Fragen zu "Metalearth" Modellen



Allgemeines zum Modellbau, das für alle Bereiche interessant ist oder keinem zugeordnet werden kann
Antworten
Benutzeravatar
viktor
Moderator (Revell)
Beiträge: 1441
Registriert: So 22. Jul 2012, 18:15
Wohnort: Weiden i. d. OPf
Has thanked: 18 times
Been thanked: 2 times

Metalearth?? sagt mir überhaut nichts!

Hast du Bilder von, oder einen Link.
Mit Grundierung sollte man auch Alu-Konstrukte zum bemalen gehen.

Gruß Viktor
Bild
Benutzeravatar
viktor
Moderator (Revell)
Beiträge: 1441
Registriert: So 22. Jul 2012, 18:15
Wohnort: Weiden i. d. OPf
Has thanked: 18 times
Been thanked: 2 times

:shock:

als Modell?? und was muss man da anmalen? habe ich echt noch nie gesehen.

Gruß Viktor
Bild
panzerchen
Beiträge: 2529
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:22
Wohnort: Neckarsulm
Been thanked: 10 times

Aluminium ?
Ich habe da was von stainless steel gelesen, also rostfreien Stahl.
Grundierung ? Ja, würde ich auch empfehlen.
Gibt es in Sprühdosen, beim Autozubehörhandel, im Baumarkt, und manchmal preisgünstiger in diesen 1-Euro-Läden.
Darauf lassen sich alle unsere Plastikmodellbaufarben aufpinseln.
Ich erkenne kein wirkliches Problem.

Die Kunstharzfarben ( Enamels ) würde ich sogar ohne Grundierung verwenden, vorheriges Säubern vorausgesetzt.

Ein für uns ( mich jedenfalls ) ungewöhnliches Hobby, aber man lernt ja nie aus. :geek:
Benutzeravatar
Dierk3er
Beiträge: 309
Registriert: Di 20. Nov 2012, 00:14
Wohnort: NRW

Erinnert mich an die Stripdown-Flieger von Eduard:

Bild

...nur etwas simpler. :mrgreen:
Bild
"Das Leben ist zu kurz für schlechte Bausätze!"
panzerchen
Beiträge: 2529
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:22
Wohnort: Neckarsulm
Been thanked: 10 times

Schön daß DU "richtig" in Anführungsstriche gesetzt hast !
Ich selber kann mich für diese Dinger zwar nicht begeistern, aber wie schon der olle Fritz gesagt hat: "In meinem Reich kann Jeder nach seiner Fasson selig werden !"
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“