Seite 1 von 1

Allgemeine Frage Tarnbemalung Pinsel

Verfasst: So 4. Aug 2019, 17:08
von SebaMo86
Hallo liebe Modellbauer,

ich habe mal eine Frage. Ich gucke mich gerade auf der Revell Seite um und sehe dort Flugzeuge aus dem 2. Weltkrieg.

Ich habe dazu eine Frage:

Lässt sich die Tarnbemalung, die bei vielen Flugzeugen enthalten ist, auch mit dem Pinsel realisieren? Ein Airbrush Set wollte ich mir vorerst nicht kaufen.

Vielen Dank für eure Mühe.

LG

SebaMo86

Re: Allgemeine Frage Tarnbemalung Pinsel

Verfasst: So 4. Aug 2019, 17:16
von Captain Blackbeard
Meine Meinung ist das man alles mit dem Pinsel machen kann , aber vielleicht (wahrscheinlich) nicht so sauber wie z.B
mit der Airbrush oder der Sprühdose.Und es braucht länger.
LG
Linus

Re: Allgemeine Frage Tarnbemalung Pinsel

Verfasst: So 4. Aug 2019, 20:30
von eydumpfbacke
Grundsätzlich kann man alles mit Pinsel machen.
Airbrush wird aber meist feiner und dünner.
Mit dem Pinsel und dem Verdünnungsgrad kann man auch sehr gut arbeiten, aber das braucht dann, um an die Airbrush heranzukommen, viel Übung.
Ich kenne aber Modelle, wo du keinen Unterschied siehst.

Re: Allgemeine Frage Tarnbemalung Pinsel

Verfasst: So 4. Aug 2019, 20:32
von paul-muc
Es kommt wohl auch auf das Tarnmuster an. Wenn es scharfe Abgrenzungen der Farben gegeneinander gibt, kann man mit Klebeband arbeiten. Schwieriger ist es, wenn man das fluffige Tarnmuster aufbringen will, das viele deutsche Flugzeuge aus der Zeit auf dem Rumpf haben.
Zum Bemalen mit Pinsel würde ich Aqua Farben empfehlen. Wenn sie mit dem Revell Verdünner angemacht werden, trocknen sie nicht so schnell auf dem Pinsel und mit zwei dünnen Anstrichen (mit Trockenzeit zwischendurch) erhält man ein akzeptables Ergebnis.
Die Ju 88 wurde aus einem uralten Airfix Bausatz gebaut, mit Revell Aquas mit Pinsel bemalt und die Abziehbilder sind von Begemot.
Ju-88_06.jpg
Ju-88_06.jpg (89.84 KiB) 5081 mal betrachtet

Re: Allgemeine Frage Tarnbemalung Pinsel

Verfasst: Mo 5. Aug 2019, 08:21
von SebaMo86
Hallo

also würdet ihr sagen, die Tarnbemalung kriegt auch ein Anfänger hin? Oder ist das zu schwierig?

LG

SebaMo86

Re: Allgemeine Frage Tarnbemalung Pinsel

Verfasst: Mo 5. Aug 2019, 11:09
von Simitian
Ja,
wichtig wäre hier die Farben nicht zu Dick auftragen sondern gut verdünnen.
Etwaige Unebenheiten der Tarnung werden mit matten Klarlack kaschiert bzw. unsichtbar gemacht.
Ich würde zu erst die hellere Tarnfarbe komplett am Modell auftragen, und mit der Dunkleren Farbe
dann das Muster erzeugen.

Bei ein bissel Übung und bei Bedarf je nach Vorstellung, kann man auch die Ränder des Tarnmusters nicht
streichen sondern Tupfen (Dazu ein Pinsel etwas einkürzen). Würde dann den harten Übergang verfeinern bzw. eine Airbrush anmuten lassen.
Bei Flugzeugen vlt. nicht das Richtige, kann man aber gut bei Panzern machen.


MfG
Jan

Re: Allgemeine Frage Tarnbemalung Pinsel

Verfasst: Di 6. Aug 2019, 18:19
von Nightquest1000
Bei Plasmo aufm Kanal gibts' ein Video wo er eine Tarnbemalung mit Pinsel und Öl macht. Sieht auch gut aus.