Airbrush Neuling

Antworten
IronMan150295
Beiträge: 9
Registriert: So 29. Dez 2013, 01:15

Hey

ich habe mir das Airbrush StarterSet mit dem Kompressor und der Airbrushpistole geholt. Hab jetzt erste Versuche damit unternommen und hatte dabei um ehrlich zusein gemischte Gefühle. Manchmal hat es super funktioniert, dann wieder kommisch gesprenkelt ... das mischverhältniss der Farben bzw. des Klarlacks war beide male das selbe. Außerdem ist mir die Pistole für details wie z.B. der Tarnbemalung etwas zu ungenau und hat etwas zu große Streuung. Hat da jemand eine Idee wie ich das ganze verbessern kann bzw. was ich da falsch mache. Da ich mit Airbrushen grade erst angefangen habe bin ich Dankbar für alle Arten von Tipps :D
Ach und übrigens falls es wichtig ist, ich baue Flugzeugmodelle.

Danke schonmal im Vorraus :)
Leopard 2
Beiträge: 12
Registriert: Sa 10. Nov 2012, 19:52
Wohnort: FGEL

Hallo,
das kann viele Ursachen haben. Welche Farben verwendest du und in welchen Verhältnis hast du Verdünnt?
IronMan150295
Beiträge: 9
Registriert: So 29. Dez 2013, 01:15

ich benutze die aqua-colors von revell ... ich mische die mit dem aqua color mix ... das verhältniss mach ich nach gefühl, so das mir die konsistenz beim sprühen gefällt ( aber inetwa 3:1 ... wie es in der beschreibung steht )... is schwer weil ich bis vor kurzem noch mit pinsel gearbeitet hab und deshalb viele farben schon mit wasser verdünnt sind ... deshalb kann ich da nich wirklich abmesser oder so ...
Leopard 2
Beiträge: 12
Registriert: Sa 10. Nov 2012, 19:52
Wohnort: FGEL

Mit den Aqua-Colour bin ich beim sprayen gar nicht klar gekommen. Bei mir war da immer gleich die Düse zu, da die Farbe zu schnell antrocknete. Daher kommt bei dir vermutlich auch das sprenkeln. Habe diverse Mischverhältnisse und auch Druckeinstellungen probiert, hat aber nicht geklappt. Verwende deshalb zum sprayen Tamiya und Gunze. Die Aqua Colors nehme ich nur für Pinselarbeiten. Dafür sind sie hervorragend geeignet.
IronMan150295
Beiträge: 9
Registriert: So 29. Dez 2013, 01:15

Alles klar ... danke :)
soll ich dann die acryl-farben nehmen oder? ... nicht die airbrushfarben oder?
Benutzeravatar
Dierk3er
Beiträge: 309
Registriert: Di 20. Nov 2012, 00:14
Wohnort: NRW

Revell Aquas sind Acryl-Farben. ;)

Im übrigen komme ich mit fast allen Farben beim Sprühen zurecht.
Kommt halt immer auf die Mischung drauf an.

Die verschiedenen Farben eines Herstellers können sich auch unterschiedlich verhalten.
Wenn du also mit einer bestimmten Farbe Probleme hattest, versuche es nochmal mit einer anderen Farbe, bevor du diesen Anbieter abschreibst.

Die einzigen Farben mit denen ich hin und wieder kämpfen muss, sind die Valejo Air Farben. Die trocknen teilweise extrem schnell.
Da hilft dann der Zusatz von speziellen Trocknungsverzögerern. ;-)

Wenn bei dir die Düse zu geht, ist das ein Zeichen für zu dicke Farbe. Also noch mehr Verdünnen und besser durchrühren (keine Klumpen mehr).

Gruß, Dierk
Bild
"Das Leben ist zu kurz für schlechte Bausätze!"
IronMan150295
Beiträge: 9
Registriert: So 29. Dez 2013, 01:15

ja stimmt der Aqua-mix verzögert die Trocknung soweit ich weis ... dann versuch ich erst mal die Farbe mehr zu verdünnen als gleich neue zu kaufen.

Danke für den Tipp :)
Antworten

Zurück zu „Tipps & Tricks“