der Firma Eduard als ProfiPACK.
Informationen zum Flugzeutyp: http://de.wikipedia.org/wiki/Messerschmitt_Bf_108
http://www.eduard ...
- Do 13. Aug 2015, 18:40
- Forum: Allgemeines
- Thema: Welche Acryl Farben nehmt ihr zum Airbrushen ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6607
Re: Welche Acryl Farben nehmt ihr zum Airbrushen ?
Zum Farbvergleich empfehle ich auch folgenden Link:
http://www.rlm.at/cont/thema02.htm
Dort werden alle gängigen Farben mit Vor- und Nachteilen aufgelistet.
Gruß, Dierk
http://www.rlm.at/cont/thema02.htm
Dort werden alle gängigen Farben mit Vor- und Nachteilen aufgelistet.
Gruß, Dierk
- Do 13. Aug 2015, 18:17
- Forum: Café
- Thema: Was hört Ihr so beim Zusammenbauen?
- Antworten: 94
- Zugriffe: 64145
Re: Was hört Ihr so beim Zusammenbauen?
Hab auf dem iPad immer irgend nen Film oder ne Serie am Laufen.
Meist gucke ich gar nicht richtig hin. Nur so zum Dudeln.
Meist gucke ich gar nicht richtig hin. Nur so zum Dudeln.

- So 19. Jul 2015, 19:00
- Forum: Ich biete
- Thema: Luftfahrt 1:72- 1:32, LKW 1:24 abzugeben
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5795
Re: Luftfahrt 1:72- 1:32, LKW 1:24 abzugeben
Hab dir schon im Modellboard ne PM geschrieben. 

- So 5. Jul 2015, 15:00
- Forum: Modellbau
- Thema: Serviceabteilung, Abteilung X
- Antworten: 66
- Zugriffe: 84521
Re: Serviceabteilung, Abteilung X
Zum Thema "Gleichgültigkeit":
Ich denke, dass die Mitarbeiter in der Abteilung X im Gegensatz zu uns keine Modellbauer sind, sondern eher kaufmännische Angestellte.
Die haben von diversen Wiederauflagen oder identischen Teilen aus verschiedenen Bausätzen keine Ahnung.
Du fragst nach Teil X aus ...
Ich denke, dass die Mitarbeiter in der Abteilung X im Gegensatz zu uns keine Modellbauer sind, sondern eher kaufmännische Angestellte.
Die haben von diversen Wiederauflagen oder identischen Teilen aus verschiedenen Bausätzen keine Ahnung.
Du fragst nach Teil X aus ...