M4 Schnellfahrtraktor von Hobby Boss in 1:34



Antworten
panzerchen
Beiträge: 2529
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:22
Wohnort: Neckarsulm
Been thanked: 10 times

Die US Army hatte im 2. Weltkrieg schnell fahrende Vollkettentraktoren für die gezogene Artillerie im Einsatz.
Hier der leichte M4 mit vom leichten Kampfpanzer M3 abgeleitetem Kettenlaufwerk.
Die Traktoren besaßen eine kabine für die Bedienmannschaft des Geschützes und Behälter für die Munition sowie einen Ladekran.

Hobby Boss hat 2 Versionen im Angebot, eine für die 90 mm FLAK, und meine hier für die 155 mm Kanone ( auch als "long Tom" bekannt ) bzw. die 8" ( 203 mm ) Haubitze.
Das sind sehr schöne, feinst detaillierte, sauber und prägnant gespritzte Bausätze.
Bedingt durch die vielen Einzelteile im Motorraum ist das Modell nicht ganz einfach zu bauen.
Bis auf Kabel ist der Motor komplett mit Anbauteilen und Kühlwasserschläuchen dargestellt.
Die geätzten Lüftergrätings passen sehr gut und sehen auch so aus.
Für den Kran liegt eine feine Kette bei, sie ist aber sehr fitzelig anzubauen.

Das Modell ist mit "oliv drab" von 3 Herstellern spritzlackiert.
Hier zeige ich aber erst die Innereien vor der Fertigstellung, denn danach sind sie kaum noch zu knipsen.
Die Bilder vom fertigen Modell liefere ich bei Gelegenheit nach.

Der Motorraum von hinten oben:
m4trac-00.jpg
m4trac-00.jpg (95.44 KiB) 3251 mal betrachtet
m4trac-01.jpg
m4trac-01.jpg (95.85 KiB) 3251 mal betrachtet
Einblick in den Motorraum von links:
m4trac-05.jpg
m4trac-05.jpg (87.98 KiB) 3251 mal betrachtet
Das Kabinendach:
m4trac-02.jpg
m4trac-02.jpg (77.18 KiB) 3251 mal betrachtet
Einblick in die Kabine von rechts:
m4trac-03.jpg
m4trac-03.jpg (85.48 KiB) 3251 mal betrachtet
Auf den Fotos fast nicht zu erkennen: in die völlig glatten Sitze und Rückenlehnen hatte ich Falten eingraviert, dazu verwende ich immer die Spitze eines alten Küchenmessers.
Eigentlich ist es eher ein Schaben als ein Gravieren.

( Fortsetzung folgt demnächst in diesem Theater. ) :geek:
panzerchen
Beiträge: 2529
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:22
Wohnort: Neckarsulm
Been thanked: 10 times

Schnell mal eine Detailaufnahme vom fertigen Modell.
Das wunderschöne geätzte Kühlergitter kommt klar zur Geltung.
( Die Vietcongin ist von DRAGON, in einem alten Figurenbausatz schiebt sie ein Fahrrad. )
m4trac-04.jpg
m4trac-04.jpg (107.15 KiB) 3228 mal betrachtet
IchBaueAuchModelle
Moderator (Revell)
Beiträge: 5625
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
Wohnort: SU
Has thanked: 89 times
Been thanked: 39 times
Kontaktdaten:

Magst Du noch Komplettbilder zeigen? Die Ausschnitte sind schon mal nicht schlecht. Das Gitter? Ja, super.
__________________
Es grüßt Christian Bild
Mein Portfolio
panzerchen
Beiträge: 2529
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:22
Wohnort: Neckarsulm
Been thanked: 10 times

Das MG auf dem Dach ist Bestandteil des Bausatzes und ist auf dem Ring frei positionierbar gelagert.
Es fehlt hier weil ich es während eines Transportes irgendwo vergessen hatte.
Durch gemischte Beleuchtung gibt es leichte Farbunregelmäßigkeiten die elektronisch nicht völlig zu eliminieren sind.
-->Selber Schuld ! :(
m4trac-09.jpg
m4trac-09.jpg (121.33 KiB) 3202 mal betrachtet
m4trac-06.jpg
m4trac-06.jpg (120.35 KiB) 3202 mal betrachtet
m4trac-07.jpg
m4trac-07.jpg (127.54 KiB) 3202 mal betrachtet
m4trac-08.jpg
m4trac-08.jpg (139.85 KiB) 3202 mal betrachtet
m4trac-10.jpg
m4trac-10.jpg (122.34 KiB) 3202 mal betrachtet
IchBaueAuchModelle
Moderator (Revell)
Beiträge: 5625
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
Wohnort: SU
Has thanked: 89 times
Been thanked: 39 times
Kontaktdaten:

Hat was!
__________________
Es grüßt Christian Bild
Mein Portfolio
Antworten

Zurück zu „Galerie (Militär)“