Seite 1 von 2

SR 71 Blackbird

Verfasst: Di 1. Mär 2022, 15:35
von derboesewolfzdf
Die Maschine wurde entworfen und gebaut von Clarence "Kelly" Johnson, dem Chefingenieur von Lockheeds Abteilung für spezielle Sonderprojekte, auch "Skunk Works" genannt. Vom ersten Entwurf 1957 bis zur ersten Testflug vergingen nur 5 Jahre. Alles musste quasi neu erfunden werden, denn die CIA verlangte einen Aufklärer, der schneller und höher fliegen können musste, als alles bisher dagewesene. Aus Gründen der Geheimhaltung erschien auf keiner einzigen Zeichnung der Name Lockheed. Die SR71 besteht zu 85% aus Titan.

Am 21. März 1968 startete die SR-71 von Kadena aus zu ihrem ersten Einsatz und am 26. Januar 1990 stellte die USAF ihren Paradeaufklärer außer Dienst. Bis dahin notierte der 9th Strategic Reconnaissance Wing 53490 Flugstunden bei 17300 Missionen. Davon entfielen 11000 Stunden auf 3550 Einsatzflüge. Nicht weniger als 11675 Stunden hatte die SR-71 dabei bei Geschwindigkeiten von über Mach 3 verbracht, eine Leistung, von der andere Flugzeuge nicht einmal träumen können. nach mehrmaliger wieder Indienststellung war es dann soweit... der letzte Flug der Blackbird fand am 09.10.1999 statt.

Es gab auch eine Bomberversion der SR71, aber McNamara, damaliger Verteidigungsminister, misstraute als Pedant und Ordnungsfanatiker der Truppe um Kelly Johnson und entschied, den Bomber nicht zu bauen. "Skunkworks" war denen einfach zu wild, zu unkonventionell.....

Mein Bezug zur SR71 bekam ich, als ich 1986 im CRC Börfink, Codename "Hardtire" im Radarführungsdienst in der Luftlagedarstellung ( Air Surveillance) gearbeitet habe. Mehrmals im Monat flog sie dann von Schweden aus über die Ostsee in den Luftraum des Warschauer Paktes um dann wieder über Jugoslawien und das Mittelmeer in Italien zu landen. Um den Luftraum im Ostblock "sehen" zu können, wurden alle CRC´s zusammengeschaltet und alles lief dann bei uns auf, da Börfink auch das Oberkommando der Alliierten Luftstreitkräfte Mitteleuropa war.

Der junge Mann im Hintergrund bin ich....
ID and Surveillance section.jpg
ID and Surveillance section.jpg (53.77 KiB) 1997 mal betrachtet
IMG-20220301-WA0042.jpg
IMG-20220301-WA0031.jpg
IMG-20220301-WA0030.jpg
IMG-20220301-WA0029.jpg
IMG-20220301-WA0028.jpg
IMG-20220301-WA0019.jpg
IMG-20220301-WA0017.jpg
IMG-20220301-WA0016.jpg
IMG-20220301-WA0016.jpg
IMG-20220301-WA0015.jpg
IMG-20220301-WA0013.jpg
IMG-20220301-WA0012.jpg
IMG-20220301-WA0010.jpg
IMG-20220301-WA0008.jpg
IMG-20220301-WA0007.jpg
IMG-20220301-WA0006.jpg

Re: SR 71 Blackbird

Verfasst: Di 1. Mär 2022, 16:20
von CaptainMeat
Hi Wolf ,

das mit dem jungen Mann ist wohl schon ein paar Tage her :D :D
Die Maschine hast Du sehr schön hin bekommen , auch mit den geretteten Decals .
Das Schwarz der Maschine hast Du sehr gut getroffen :respekt: :thumbup:

Re: SR 71 Blackbird

Verfasst: Di 1. Mär 2022, 16:30
von derboesewolfzdf
Danke und schön, dass es Dir gefällt.... das Bild ist während einer TacEval 1986 entstanden...... seufz.... da war gerade mal 21

Re: SR 71 Blackbird

Verfasst: Di 1. Mär 2022, 17:10
von Simitian
Hallo Wolf,
klasse Arbeit :clap: :clap: :clap:
Schaut sehr sehr gut aus, ein echter
Blickfang :thumbup:

MfG
Jan

Re: SR 71 Blackbird

Verfasst: Di 1. Mär 2022, 19:06
von ModellfreakDD
Tolles Modell geworden :thumbup:

Re: SR 71 Blackbird

Verfasst: Di 1. Mär 2022, 23:20
von Eukaryot98
Das ist schon ein starkes Teil. Da hat Revell wirklich eine gute Formneuheit rausgebracht. Was ich schade finde, dass der 1:72 Sektor zur Zeit immer weniger Neuerscheinungen erfahren

Re: SR 71 Blackbird

Verfasst: Mi 2. Mär 2022, 06:17
von IchBaueAuchModelle
Gefällt mir sehr!

Re: SR 71 Blackbird

Verfasst: Do 3. Mär 2022, 19:47
von KaleuNW
Hallo Wolf

«Schwarze» Modelle farblich gut hinzubekommen ist sehr heikel.
Dir ist es sehr gut gelungen. Mir gefällt deine Machart :thumbup: und die fliegende Flunder sowieso 8-)

Aus der Werft
Wilfred

Re: SR 71 Blackbird

Verfasst: Do 3. Mär 2022, 20:42
von derboesewolfzdf
Vielen Dank…. Toll, dass es Dir gefällt. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass bei Detailbetrachtung doch der eine oder andere Fehler zu sehen ist,…. Ich lerne ja noch…. :D :D :D :D

Re: SR 71 Blackbird

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 22:34
von Falk
Also den Vogel hast du echt sehr schön hinbekommen. Ich habe deinen Baubericht verfolgt und hab gelesen mit welchen Problemen du zu kämpfen hattest. Ich hab das Modell auch noch vor mir. Was ich aber echt schade finde, dass die Qualität der Fotos nicht gerade sehr gut ist. Deine Arbeit würde wirklich besser aussehen wenn du eine gute Kamera benutzt hättest die bessere Fotos macht. Aber sonst hast du meinen größten Respekt 👍

Re: SR 71 Blackbird

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 22:49
von LXD
Glückwunsch zur Fertigstellung! Die Amsel gefällt mir ausgesprochen gut. :thumbup: :respekt: :thumbup:
Falk hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 22:34 Deine Arbeit würde wirklich besser aussehen wenn du eine gute Kamera benutzt hättest die bessere Fotos macht.
:?: Was gibts da denn auszusetzen, die Fotos sind doch gut inkl. der Detailaufnahmen?

Re: SR 71 Blackbird

Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 14:12
von derboesewolfzdf
Falk hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 22:34 Was ich aber echt schade finde, dass die Qualität der Fotos nicht gerade sehr gut ist. Deine Arbeit würde wirklich besser aussehen wenn du eine gute Kamera benutzt hättest die bessere Fotos macht. Aber sonst hast du meinen größten Respekt 👍
Das Problem ist nicht meine Kamera, sonder der Umstand, dass ich jedes Bild anpassen muss, da hier ja nur 600kb pro Bild erlaubt sind.
Mal sehen, vielleicht mache ich mal ein Album mit hochauflösenden Bildern und stelle dann den Link dazu hier rein.

Re: SR 71 Blackbird

Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 14:17
von Hans
Ich bin vielleicht kein Maßstab, aber ich finde die Fotos sehr aussagekräftig!

Re: SR 71 Blackbird

Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 14:54
von derboesewolfzdf
OK, wer will, kann sich hier ein paar Bilder in voller Auflösung anschauen. Da ich mehr in der Naturfotografie zu Hause bin, fehlt mir für Indooraufnahmen das perfekte Licht.

https://photos.app.goo.gl/FsJCqPuzuS7ciLyHA

Viel Spaß beim schauen

Re: SR 71 Blackbird

Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 16:25
von KaleuNW
Hoppla … das liegt jetzt aber nicht an der Auflösung (sie bringt es an den Tag) sondern an der mangelhaften Bildschärfe :roll:
… und wie man das Silbern der Schiebebilder vermeiden kann, wurde schon oft beschrieben.