Die Suche ergab 305 Treffer
- Sa 3. Apr 2021, 21:37
- Forum: Allgemeines
- Thema: Chrometeile bemalen?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 435
Re: Chrometeile bemalen?
Hallo, das Pulver bekommst Du z.B. hier: https://www.scaleproduction.de/product_info.php?info=p1524_teppich-flocking.html Hier gibt es auch sehr viel im Maßstab 1:24: https://www.modellbau-klar.de/ Wenn Du Sicherheitsgurte darstellen möchtest, kann ich Dir in 1:24 Leukoplast Silk (in 2mm Streifen ge...
- Sa 3. Apr 2021, 13:17
- Forum: Bauberichte (Zivil)
- Thema: Mercedes - Benz 300SL Revell 1:12
- Antworten: 16
- Zugriffe: 355
Re: Mercedes - Benz 300SL Revell 1:12
Hallo,
Danke für den Baubericht. Wollte ihn eigentlich auch kaufen aber 119€ UVP sind für das gezeigte viel zu viel.
Bin auf alle Fälle gespannt, wie Du ihn hin bekommst
Gruß
Alex
Danke für den Baubericht. Wollte ihn eigentlich auch kaufen aber 119€ UVP sind für das gezeigte viel zu viel.
Bin auf alle Fälle gespannt, wie Du ihn hin bekommst

Gruß
Alex
- Do 25. Mär 2021, 23:10
- Forum: Allgemeines
- Thema: Chrometeile bemalen?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 435
Re: Chrometeile bemalen?
Ja, ist die Ölwanne. Mach Dir keinen Kopf drüber, vielleicht war das einfach eine freie Stelle auf dem Spritzling. Anders wäre es blöder: wenn Du ein verchromtes Teil benötigst und es hat die Farbe des Spritzlings. Das bekommst Du dann nur mit viel Aufwand zufriedenstellend hin. Am besten suchst Du ...
- Do 25. Mär 2021, 22:55
- Forum: Allgemeines
- Thema: Chrometeile bemalen?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 435
Re: Chrometeile bemalen?
Hallo, Bauteil 31 ist der Vergaser und der sieht so aus: https://www.velocity-group.de/en/air-and-fuel-delivery/carburetion/carburetor/35233927/64-67-ford-mustang-260/289-carburetor-standard-remanufactured-natural Also entweder mit Aluminium drüber malen oder vielleicht mal mit einem dunklen Washing...
- Di 16. Mär 2021, 22:27
- Forum: Allgemeines
- Thema: Revell Enamel-Farben (Email-Farben) verdünnen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 17873
Re: Revell Enamel-Farben (Email-Farben) verdünnen
Hallo,
Habe es letztens mit Terpentinersatz probiert, da ist mir die Farbe verklumpt. Nitro funktioniert recht gut, bei manchen Farben, z.B. 99 Aluminium, gab es beim Airbrushen "Spinnweben". Aceton und Enamels vertragen sich nicht.
Gruß
Alex
Habe es letztens mit Terpentinersatz probiert, da ist mir die Farbe verklumpt. Nitro funktioniert recht gut, bei manchen Farben, z.B. 99 Aluminium, gab es beim Airbrushen "Spinnweben". Aceton und Enamels vertragen sich nicht.
Gruß
Alex
- Di 16. Mär 2021, 22:12
- Forum: Ich suche
- Thema: ME 109 G6 Glaskanzel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 216
Re: ME 109 G6 Glaskanzel
Hallo Bert, frag doch mal beim Kundendienst nach, ob Du die Klarsichtteile vom 04665 bekommen könntest. Die Bausätze sind nicht identisch aber vielleicht paßt es ja. Bis zur F gab es noch zusätzliche Fenster im vorderen Bereich. Ab der G gab es dann zusätzlich die sogenannte Erla Haube. Beide sind i...
- Di 16. Mär 2021, 21:59
- Forum: Bauberichte
- Thema: The last Blitz
- Antworten: 22
- Zugriffe: 771
Re: The last Blitz
Hallo, die Panzer in 1:72 von Revell sind wirklich nicht schlecht. Die letzten beiden, die ich gebaut habe, waren der T-34/85 und der Jagdpanther. Beide hatten eine sehr gute Paßgenauigkeit und haben echt Spaß gemacht. Nur denk daran, bei der Kettenmontage beim Antriebszahnrad anzufangen, sonst kann...
- Di 9. Mär 2021, 16:40
- Forum: Bundeswehr 2021
- Thema: Trumpeter/ Modern German ISAF Soldiers in Afghanistan 1:35
- Antworten: 41
- Zugriffe: 1015
Re: Trumpeter/ Modern German ISAF Soldiers in Afghanistan 1:35
Stimmt, deswegen sehen meine Figuren immer so bescheiden aus. Hab hier noch die Trumpeter PMC Sets angefangen rumliegen, kann mich aber nicht überwinden weiter zu machen. Der Blackwater MD-530 wäre allerdings schon fertig.
- Mo 8. Mär 2021, 21:18
- Forum: Bundeswehr 2021
- Thema: Trumpeter/ Modern German ISAF Soldiers in Afghanistan 1:35
- Antworten: 41
- Zugriffe: 1015
Re: Trumpeter/ Modern German ISAF Soldiers in Afghanistan 1:35
Und sieh Dir auch noch mal den Übergang von Jacke zu Hose an. Diesen Bereich hast Du beim “beflecken" ausgespart.
Warum hast Du die beiliegenden Decals für das Tarnmuster nicht benutzt?
Gruß
Alex
Warum hast Du die beiliegenden Decals für das Tarnmuster nicht benutzt?
Gruß
Alex
- So 7. Mär 2021, 21:50
- Forum: Galerie
- Thema: Air Berlin A320 1:144
- Antworten: 10
- Zugriffe: 410
Re: Air Berlin A320 1:144
Bis auf die Cockpitverglasung sieht er gut aus 

- Sa 6. Mär 2021, 22:01
- Forum: Revell - Wettbewerbe, Aktionen & News
- Thema: Zubehör
- Antworten: 4
- Zugriffe: 593
Re: Zubehör
Wenn Du Glück hast sind im Revellkarton Figuren dabei, z.B. bei der Su-27 in 1:72 (Zvezda) und bei den Wiederauflagen von Monogram.
Generell wäre ich auch dafür, wenn es nicht standardisierte Figuren wären. Die Einheitspiloten von Matchbox und Airfix waren nicht so toll.
Generell wäre ich auch dafür, wenn es nicht standardisierte Figuren wären. Die Einheitspiloten von Matchbox und Airfix waren nicht so toll.
- Mo 1. Mär 2021, 22:05
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Anfängerfrust
- Antworten: 19
- Zugriffe: 715
Re: Anfängerfrust
Hallo,
die Klebeflächen sollten frei von Farbe sein damit der Kunststoff besser verschweißen kann. Das Tamiyaspray kannst Du nehmen, musst aber aufpassen, daß es nicht die Farben für Lexan sind. Die in Deinem Link ist aber Okay.
Gruß
Alex
die Klebeflächen sollten frei von Farbe sein damit der Kunststoff besser verschweißen kann. Das Tamiyaspray kannst Du nehmen, musst aber aufpassen, daß es nicht die Farben für Lexan sind. Die in Deinem Link ist aber Okay.
Gruß
Alex
- Di 23. Feb 2021, 13:14
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kaufempfehlung für neue Airbrush-Pistole
- Antworten: 16
- Zugriffe: 577
Re: Kaufempfehlung für neue Airbrush-Pistole
Hallo Torsten,
warum kaufst Du nicht eine feinere Düse / Nadel für die Revell Master Class? Sollte doch preislich am günstigsten sein und die Handhabung bist ja ja schon gewohnt.
Gruß
Alex
warum kaufst Du nicht eine feinere Düse / Nadel für die Revell Master Class? Sollte doch preislich am günstigsten sein und die Handhabung bist ja ja schon gewohnt.
Gruß
Alex
- Mo 22. Feb 2021, 15:35
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Anfängerfrust
- Antworten: 19
- Zugriffe: 715
Re: Anfängerfrust
Hallo, Paint Remover und Spiritus brauchst Du nur, wenn Du die Farbe nochmal runterbekommen möchtest. Beides sind Lösungsmittel, die auch stark riechen. Deshalb nutze ich das Backofenspray. Decal Soft benötigst Du nur, wenn das Decal auf unebenen Untergrund angebracht werden soll. Es weicht das Deca...
- Mo 22. Feb 2021, 01:30
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Anfängerfrust
- Antworten: 19
- Zugriffe: 715
Re: Anfängerfrust
Hallo, kauf bitte nicht das günstige Airbrush Set. Da ist der nächste Ärger vorprogrammiert denn das mit der Druckdose ist Murks. Wenn Du länger sprühst, wird die Dose wegen des Druckabfalls kalt und der Druck zum sprühen nimmt nochmals ab. Deine Enterprise ist immerhin fast 60 cm lang. Mein Tipp: m...