Seite 1 von 1

Farben verdünnen

Verfasst: Fr 7. Jan 2022, 12:23
von Hans
Mein 36èr Ford soll grau werden. jetzt habe ich eine passende aber ältere Farbe gefunden. Nehme ich jetzt Revell oder Humbrol Verdünner?
Farbe.jpg
Die Farbe hat 75 Pfennig gekostet :roll: kann man ja nicht wegschmeißen, äh entsorgen.

Re: Farben verdünnen

Verfasst: Fr 7. Jan 2022, 16:12
von KaleuNW
Ich verdünne beide Fabrikate mit Revell Color Mix Verdünner.

Alte (zähe) Farben sollten dann sehr gut aufgerührt werden. Als Hilfe dazu könnte dir meine Anleitung
viewtopic.php?p=49211#p49211 dienen.

Aus der Werft
Wilfred

Re: Farben verdünnen

Verfasst: Fr 7. Jan 2022, 16:37
von Hans
Danke erstmal Wilfred, ich hatte schon mal Probleme mit Humbrolfarben und Revell Verdünner. Daher meine Frage, wird wohl nur testen helfen.

Re: Farben verdünnen

Verfasst: Fr 7. Jan 2022, 18:37
von Revell-Bert
Ich bin momentan gut mit enamel unterwegs und ich verwende Verdünner von Baumarkt (richtig, richtig gut durchrühren!!!)


Verdünnung
Verdünnung
IMG_07012022_183347_(429_x_800_pixel).jpg (81.6 KiB) 1632 mal betrachtet



Und ich verdünne, vom Bauchgefühl her, weit über die Schmerzgrenze hinweg.
Je "wässriger" die Farbe, desto besser wird mein Lackbild.
Das weiß auf dem Bulli ist mit einem Hauch blau, auch wenn man denkt, es wäre kein Lack darauf.

Blau-Weiß
Blau-Weiß
IMG_07012022_182751_(800_x_790_pixel).jpg (119.52 KiB) 1632 mal betrachtet

Türkis
Türkis
IMG_07012022_182907_(697_x_800_pixel).jpg (118.21 KiB) 1632 mal betrachtet
Der Druck an der Airbrush Pistole ist minimal, kleiner 1bar, vielleicht auch nur 0,5bar, dazu ist die Uhr zu ungenau.

Genauso habe ich auch den Unimog "behandelt". Der "Plaste" ist nichts passiert.

Stinkt halt wie Otter beim Lackieren, aber wir saugen ja ab👍

Gruß der Bert

Re: Farben verdünnen

Verfasst: Fr 7. Jan 2022, 19:03
von IchBaueAuchModelle
Ich nutze derzeit den Verdünner von Standox - aus dem Autolackierbetriebbereich. Also der, den ich für meine Klarlacke benutze.

Re: Farben verdünnen

Verfasst: Mo 10. Jan 2022, 20:18
von Hans
Habe Humbrol genommen und ging gut. Dann noch mit neuem Revell Weiß aufgehellt, und hatte Klumpen. Also ohne Aufhellung. :x
PS. Schöner Glanz Bert.

Re: Farben verdünnen

Verfasst: Mo 10. Jan 2022, 20:27
von Revell-Bert
HansW hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 20:18 (...)
Dann noch mit neuem Revell Weiß aufgehellt, und hatte Klumpen. Also ohne Aufhellung. :x
PS. Schöner Glanz Bert.
Thanks!

Warum tust du dir das an? Verschiedene Hersteller, aus verschiedenen "Epochen" mischen?
Irgendwie hätte ich nach Bauchgefühl wetten können, dass das eine Bauchlandung wird...

Ich mische ja auch munter drauf los, aber ich bleibe bei einem Hersteller. Was selbst da nicht immer gelingt...


Gries
Gries
IMG_06012022_214251_(600_x_689_pixel).jpg (96.59 KiB) 1540 mal betrachtet
Gruß der Bert

Re: Farben verdünnen

Verfasst: Mo 10. Jan 2022, 20:37
von Hans
Warum tust du dir das an?
Gute Frage :lol: :lol:

Re: Farben verdünnen

Verfasst: Mo 10. Jan 2022, 20:37
von Revell-Bert
Den Erfolg vor dir her schieben🤣🤣🤣

Gruß der Bert

Re: Farben verdünnen

Verfasst: Mo 10. Jan 2022, 20:42
von Hans
:lol: :lol: