Focke Wulf A-8/R-2 Revell 1/32
Verfasst: Sa 16. Jan 2021, 19:43
Hallo!
Ich habe mich entschlossen mal wieder einen Baubericht zu schreiben.
Diesmal soll es eine Focke Wulf von Revell werden im Maßstab 1/32. Es wird ein längeres Projekt, bei dem ich mir mehr Zeit lassen werde und dazu auch mehr Mühe!
Des weiteren möchte ich nun auch erstmals mit Resin- und Photoätzteilen arbeiten. Dazu habe ich mich bei Eduard bedient und eigentlich alles gekauft, was es für das Flugzeug so gibt.
Das wären dann folgende Pakete: Weiterhin habe ich vor das ein oder andere in Eigenregie dazu zu bauen.
Hier habe ich bereits einige Vorstellungen und werde zu gegebener Zeit darüber berichten.
Etwas vorbereitet habe ich mich auch schon. Neues Werkzeug und Infomaterial haben Platz auf meinem Basteltisch gefunden. Unter anderem folgendes Buch: Im Moment bin ich immer noch viel am lesen und versuche die Eduardteile in mein Bauvorhaben zu integrieren.
Wie gesagt ist das völliges Neuland für mich!
Es werden sicherlich einige Monate ins Land gehen bis ich hier zu einem Ende komme. Aber das macht ja nichts.
Vielleicht ist ja der ein oder andere bereit mit mir diesen Weg zu beschreiten.
Ich habe auch lange überlegt womit ich wohl anfangen werde. Ich kann aber nun verraten, dass es das Cockpit sein wird!
Demnächst gibt es dann auch die ersten Bilder und Fortschritte.
Bis dahin dann...
LG
Christian
Ich habe mich entschlossen mal wieder einen Baubericht zu schreiben.
Diesmal soll es eine Focke Wulf von Revell werden im Maßstab 1/32. Es wird ein längeres Projekt, bei dem ich mir mehr Zeit lassen werde und dazu auch mehr Mühe!
Des weiteren möchte ich nun auch erstmals mit Resin- und Photoätzteilen arbeiten. Dazu habe ich mich bei Eduard bedient und eigentlich alles gekauft, was es für das Flugzeug so gibt.
Das wären dann folgende Pakete: Weiterhin habe ich vor das ein oder andere in Eigenregie dazu zu bauen.
Hier habe ich bereits einige Vorstellungen und werde zu gegebener Zeit darüber berichten.
Etwas vorbereitet habe ich mich auch schon. Neues Werkzeug und Infomaterial haben Platz auf meinem Basteltisch gefunden. Unter anderem folgendes Buch: Im Moment bin ich immer noch viel am lesen und versuche die Eduardteile in mein Bauvorhaben zu integrieren.
Wie gesagt ist das völliges Neuland für mich!
Es werden sicherlich einige Monate ins Land gehen bis ich hier zu einem Ende komme. Aber das macht ja nichts.
Vielleicht ist ja der ein oder andere bereit mit mir diesen Weg zu beschreiten.
Ich habe auch lange überlegt womit ich wohl anfangen werde. Ich kann aber nun verraten, dass es das Cockpit sein wird!
Demnächst gibt es dann auch die ersten Bilder und Fortschritte.
Bis dahin dann...
LG
Christian