Die Suche ergab 379 Treffer

von grosskranfan
Sa 11. Jun 2016, 22:29
Forum: Allgemeines
Thema: Washing !
Antworten: 9
Zugriffe: 10257

Re: Washing !

Kann mir mal jemand erklären, warum viele von euch für Washings "Öl"farben nehmen?
In meinem diesbezüglich Laienhaften verständnis würde ich ja behaupten, ich könnte ebensogut meine Acrylfarben dafür verwenden - stark verdünnt natürlich.

Volker
von grosskranfan
So 5. Jun 2016, 22:01
Forum: Allgemeines
Thema: Umrühren der Farben !
Antworten: 17
Zugriffe: 14750

Re: Umrühren der Farben !

Ich schneide mir diese Umrührstäbchen selber, indem ich einfach entsprechende Holzstäbe einfach ablänge.

Habe allerdings vor - und einige werden mich jetzt sicher für verrückt erklären - mir einen Magnetrührer zu kaufen, damit sollte das Aufrühren der Farben deutlich schneller und gründlicher gehen.
von grosskranfan
Do 19. Mai 2016, 21:37
Forum: Modellbau
Thema: Modellwünsche
Antworten: 209
Zugriffe: 288151

Re: Modellwünsche

Als Fan von allem rund um das Thema Schwerlast wünsche ich mir sehr:
eine Schwerlastzugmaschine mit passendem Schwerlasttrailer
ein Kran - ab 500t klasse aufwärts.

Beide natürlich im gleichen maßstab.

Wird aber vermutlich immer ein Traum bleiben...
von grosskranfan
Do 19. Mai 2016, 21:18
Forum: Allgemeines
Thema: Crashkurs: Spachteln
Antworten: 29
Zugriffe: 47683

Re: Crashkurs: Spachteln

so habe mir spahtelmasse gekauft, jetzt meine frage was brauche ich an werkzeug und wie wende ich es richtig an?
Kleine info ich will erstmal ritzen zu machen

Für kleine Spalten nehme ich mein Wachsspachtelgerät; nehme mit der warmen spitze (ca. 70°C) etwas Wachs auf, lasse es flüssig werden und ...
von grosskranfan
Mi 4. Mai 2016, 21:20
Forum: Tipps & Tricks
Thema: welches produkt für airbrush spritzpistole reinigung?
Antworten: 16
Zugriffe: 10342

Re: welches produkt für airbrush spritzpistole reinigung?

Also auf meiner single Action Airbrush Pistole habe ich genau 2 dichtungsringe der Rest ist Metall wie Hebel und so :!:

Und im Inneren der pistole sind keine dichtungen? Das halte ich für eher unwahrscheinlich.

Ein Ring ist vorne bei der Düse und einer ist beim Luftanschluss :!:

Wenn glaub ...
von grosskranfan
Mi 4. Mai 2016, 21:13
Forum: Allgemeines
Thema: Grundierung
Antworten: 46
Zugriffe: 42141

Re: Grundierung

Ja, bei mir ist es ein Rest einer Styroporplatte. Ich habe auch mal so Blöcke fürs Blumenstecken ausprobiert. Aber die bröseln bei jeden Griff.

Von denen gibt es trocken einsetzbare und solche, die feucht gehalten werden müssen. Nutze die, sie feucht gehalten werden müssen und: halte sie feucht ...
von grosskranfan
Sa 30. Apr 2016, 17:32
Forum: Allgemeines
Thema: Grundierung
Antworten: 46
Zugriffe: 42141

Re: Grundierung

Ich nutze vorwiegend die Grundierungen von Gunze; Mr. Primer, Mr. Metal Primer, Mr. Surfacer.
Ist bei mir abhängig vom Zweck.
von grosskranfan
Di 26. Apr 2016, 21:02
Forum: Tipps & Tricks
Thema: welches produkt für airbrush spritzpistole reinigung?
Antworten: 16
Zugriffe: 10342

Re: welches produkt für airbrush spritzpistole reinigung?

Painta Clean
Man möchte jedoch denken, dass eine Gun, die sich "Master" und "Professional" nennt auch Nitroverdünner verpackt.
Jetzt weisst du, warum ich auf solcherlei Bezeichnungen nichts gebe ;)
Trotz des hochtrabenden Namens muss da nämlich keineswegs Nitro- oder gar Acetonbeständige ...
von grosskranfan
So 24. Apr 2016, 20:58
Forum: Tipps & Tricks
Thema: welches produkt für airbrush spritzpistole reinigung?
Antworten: 16
Zugriffe: 10342

Re: welches produkt für airbrush spritzpistole reinigung?

@grosskranfan also bis jetzt halten die Dichtungen bei mir :!:

Der punkt ist: Hast du O-ringe aus Nitril in der pistole, dann ist Aceton eine schlechte Idee - die sind nämlich nicht beständig.
Sicher, es wird evtl. einige Zeit gutgehen aber genau so sicher werden die O-Ringe irgendwann ihren ...
von grosskranfan
Fr 22. Apr 2016, 22:10
Forum: Tipps & Tricks
Thema: welches produkt für airbrush spritzpistole reinigung?
Antworten: 16
Zugriffe: 10342

Re: welches produkt für airbrush spritzpistole reinigung?

Sind die Dichtungen denn beständig gegen Aceton?

Vol 'meinjanur' ker
von grosskranfan
Fr 22. Apr 2016, 22:08
Forum: Allgemeines
Thema: Vantablack - Das schwärzeste Schwarz aller Zeiten!
Antworten: 17
Zugriffe: 12097

Re: Vantablack - Das schwärzeste Schwarz aller Zeiten!


Ja, panzerchen, man muss nie wieder bohren, kannst deine Bohrer wegschmeißen... :lol: Ist doch löcherlich... :P ;)

Hat was von "Paulchen Panther": rollt einen schwarzen runden Teppich aus, sieht aus wie ein Loch auf dem Weg - Verfolgendes männchen fällt in das loch Paulchen rollt es wieder auf ...
von grosskranfan
Do 21. Apr 2016, 20:28
Forum: Allgemeines
Thema: Vantablack - Das schwärzeste Schwarz aller Zeiten!
Antworten: 17
Zugriffe: 12097

Re: Vantablack - Das schwärzeste Schwarz aller Zeiten!

Axt hat geschrieben:Revell hat sogar Schwarzgrün... :?
RAL 6012 ;) Ist von schwarz so weit entfernt, wie Juniors Rutscherauto von einem echten PKW ;)
Gleiches gilt allerdings auch für RAL 6015 (schwarzoliv) und RAL 7021 (schwarzgrau) ;)
von grosskranfan
Di 19. Apr 2016, 21:29
Forum: Allgemeines
Thema: Vantablack - Das schwärzeste Schwarz aller Zeiten!
Antworten: 17
Zugriffe: 12097

Re: Vantablack - Das schwärzeste Schwarz aller Zeiten!

"Vantablack"--->wieder so eine Absurdität dieser geisteskranken Gesellschaft.

Das erkläre mal näher.

Schwarz ist schwarz,

Dann erkläre mal, warum allein die RAL Tabelle 5 verschiedene Schwarztöne kennt:
RAL 8022 schwarzbraun
RAL 9004 Signlschwarz
RAL 9005 Tiefschwarz
RAL 9011 Graphitschwarz ...
von grosskranfan
Mo 18. Apr 2016, 20:44
Forum: Allgemeines
Thema: Vantablack - Das schwärzeste Schwarz aller Zeiten!
Antworten: 17
Zugriffe: 12097

Re: Vantablack - Das schwärzeste Schwarz aller Zeiten!

Schön, aber was nutzt das?
Wie du dem von dir verlinkten Wikipedia-Beitrag entnehmen kannst, hat sich ein eitler Kunstknilch die Exclusivrechte für den Kunstbereich gesichert - was heisst, dass du es de facto nicht wirst kaufen können, weil du es ja ansonsten... richtig, für den Kunstbereich nutzen ...
von grosskranfan
Sa 16. Apr 2016, 21:33
Forum: Allgemeines
Thema: Grundierung
Antworten: 46
Zugriffe: 42141

Re: Grundierung


Das von dir beschriebene Scenario das sich auch nach so länger Zeit Farbe Fingerabdrücke bilden oder beim demaskieren Schichten ablösen und am Klebeband hängen bleiben führe ich eher auf falsche Arbeitsmaterialien oder ein Trennmittel zwischen den einzelnen Schichten zurück als auf die Länge der ...

Zur erweiterten Suche