"Ein Desaster" Jaguar E-Type S1 4,2 Roadster



Antworten
Benutzeravatar
Ex43er
Beiträge: 1309
Registriert: So 9. Feb 2014, 12:25
Wohnort: Saarbrücken

Formal "Ein Desaster" sei er, sagte Sergio Pininfarina. Er meinet damit den Jaguar E-Type Coupe, aber über den Roadster hätte er wohl nicht viel Besseres von sich gegeben. Er meinte damit wohl das "Mißverhältnis" zwischen dem Jaguar und der gerade angebrochenen Pkw-Mode der Trapezlinie. zu der Pininfarina als Designer u. a. des Peugeot 404 nicht geringen Anteil hatte. Vielleicht dachte er auch wie ein gewisser Bayrischer Politiker: "Was kümmert mich mein dummes Geschwätz von gestern." Adenauer wird dieser Satz übrigens auch zugesprochen, aber gedacht haben sie vermutlich beide so.
Sei es wie es sei, so ein Desaster könnte man öfter erleben.
Jaguar E-Type Serie 1 4,2l.JPG
Jaguar E-Type Serie 1 4,2l.JPG (162.12 KiB) 5307 mal betrachtet
Jaguar E-Type Serie 1 4,2l (2).JPG
Jaguar E-Type Serie 1 4,2l (2).JPG (107.02 KiB) 5307 mal betrachtet
Jaguar E-Type Serie 1 4,2l (3).JPG
Jaguar E-Type Serie 1 4,2l (3).JPG (233.42 KiB) 5307 mal betrachtet
Jaguar E-Type Serie 1 4,2l (5).JPG
Jaguar E-Type Serie 1 4,2l (5).JPG (271.28 KiB) 5307 mal betrachtet
Jaguar E-Type Serie 1 4,2l(4).JPG
Jaguar E-Type Serie 1 4,2l(4).JPG (207.81 KiB) 5307 mal betrachtet
Jaguar E-Type Serie 1 4,2l (6).JPG
Jaguar E-Type Serie 1 4,2l (6).JPG (213.93 KiB) 5307 mal betrachtet
Jaguar E-Type Serie 1 4,2l (7).JPG
Jaguar E-Type Serie 1 4,2l (7).JPG (243 KiB) 5307 mal betrachtet
Jaguar E-Type Serie 1 4,2l (8).JPG
Jaguar E-Type Serie 1 4,2l (8).JPG (173.48 KiB) 5307 mal betrachtet
Jaguar E-Type Serie 1 4,2l (9).JPG
Jaguar E-Type Serie 1 4,2l (9).JPG (244.08 KiB) 5307 mal betrachtet
Jaguar E-Type Serie 1 4,2l (10).JPG
Jaguar E-Type Serie 1 4,2l (10).JPG (127.62 KiB) 5307 mal betrachtet
Modell von Gunze Sanyo, Speichenräder und ein wenig Silberdraht als Zierleisten, Farbe von Modelmaster
"Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche!"
panzerchen
Beiträge: 2529
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:22
Wohnort: Neckarsulm
Been thanked: 10 times

Wenn Pini das wirklich gesagt haben soll, dann......
Benutzeravatar
Ex43er
Beiträge: 1309
Registriert: So 9. Feb 2014, 12:25
Wohnort: Saarbrücken

...hatte er keine Ahnung. Wenn der E aber von ihm gewesen wäääärrreee...dann wär er natürlich ganz was anderes.
Zombie, wenn Du das siehst,was sagst Du dann:
viewtopic.php?f=104&t=2032&p=14088#p14088
"Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche!"
Benutzeravatar
Ex43er
Beiträge: 1309
Registriert: So 9. Feb 2014, 12:25
Wohnort: Saarbrücken

Hallo Zombie,
eines darfst Du bei allem mehr oder weniger guten Modellen nie vergessen: hinter dem was ich und andere hier zeigen. da gibt es einen Riesenberg versemmelter, falsch lackierter oder auch schlicht und einfach weggewordener Modelle aller Arten. Wenn man etwas versaut hat, dann bekommt man einen Riesen Hals,aber man muß da durch. Das ist mir, anderen, und Dir wirds genau so gehen. Davon abgesehen sind meine neuen Flugzeuge auch nicht der Weisheit letzter Schluß, ich muß auch noch viel lernen und hab schon Modelle gesehen die mich sprachlos gemacht haben. Beispiele zeig ich Dir demnächst mal.
Also einfach weitermachen

Peter
"Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche!"
IchBaueAuchModelle
Moderator (Revell)
Beiträge: 5625
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
Wohnort: SU
Has thanked: 89 times
Been thanked: 39 times
Kontaktdaten:

Und schließlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Einen klugen Spruch noch hinterher: Übung macht den Meister.

Genug. Zum Modell:
Von wem ist der Bausatz? Die Felgen sind ja mal richtig schick. Leider sieht man durch die bisschen dunklen Bilder nicht die schicke Farbe, die man auf dem Bild von der Unterseite erahnen kann. Was ich sehen kann, gefällt mir. Schön gemacht. Der Roadster ist jedenfalls formschöner als das Coupe.
__________________
Es grüßt Christian Bild
Mein Portfolio
Benutzeravatar
Ex43er
Beiträge: 1309
Registriert: So 9. Feb 2014, 12:25
Wohnort: Saarbrücken

Modell von Gunze, die Felgen "könnten" Willys Finecast sein.der Speedster hat ja die selben. Das hab ich übrigens einem Bild des 356 von Graf Trips abgeschaut. Ich will es mal einstellen, dann kann man es besser erkennen. Die Farbe ist britischgrün met. 2716 von Modelmaster. Hab ich sehr gerne und oft benutzt.
Der Roadster Serie 1,1½ + 2 ist nach m M halt bedeutend schlanker als der Serie 3, 12 Zylinder hin oder her. Durch die Kotflügelverbreiterung und die gestrecktere Form wurde irgendwie der Entwurf verwässert.
"Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche!"
Antworten

Zurück zu „Galerie (Zivil)“