Suche Weathering Tipps für die BR 43 Lok



Allgemeines zum Modellbau, das für alle Bereiche interessant ist oder keinem zugeordnet werden kann
Antworten
panzerchen
Beiträge: 2529
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:22
Wohnort: Neckarsulm
Been thanked: 10 times

Am Kessel sind viele Kalkablagerungen zu finden.
REVELL hat im Verwitterungssatz auchein entsprechendes fast weißes Pigment, das ist genau dafür gedacht.

Im Fahrwerksbereich findet man außer Schmieröldünsten ( nahezu schwarz und speckig glänzend ) und im gesamten unteren Bereich schwarzbraune Ablagerungen von Flugrost, ziemlich matt.
Am besten mit Spritzpistole auftragen.
Freilich gehen auch Pigmente in der Farbe, wenn vorhanden.

Auch Lokomotiven können einstauben, auch dafür eignen sich Pigmente hervorragend, oder Abrieb von Pastellkreide.
Ein sehr helles Grau oder hell sandfarben ( nicht zu grell ) passennachmeiner Erfahrunggut.
Auch hier: nur einen Hauch verwenden.
panzerchen
Beiträge: 2529
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:22
Wohnort: Neckarsulm
Been thanked: 10 times

Pigmente und Pastellkreidenabrieb haben den nicht zu unterschätzenden Vorteil daß sie beim Mißlingen wieder abgewischet werden können, notfalls mit feuchtem Lappen.
OFW
Beiträge: 796
Registriert: Do 28. Jun 2012, 10:12
Been thanked: 24 times

Moin

Ich habe bei meiner BR 52 (Maßstab 1:72 Modell HobbyBoss) viele Alterungsspuren mit Wash von Vallejo und Oelfarbe gemacht. Ganz wichtig aber Du musst vorher alles mit Klarlack Glanz versiegeln. Das hat natürlich etwas gedauert und natürlich viele Originalbilder um dem Vorbild nahe zu kommen.

Bild

Ursprünglich war die Hauptfarbe dunkelgrau und ist auch an einigen Stellen noch vorhanden aber immer wieder kleinere Aufhellungen haben dann den hellgrauen Look hervorgebracht. Wichtig an den Kesselringen Rostspuren und dunkle Schatten.


Bild


Leider habe ich von den verschieden Alterungsstufen keine Bilder gemacht aber wie gesagt, nimm Dir Original Bilder und fange einfach mit leichten Spuren an.
Ich hoffe die Bilden helfen Dir etwas.

OFW

PS: Die Lok sieht auch so gut aus. Eben so wie ein gutes altes Dampfross.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“