Die Suche ergab 680 Treffer
- Fr 15. Jan 2021, 11:38
- Forum: Galerie
- Thema: Unternehmen „Berlin“ – Begegnung auf 72°Nord und 0,5° Ost
- Antworten: 2
- Zugriffe: 29
Unternehmen „Berlin“ – Begegnung auf 72°Nord und 0,5° Ost
Schlachtschiff GNEISENAU und Ölschiff 4 (ex ADRIA) – im Massstab 1:1200 Nach einem erfolglosen Versuch, in den Atlantik auszubrechen, erfolgte am 22. Januar 1941 unter dem Decknamen „Berlin“ ein erneuter Vorstoss. Zur Versorgung der Kampfgruppe wurden sieben Tankschiffe, darunter auch Ölschiff 4 (e...
- Do 14. Jan 2021, 14:48
- Forum: Bauberichte
- Thema: Revell RMS Titanic 1:1200
- Antworten: 8
- Zugriffe: 166
Re: Revell RMS Titanic 1:1200
Ahoi Markus Den Rumpf der Titanic abzukleben ist anspruchsvoll, da dieser ein markantes Relief aufweist. Beim 1:1200 Modell der Titanic ist die Rumpfgestaltung sogar recht übertrieben dargestellt. Die Gefahr ist somit sehr gross , dass die Farbe in die Lücken unter das Klebeband einläuft. Kleiner Ti...
- Do 14. Jan 2021, 14:26
- Forum: Bauberichte
- Thema: Schlachtschiff Yamato (ヤマト) 1/350 Tamiya new tool
- Antworten: 55
- Zugriffe: 1140
Re: Schlachtschiff Yamato (ヤマト) 1/350 Tamiya new tool
Ahoi Peter
Ein hochkarätiger Bausatz von dir mit grossem Können umgesetzt
Aus der WErft
Wilfred
Ein hochkarätiger Bausatz von dir mit grossem Können umgesetzt

Aus der WErft
Wilfred
- Do 14. Jan 2021, 14:20
- Forum: Bauberichte
- Thema: Die 'Goldene Hirschkuh' in 1:72 von Airfix
- Antworten: 15
- Zugriffe: 177
Re: Die 'Goldene Hirschkuh' in 1:72 von Airfix
Ahoi Holger zumal es die Titanic ja jetzt auch mit Eisberg und Nordatlantik zu kaufen gibt Muss man jetzt beim Einkauf auch noch eine Kühlbox und ein Fass mitnehmen? Ich hoffe du hast jederzeit ein glückliches Händchen beim Ausbildungslehrgang zum Jungpiraten für deinen Schiffsjungen, sodass er bei ...
- Do 14. Jan 2021, 11:31
- Forum: Bauberichte
- Thema: SM Unterseeboot U 9 – Scratch 1:350
- Antworten: 7
- Zugriffe: 117
Re: SM Unterseeboot U 9 – Scratch 1:350
@ ModellfreakDD: "Das motiviert mich, es auch mal zu versuchen" Achtung :arrow: beinhaltet einiges an Suchtpotential ;) @ Oliver: Danke für deine Meisterehren – eine hohe Latte, die du mir gelegt hast. :o @ PLF: Anfälle hatte ich bis jetzt noch nie – wie soll das noch kommen mit dir, wenn ...
- Mi 13. Jan 2021, 19:20
- Forum: Bauberichte
- Thema: SM Unterseeboot U 9 – Scratch 1:350
- Antworten: 7
- Zugriffe: 117
Re: SM Unterseeboot U 9 – Scratch 1:350
Zum Tauchen ist es ja auch noch zu früh.
Freut mich, dass du einen Blick über die Reling übrig hast
.
Gruss aus der U-Boot Werft
Wilfred

Freut mich, dass du einen Blick über die Reling übrig hast

Gruss aus der U-Boot Werft
Wilfred
- Mi 13. Jan 2021, 16:58
- Forum: Bauberichte
- Thema: Westland Lysander (Revell 1:72)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 496
Re: Westland Lysander (Revell 1:72)
Hoi Andy
Hast du das Homeoffice schon so satt, dass du die Tastatur von einer Lysander mit Bomben belegen lässt
Schöner Bau
eines hässlichen Flugzeugs, wie es nur die Engländer zustande bringen.
Viel Erfolg für die Endausrüstung.
Aus der Werft
Wilfred
Hast du das Homeoffice schon so satt, dass du die Tastatur von einer Lysander mit Bomben belegen lässt


Schöner Bau


Viel Erfolg für die Endausrüstung.

Aus der Werft
Wilfred
- Mi 13. Jan 2021, 14:47
- Forum: Bauberichte
- Thema: SM Unterseeboot U 9 – Scratch 1:350
- Antworten: 7
- Zugriffe: 117
SM Unterseeboot U 9 – Scratch 1:350
SM U 9.png Zur Entstehung von SM U 9 Der Staatssekretär im Reichsmarineamt, Admiral Alfred von Tirpitz (1849-1930), war kein Anhänger von U-Booten. Erst auf Druck der öffentlichen Meinung und nach einem Bauauftrag des russischen Zarenreiches für 3 U-Boote bei der Germania Werft erteilte er 1904 der...
- Mi 13. Jan 2021, 13:59
- Forum: Bauberichte
- Thema: Revell RMS Titanic 1:1200
- Antworten: 8
- Zugriffe: 166
Re: Revell RMS Titanic 1:1200
Ahoi Bernd Jetzt , wo du uns nicht mehr blau sondern grün bist, könntest du uns ein paar Bilder vom Bau deiner Titanic zeigen. Wir warten gespannt auf die Fähigkeiten deiner Bauwerft. :D Aus der Werft Wilfred PS: Siehe auch Bausatzvorstellung zu deinem Vorhaben https://community.revell.de/viewtopic....
- Di 12. Jan 2021, 18:36
- Forum: Bauberichte (Zivil)
- Thema: Ford Model T 1913 Speedster 1:24 von ICM
- Antworten: 38
- Zugriffe: 8068
Re: Ford Model T 1913 Speedster 1:24 von ICM
Hallo Rafael War die Welt früher farbiger :?: Müssige Frage; sicher aber waren es die Automobile. Mir gefällt's gerade darum. :thumbup: Wie immer bei dir, exakte Arbeit. 8-) Wei gross muss die Freude sein, von der Tochter mit einem Modell beschenkt zu werden. :D :thumbup: Aus der Veteranengarage Wil...
- Mo 11. Jan 2021, 18:14
- Forum: Galerie
- Thema: Chance Vought F7U-3 Cutlass, Fujimi 1/72 (27012)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 147
Re: Chance Vought F7U-3 Cutlass, Fujimi 1/72 (27012)
Hallo Paul Ein gekonnter Bau und eine vorzügliche Präsentation eines eigenwilligen Flugzeuges. :thumbup: Grosses Kompliment :!: Aus dem musealen Flugzeugpark Wilfred PS: Ich erinnere mich: Die Cutlas gehörte mal zur fliegenden Ausrüstung eines Kartonmodells der USS Forrestal in 1:250 (Willhelmsavene...
- Mo 11. Jan 2021, 15:49
- Forum: Galerie
- Thema: Unternehmen „Berlin“ – Ölschiff 4 (ex ADRIA) – Scratch 1:1200
- Antworten: 3
- Zugriffe: 108
Unternehmen „Berlin“ – Ölschiff 4 (ex ADRIA) – Scratch 1:1200
Das Unternehmen „BERLIN“ vom 22. 1. – 22.3.1941 war der erfolgreichste Vorstoss deutscher Überwasserstreitkräfte in den Nord- und Mittelatlantik. Beteiligt waren die Schlachtschiffe SCHARNHORST und GNEISENAU zusammenmit verschiedenen Versorgungseinheiten auf geheimen Treffpunkten, darunter auch das ...
- Mo 11. Jan 2021, 15:17
- Forum: Bauberichte
- Thema: Baubericht Kruzenshtern
- Antworten: 31
- Zugriffe: 556
Re: Baubericht Kruzenshtern
Es sieht irgendwie nach einem Pumpen-/Wasseranschluss aus.
- So 10. Jan 2021, 12:10
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: An der Box Art orientieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 205
Re: An der Box Art orientieren
:!: Warnung :!: – :thumbdown: alles falsche Ratschläge :thumbdown: Ich möchte daran erinnern, dass nach der Machtübernahme durch Kanzler Palpatines die Verfassung des Imperiums verschiedensten Anpassungen unterzogen wurde. Unter anderem wurde das Löcherbohren strengen Kriterien unterworfen. So sind ...
- So 10. Jan 2021, 11:19
- Forum: Allgemeines
- Thema: Ansicht Takelage Dreimastbark[
- Antworten: 6
- Zugriffe: 135
Re: Ansicht Takelage Dreimastbark[
Wenn man das Bild auf den Desktop herauszieht, bekommt man ein Bild von ca. 30 cm Basislänge auf einer Bildschirmdiagonale von 68 cm.
Kann man dann nochmals etwas vergrössern, soweit es die Verpixelung dann noch zulässt.
Aus dem Werftkontor
Wilfred
Kann man dann nochmals etwas vergrössern, soweit es die Verpixelung dann noch zulässt.
Aus dem Werftkontor
Wilfred