Über das Wochenende habe ich mit dem Bau des Shuttle Orbiters angefangen
 .
 .Zunächst habe ich die Tragflächen zusammen geklebt.
Für eine bessere Realitätstreue habe ich die Flapperons auseinander gesägt.
Dann habe ich die Inneren und äusseren Scharniere angeglichen.
Die notwendigen Spachtelarbeiten mache ich später, wenn ich die Tragflächen an den Rumpf klebe.
Mit dem Rumpf habe ich weitergemacht, zunächst nur die Hälften zusammen geklebt, das Rear Paddle und die Rückwand der Nutzladebucht angebracht.
Das sollte jetzt erstmal die Woche über trocknen
 .
 .Für Kommentare, Kritik, sonstige Bemerkungen wäre ich dankbar,
freundliche Grüsse
MoonLoon
---o-O-o---


 
 


 .
 .
 Die Body Flap dient nicht nur der Hitzeabschirmung der SSME während des Wiedereintrittes, sie beeinflusst auch das Nickmoment (Trimmung) während des Landeanfluges und kann 15,7 Grad nach oben und 26,55 Grad nach unten bewegt werden.
 Die Body Flap dient nicht nur der Hitzeabschirmung der SSME während des Wiedereintrittes, sie beeinflusst auch das Nickmoment (Trimmung) während des Landeanfluges und kann 15,7 Grad nach oben und 26,55 Grad nach unten bewegt werden. 
  , daher werde ich die dazugehörigen Bilder (Modell, nicht Rechner) erst später hochladen
 , daher werde ich die dazugehörigen Bilder (Modell, nicht Rechner) erst später hochladen 