Re: Suche Weathering Tipps für die BR 43 Lok
Verfasst: So 6. Sep 2015, 20:05
Am Kessel sind viele Kalkablagerungen zu finden.
REVELL hat im Verwitterungssatz auchein entsprechendes fast weißes Pigment, das ist genau dafür gedacht.
Im Fahrwerksbereich findet man außer Schmieröldünsten ( nahezu schwarz und speckig glänzend ) und im gesamten unteren Bereich schwarzbraune Ablagerungen von Flugrost, ziemlich matt.
Am besten mit Spritzpistole auftragen.
Freilich gehen auch Pigmente in der Farbe, wenn vorhanden.
Auch Lokomotiven können einstauben, auch dafür eignen sich Pigmente hervorragend, oder Abrieb von Pastellkreide.
Ein sehr helles Grau oder hell sandfarben ( nicht zu grell ) passennachmeiner Erfahrunggut.
Auch hier: nur einen Hauch verwenden.
REVELL hat im Verwitterungssatz auchein entsprechendes fast weißes Pigment, das ist genau dafür gedacht.
Im Fahrwerksbereich findet man außer Schmieröldünsten ( nahezu schwarz und speckig glänzend ) und im gesamten unteren Bereich schwarzbraune Ablagerungen von Flugrost, ziemlich matt.
Am besten mit Spritzpistole auftragen.
Freilich gehen auch Pigmente in der Farbe, wenn vorhanden.
Auch Lokomotiven können einstauben, auch dafür eignen sich Pigmente hervorragend, oder Abrieb von Pastellkreide.
Ein sehr helles Grau oder hell sandfarben ( nicht zu grell ) passennachmeiner Erfahrunggut.
Auch hier: nur einen Hauch verwenden.