Die Suche ergab 424 Treffer

von Admiral Hornblower
Do 6. Feb 2025, 15:36
Forum: Bauberichte
Thema: Hecktrawler "Roc Amadour"
Antworten: 48
Zugriffe: 23645

Re: Hecktrawler "Roc Amadour"

So langsam geht es auf die Zielgerade…

Ich habe angefangen mich mit dem sogenannten Fanggeschirr zu beschäftigen. D.h. Seile, Leinen, Netzschwimmer, Netz anzubringen bzw. zu kreieren.

Zu der Frage: „wie verlaufen die Seile und Leinen“ gibt es nur sehr allgemeine Bilder, aber nichts zu diesem ...
von Admiral Hornblower
So 2. Feb 2025, 15:44
Forum: Bauberichte
Thema: Hecktrawler "Roc Amadour"
Antworten: 48
Zugriffe: 23645

Re: Hecktrawler "Roc Amadour"

Update zu meinem Hecktrawler "Roc Amadour"

So langsam geht es an die Ausschmückung des Trawlers.

Leider gibt es in 1:200 kein Zubehör, wie z.B Fässer oder Kisten.
Da ist wieder Mal "Do it yourself" angesagt.

Im Bausatz sind Winden enthalten, aber leider sind diese Winden "leer" dargestellt. Auf ...
von Admiral Hornblower
Fr 31. Jan 2025, 09:24
Forum: Bauberichte
Thema: Hecktrawler "Roc Amadour"
Antworten: 48
Zugriffe: 23645

Re: Hecktrawler "Roc Amadour"


Das mit der Helligkeit lässt sich technisch (in vielen Fällen) recht einfach regeln. Manchmal sogar schon mit dem verwenden von Reihen- anstelle von Parallelschaltungen.

Hallo Bert
Bist Du sicher das man LEDs iun Reihe schalten kann ?. Ich habe LEDs verschiedener Farben Verwendet, als mit ...
von Admiral Hornblower
Mi 29. Jan 2025, 17:56
Forum: Bauberichte
Thema: Hecktrawler "Roc Amadour"
Antworten: 48
Zugriffe: 23645

Re: Hecktrawler "Roc Amadour"

Update zu meinem Hecktrawler "Roc Amadour"
.
35.Gesamtansicht.jpg
.
Vor etwa 3 Wochen hatte ich angefangen mein Modell mit LEDs
auszustatten. Es sollte die Leuchten und Lampen erhalten die für ein Seeschiff vorgesehen sind. Außerdem kamen noch zwei Scheinwerfer für das Arbeitsdeck/ Fang Deck und ...
von Admiral Hornblower
Mi 15. Jan 2025, 13:01
Forum: Bauberichte
Thema: Hecktrawler "Roc Amadour"
Antworten: 48
Zugriffe: 23645

Re: Hecktrawler "Roc Amadour"

@ paul-muc

Hallo Paul

danke für dein Feedback. Ja stimmt, diese Schienen scheinen wirklich da zu sein um den Zugwiderstand zu mindern. Ich habe gelesen, dass ein volles Netz bis zu 5 Tonnen wiegen kann. Die Schienen scheinen aber auch noch den Zweck zu haben, den Fisch, halbwegs geordnet, in die ...
von Admiral Hornblower
Di 14. Jan 2025, 12:41
Forum: Bauberichte
Thema: Hecktrawler "Roc Amadour"
Antworten: 48
Zugriffe: 23645

Re: Hecktrawler "Roc Amadour"

LED-Beleuchtung des Modells

Man muss nicht unbedingt verrückt sein um so etwas zu machen, aber es erleichtert die Sache ungemein!

Ich nehme es Mal vorweg… es stimmt nicht. Nachdem ich jetzt Wochenlang an diesem „Licht Projekt“ arbeite, steht fest das mach ich nie wieder…

Das Modell sollte die ...
von Admiral Hornblower
Fr 3. Jan 2025, 19:12
Forum: Bauberichte
Thema: 1/380 Revell NS Savannah UND 1/380 Scratch SS Savannah
Antworten: 37
Zugriffe: 9507

Re: 1/380 Revell NS Savannah


Keine ahnung ....Ich glaube einer 1980er ausgabe
für denen dass gerne wissen möchte was dieses Schiff bedeutet....schau dies mahl an https://whatisnuclear.com/img/savannah-00.jpg


Danke Dir. Das ist doch das Modell in dem auch ein "Reaktor" eingebaut wird, richtig? Einer meiner Freunde hat das ...
von Admiral Hornblower
Fr 3. Jan 2025, 18:44
Forum: Bauberichte
Thema: 1/380 Revell NS Savannah UND 1/380 Scratch SS Savannah
Antworten: 37
Zugriffe: 9507

Re: 1/380 Revell NS Savannah

Moin,


Da hast Du aber ein "Raritätchen " in Arbeit. Ist das die letzte Ausgabe des Bausatzes? Ich setzt mich auf jeden Fall mal mit zu den Zuschauern und Mitlesern.
von Admiral Hornblower
So 29. Dez 2024, 12:42
Forum: Bauberichte
Thema: Hecktrawler "Roc Amadour"
Antworten: 48
Zugriffe: 23645

Re: Hecktrawler "Roc Amadour"

Der A – Mast ist lackiert, das Ergebnis halbwegs zufriedenstellend. Es war nicht einfach, die 3- farbige Markierung abzukleben und dann zu lackieren. Zuerst hatte ich den kompletten Mast in „Altweiß“ mit der Airbrush lackiert.
.
25. A - Mast.jpg
.
Reines Weiß erschien mir als zu sauber für ein ...
von Admiral Hornblower
Di 17. Dez 2024, 21:11
Forum: Bauberichte
Thema: Hecktrawler "Roc Amadour"
Antworten: 48
Zugriffe: 23645

Re: Hecktrawler "Roc Amadour"

@ Paul-Muc
guter Hinweis. Nachdem ich deinen Kommentar gelesen hatte habe ich nochmal nachgebessert. Ich glaube so ist es besser. Das Vordeck gefällt mir schon ganz gut, die Heckschleppe, das ist die Rampe über die die vollen Netze gezogen werden, muss ich noch mal überarbeiten. Die kleinen Decks ...
von Admiral Hornblower
Di 17. Dez 2024, 13:08
Forum: Bauberichte
Thema: Hecktrawler "Roc Amadour"
Antworten: 48
Zugriffe: 23645

Re: Hecktrawler "Roc Amadour"

@ charmin
Danke Dir. Ein Video kann ich leider nicht anbieten, aber erklären wie ich es gemacht habe:

Nachdem der Rumpf seine Grundfarben hatte habe ich erst einmal, mit der Airbrush, zwei Lagen glänzenden Klarlack aufgetragen. (Schutz für die Grundfarben). Dann wurde stark verdünntes weiß, grau ...
von Admiral Hornblower
Mo 16. Dez 2024, 14:34
Forum: Bauberichte
Thema: Hecktrawler "Roc Amadour"
Antworten: 48
Zugriffe: 23645

Re: Hecktrawler "Roc Amadour"

Der Rumpf und erste Lackierarbeiten an den Decks

Wie ich schon geschrieben hatte soll mein Hecktrawler ja so aussehen, als wenn er schon einige Fangreisen hinter sich hatte. Eine LED-Beleuchtung ist auch in Planung und Vorbereitung. Hier werde ich versuchen die Beleuchtung sehr dezent zu ...
von Admiral Hornblower
Sa 14. Dez 2024, 15:31
Forum: Bauberichte
Thema: Hecktrawler "Roc Amadour"
Antworten: 48
Zugriffe: 23645

Re: Hecktrawler "Roc Amadour"

Hallo Paul

Pallen sind eine Art Lagerblöcke auf denen ein Schiff "steht" wenn es z.B.im Trockendock , zur Wartungs oder zur Reparartur ist. Moderne Pallen sind in der Regel aus Beton und sind mit dem Trockensdock fest verbunden.

Moderne Pallen sind etwa 1,0 bis 1,5 m hoch und ca. 1,5m breit ...
von Admiral Hornblower
Sa 14. Dez 2024, 14:31
Forum: Bauberichte
Thema: Hecktrawler "Roc Amadour"
Antworten: 48
Zugriffe: 23645

Re: Hecktrawler "Roc Amadour"

Vorbereitungsarbeiten

Nach einer etwas längeren Pause kann es endlich weitergehen

Bevor es an das eigentliche Modell geht sind noch ein paar vorbereitende Arbeiten notwendig.
Da ich die, den Modellen beiliegenden, Ständer wenig ansprechend finde stelle ich meine Schiffe auf ein Buchenbrett ...
von Admiral Hornblower
Sa 16. Nov 2024, 15:07
Forum: Allgemeines
Thema: Zeigt euer erstes Modell
Antworten: 12
Zugriffe: 3615

Re: Zeigt euer erstes Modell

Mein erstes Modell kann ich auch nicht mehr zeigen.Es war auf jeden Fall ein Kampfflugzeug.
An mein erstes Schiff erinnere ich mich auf jeden Fall noch. Es muss anno 1967 gewesen sein, da gab es dieses Modellchen beim Zeitschriftenhändler an der Ecke. Preis etwa 3 DM, mein damaliges Taschengeld für ...

Zur erweiterten Suche