Revell Sherman Firefly 1:76



Antworten
Axt
Beiträge: 1092
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 12:16
Wohnort: Ruhrpott

Der Panzer ist so schon etwas länger fertig, ist ungefähr in der gleichen Zeit wie mein Chaffee entstanden. Vllt male ich den bei Gelegenheit noch etwas weiter. Ich habe aber den Rest meiner Nachtschicht gewidmet, um das beiliegende Diorama der Brücke weiter zu bauen. Dabei musste die sonst offene Unterseite mit Kunstoffverpackungsresten verschlossen werden. Anschließend kam noch eine Lage Spachtelmasse drüber. Bemalt wurde die Brücke wie hier näher beschrieben wird.
Ergänzend kamen auch noch die Stücke einer Büroklammer dazu.
Die Brücke bietet sich an, um noch um einen kleinen Bachlauf ergänzt zu werden. Daher habe ich weitere "Naturalisierungsversuche" vorerst gestoppt. ;)

Das Modell stellt übrigens das erste britische Fahrzeug dar, welches den Rhein überquert hat. Ein Original Panzer mit dieser nachträglich aufgebrachten Lackierung wird in Bovington ausgestellt.
Sherman Firefly 800 (1).JPG
Sherman Firefly 800 (1).JPG (199.4 KiB) 2892 mal betrachtet
Sherman Firefly 800 (2).JPG
Sherman Firefly 800 (2).JPG (208.85 KiB) 2892 mal betrachtet
Sherman Firefly 800 (3).JPG
Sherman Firefly 800 (3).JPG (210.59 KiB) 2892 mal betrachtet
Sherman Firefly 800 (4).JPG
Sherman Firefly 800 (4).JPG (198.71 KiB) 2892 mal betrachtet
Sherman Firefly 800 (5).JPG
Sherman Firefly 800 (5).JPG (205.76 KiB) 2892 mal betrachtet
Sherman Firefly 800 (6).JPG
Sherman Firefly 800 (6).JPG (214.87 KiB) 2892 mal betrachtet
Axt
Beiträge: 1092
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 12:16
Wohnort: Ruhrpott

Danke schön!
Die unten offene Brücke hat mich auch gestört, deswegen lag sie auch ne Weile rum.
Ich wollte ursprünglich nur Plastik einer Blisterverpackung hinterkleben, das war aber zu schwabbelig. Also habe ich erst Zahnstocher mit Sekundenkleber eingeklebt. Das war leider auch nicht so stabil wie erhofft und ich habe sie dann noch mit Spachtelmasse "einzementiert". Dann die Folie draufgeklebt und noch eine dünne Lage Spachtelmasse drüber. Ich wollte ursprünglich noch Ziegel einritzen, der Aufwand war mir dann aber wieder zu groß für das Modellchen. Gut finde ich, dass man die Plastikkarte am fertigen Modell noch sieht, verlieht ihm wieder ein kleines Detail mehr. War aber purer Zufall, hätte ich es so gewollt, wäre bestimmt was anderes rausgekommen... :D
Dann habe ich mit dem Bastelmesser (ich hatte nix anderes ;) ) ein paar Löcher gebohrt und Stücke mit Büroklammern eingeklebt.
Antworten

Zurück zu „Galerie (Militär)“