Seite 1 von 2
					
				Jets der 50 Jahre
				Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 16:33
				von Tonne
				Etwas Nostalgie, Jets der ersten Generation.
Von Hobby-Boss drei Modelle in 1:72 bekommen.
F-84 Thunderjet, F-86 Sabre, Grumann F9F-3 
Sind ganz gute Modelle.
Alle drei Modelle OOB
LG aus Wien
			
		
				
			
 
						- IMG_0122.jpg (52.87 KiB) 11352 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- IMG_0120.jpg (59.83 KiB) 11352 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- IMG_0127.jpg (38.99 KiB) 11352 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Jets der 50 Jahre
				Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 10:00
				von Tonne
				Und ein weiterers  Modell
Airfix  Mig 15
LG aus Wien
			
		
				
			
 
						- mi15.JPG (18.93 KiB) 11221 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Jets der 50 Jahre
				Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 11:00
				von Tonne
				
			
		
				
			
 
						- f100.jpg (151.3 KiB) 11214 mal betrachtet
 
		
		
		
			 Revells  F-100  Super  Sabre
 
			 
			
					
				Re: Jets der 50 Jahre
				Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 12:04
				von Tonne
				Hallo  Marderkommandant
Die  scwharze F9 ist in Wirklichkeit dunkelblau, Es ist die XF-17 Tamaya  Farbe Sea Blau.
Die Seite RLM kanne ich.
Hier noch eine Bunte Maschine.
Von Kopro die Mig 21  in der Sonderlackierung Stress Team.
(Die Migs sind noch eine Entwicklung in den 50ern), 
LG Heinz
			
		
				
			
 
						- mig 21d.jpg (158.13 KiB) 11188 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Jets der 50 Jahre
				Verfasst: Di 15. Jan 2013, 22:30
				von panzerchen
				Ist das eine authentische Lackierung ( die Tragflächen mit Holzdekor ) ???
Nicht etwa eine Scherzbemalung, wie ich sie ja auch gerne mal zwischendurch anbiete ?
1:72 ????
Ich vermisse Deine 1:144 !!!!
Das Tamiya "sea blue" ist meiner Meinung nach keine US Farbe, die paßt weder zu "non specular sea blue", noch zu "sea blue gloss", noch zu "midnigt blue", dazu ist sie viel zu grünlich !
Ich halte das für eine japanische Farbe, Blendschutz z.B. ?
Vielleicht weiß Udo mehr ?
			 
			
					
				Re: Jets der 50 Jahre
				Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 07:25
				von Tonne
				Hallo  Panzerchen!
Ja die Holzmaserung ist richtig.
Ja die Farbe  ist zum Schluß etwas zu dunkel geworden .Obwohl im Netz Bilder zu sehen sind, die den Farbton so
wiedergeben.
Meine 144er  sind noch im altem Forum, wollte  den Beitrag in das neue Forum kopieren, habe es aber nicht geschafft.
Eigentlich habe ich in allen  Maßstäben gebaut.
LG aus Wien
Heinz
			 
			
					
				Re: Jets der 50 Jahre
				Verfasst: Di 22. Jan 2013, 11:24
				von Tonne
				Eine weitere  Maschine der 50er
Hellers  Saab J-29 Tonne, hier in den Farben der Öst.Luftstreitkräfte.
(Mein Modell stammt noch aus den 80er. )
Die Tonne  schaffte  1954 und 1955 sogar Geschwindigkeitrekorde.
1954 Über eine Strecke von 500 Km  : 977 Km/h
1955 Über eine Strecke von  1000 Km:  900 km/h
LG aus Wien
			
		
				
			
 
						- ton.JPG (71.27 KiB) 11055 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Jets der 50 Jahre
				Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 11:46
				von Tonne
				Der  Saab 35  Draken  war auch ein Jet der 50er. Gebaut ab 1956. 
Der letzte  Flug einesr  Draken war  im November 2005, anläßlich deses Fluges wurde ein Draken in der Sonderbemalung
Black Knigth vorgestellt.Am Seitenruder sind die Farben von den Länder die den Draken im Dienst hatten.
Schweden, Dänemark, Finnland, Österreich
Modell Haegawe 1:72
LG aus  Wien
			
		
				
			
 
						- d21.JPG (196.53 KiB) 10787 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Jets der 50 Jahre
				Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 11:32
				von Tonne
				
			
		
				
			
 
						- f-89-2.JPG (136.75 KiB) 10673 mal betrachtet
 
		
		
		
			 Ein weiter  Jet der 50er
Revells F-89D  Scorpion
Sehr schöner  Bausatz,
LG aus  Wien
 
			 
			
					
				Re: Jets der 50 Jahre
				Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 11:34
				von Tonne
				
			
		
				
			
 
						- f-89-3.jpg (27.52 KiB) 10672 mal betrachtet
 
		
		
		
			 Hier mal der Vergleich mit der  F-84.
Die  Scorpion  war ein sehr großes Flugzeug.
 
			 
			
					
				Re: Jets der 50 Jahre
				Verfasst: Di 9. Jul 2013, 09:51
				von Tonne
				Ein neues Modell der 50er
Airfix  A4/B  Skyhawk
Lg aus  Wien
			
		
				
			
 
						- a4.jpg (30.71 KiB) 10510 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- a4-1.jpg (47.67 KiB) 10510 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Jets der 50 Jahre
				Verfasst: Di 9. Jul 2013, 16:30
				von Tonne
				Na, da haben die Mechaniker  wieder schön geschlampt. Gut das die  Maschine nur im Museum steht.
Danke, LG aus Wien 

 
			 
			
					
				Re: Jets der 50 Jahre
				Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 08:59
				von Tonne
				Schöne Modelle, deine beiden  Scorpions, genau dss muß mir passiert sein die  Tankhälften vertauscht.
Irgandwann wird man beim Zusammenbau scheinbar blind für solche  Fehler.
 
LG aus  Wien
			 
			
					
				Re: Jets der 50 Jahre
				Verfasst: Di 12. Nov 2013, 07:56
				von Tonne
				Ein Jet der in den  50er eingeführt wurde und lange im Dienst blieb.
De Havilland  Vampire.das neue  Airfixmodell
			
		
				
			
 
						- ll.JPG (87.3 KiB) 8396 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Jets der 50 Jahre
				Verfasst: Fr 7. Nov 2014, 07:44
				von Tonne
				Wieder  mal  ein  Modell, Airfixs  Lightning  F6 ,  da der  Entwurf noch aus  den 50er  stammt (1954) .
Paßt  das  modell noch hier her.
Lg aus  Wien
			
		
				
			
 
						- 100_2469.jpg (18.74 KiB) 8183 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- 100_2467.jpg (24.63 KiB) 8183 mal betrachtet