Seite 1 von 1

Darstellung eines Holzdecks bei Segelschiffen

Verfasst: Sa 18. Dez 2021, 16:29
von dimo1991
Derzeit bin ich gerade dabei, den Bau meiner SIRIUS vorzubereiten (Bausatzvorstellung siehe hier). Hierzu wollte ich mal eine Technik zur Darstellung eines realistischen Holzdecks entwickeln. Meine Lösung möchte ich euch gerne hier mal vorstellen.

So sieht ein Originalteil aus:
IMG_0509.jpg
IMG_0509.jpg (143.91 KiB) 924 mal betrachtet
Die Teile habe ich mit der Farbe "Dack Tan" von TAMIYA lackiert und gut trocknen lassen. Anschließend wurde mit einem Bostenpinsel braune Ölfarbe aufgetragen, und zwar so daß die Grundfarbe noch etwas durchschimmert. Das Ganze mindestens 2 Tage trocknen lassen; Ölfarbe braucht halt recht lange.

Über die Ölfarbe habe ich dann Flüssigpigmente von HOBBY COLOR ebenfalls mit einem Bostenpinsel aufgetragen:
IMG_0511.jpg
IMG_0511.jpg (153.41 KiB) 924 mal betrachtet
IMG_0512.jpg
IMG_0512.jpg (146.56 KiB) 924 mal betrachtet
Sofort nach dem Auftragen wurde die Flüssigkeit leicht mit einem Papiertusch abgewischt und danach nochmals mit einem trockenen Borstenpinsel drübergegangen. Ich glaube, damit ziemlich realistisch einen Mahagoni- oder Teakboden darstellen zu können:
IMG_0510.jpg
IMG_0510.jpg (158.39 KiB) 924 mal betrachtet

Re: Darstellung eines Holzdecks bei Segelschiffen

Verfasst: Sa 18. Dez 2021, 16:43
von ModellfreakDD
Sieht auf jeden Fall sehr gut aus. Aber meinst du nicht, dass man das auch nur mit Ölfarbe so hinbekommt bzw. wenn man das Produkt verwendet, die Ölfarbe weglassen kann? Das klingt für mich nämlich doppelt gemoppelt.

Re: Darstellung eines Holzdecks bei Segelschiffen

Verfasst: Sa 18. Dez 2021, 16:51
von dimo1991
Das ist bestimmt auch machbar. Ich wollte mit den Pigmenten auch nur die Plankenstöße hervorheben.

Re: Darstellung eines Holzdecks bei Segelschiffen

Verfasst: Sa 18. Dez 2021, 17:54
von eydumpfbacke
Mal eine Frage:

Ich habe mal an anderer Stelle gelesen, dass die Holzdecks durch die Meere und das Licht der Sonne aufhellen
und nicht abdunkeln.
Müsste das Deck dann nicht in Richtung hellbraun/weiß/grau werden?

Oder kommt das auf die verwendete Holzart an?

Re: Darstellung eines Holzdecks bei Segelschiffen

Verfasst: So 19. Dez 2021, 16:53
von Modelist
Ich kenne das "Vergrauen" von Gartenmöbeln her, die aus Teakholz sind.
Im Niendorfer Hafen (der sagt Dir bestimmt was, Reinhart ;) ) tanke ich nicht nur Seeluft, sondern hole mir auch Inspirationen für gealterte Bootsdecks. Da ist auch der "Grau-Effekt" festzustellen. Leider tue ich mich mit der Umsetzung noch schwer :(

Re: Darstellung eines Holzdecks bei Segelschiffen

Verfasst: So 19. Dez 2021, 18:29
von dimo1991
Das mit dem "Ausgrauen" der Decks kenne ich auch. Allerdings war die "Sirius" ein kohlebefeuertes Dampfschiff, da dürfte wohl eher ein dunkles Deck die Regel gewesen sein. Ich werde aber mal bei einem anderen Schiff vereuchen, das erwähnte Grau darzustellen.