Ich habe das Glück, eine Viper zu bauen. Für diese Gelegenheit möchte ich an der Stelle Revell danken.
Das Original, laut Revell-Seite
Die einsitzige Viper Mk.II, sowohl für den Flug im Weltraum als auch in einer Atmosphäre geeignet, gilt als der berühmteste Raumüberlegenheitsjäger der Kolonialen Streitkräfte. Die ersten Exemplare, speziell für den Einsatz auf Kampfsternen entworfen, wurden kurz vor Beginn des ersten Zylonenkrieges in Dienst gestellt. Die Mk.II leistete ausgezeichnete Dienste während des ersten Zylonenkrieges und gewann dadurch besondere Anerkennung in den gesamten Zwölf Kolonien. Sie wird als einer der Gründe angesehen, warum die Kolonialen nicht von den Zylonen geschlagen wurden, was ihre besondere Berühmtheit erklärt. Der rund 8,40 Meter lange Jäger wird von einem Piloten gesteuert, verfügt über zwei kinetische Energiewaffen sowie Außenlaststationen für Raketen, Munitionsbehälter und andere Ausrüstung unter den Flügeln.
Kurze Bausatzvorstellung
Boxart.

Der Inhalt verteilt sich auf drei Tüten.
- Klarsichteile

- Hauptteile

- Flügel und Einbauteile

Anleitung ist Revell typisch verständlich, m.M. nach auch für absolute Anfänger gut geeignet.

Diese kann auch als PDF heruntergeladen werden: http://www.revell.de/produkte/modellbau ... 04988.html
Alle Teile passen auf eine DIN A3 Matte

Gruß Viktor