https://revell.com/products/056319090-7 ... s=e&_v=1.0

Es dämmert bereits, als der Postbote an diesem späten November Nachmittag an der Tür klingelt. In den Händen ein unscheinbares Paket, aber es kommt ja auf den Inhalt an. Meine Tochter übernimmt schon länger das Auspacken und so ist es auch heute. Ohne zu zögern holt sie die Schere und schneidet das Klebeband auf. Viel Luftpolsterfolie und eine schwarze Schachtel aus festen Karton (eher Revell untypisch, gerne aber mehr davon für die künftigen Bausätze). "Schon wieder ein Leopard, du hast doch schon fünf..."
Erst ein paar Tage später komme ich tatsächlich dazu, den Inhalt in Ruhe zu betrachten.
Der Inhalt
Neben den üblichen Spritzlingen im hellen Grau ist diesmal ein Buch zur Entstehung des Leopard 2 Kampfpanzers, eine Auswahl aus 6 Farben, einem Pinsel und einer "Tube" Kleber dabei.





Die Spritzlinge
Die meisten grauen Spritzlinge sind bereits im Leopard 2A6M+ Bausatz enthalten. Lediglich eine neuer liegt bei, auf dem die neuen Antennenfüße, hintere Turmaufbauten und das SPECTUS Fahrerassistenzsystem enthalten sind. Gummiketten, Seile und Schmutzfänger sind auch aus den bisherigen Versionen bekannt. Zumindest das Seil empfehle ich zu ersetzen.






Q=> Der NEUE

Die Bauanleitung
Hier habe ich mir erlaubt, die Warnhinweise und Bauteileübersicht auszulassen. Die farbige Bauanleitung führt uns in 60 teileweise kleinen Schritten zum Erfolg. Mit der Anleitung zum Leopard 2A6M+ bin ich gut zu Recht gekommen, wird hier nicht anders sein.
Am Schluss folgt noch eine Bemalanleitung für eine standard NATO Lackierung der Bundeswehr.


















Das Decal
Ist sauber und versatzfrei gedruckt. Alle sichtbare technische Beschriftungen sind beigefügt, leider ist aber nur eine Fahrzeugmarkierung enthalten (vermutlich weil es nicht all zu viele von dieser Übergangsversion gab). Leere Kennzeichen sind zwar enthalten, ich persönlich nutze die aber nie, da die Zahlen bei mir krumm und schief werden, lieber mit "Panzertape" abdecken.

Fazit
Für ca 65€ kein Schnäppchen. Dafür bekommt man aber eine alternativlose Version. Ein zweisprachig gehaltenes Buch (Deutsch/Englisch) zur Entstehung der Leopard-Reihe. Kleber (kann man immer brauchen), (Grund)Farben und einen Pinsel.
Den Sammlerwert hat meiner nun verloren und muss gebaut werden, aber ich werde mir wohl einen zweiten zulegen (für schlechte Tage).
Ich hoffe euch hat die Bausatzvorstellung gefallen. Über konstruktive Kritik würde ich mich freuen, es liegen einige Bausätze am Dachboden, die vorgestellt werden können.
Gruß Viktor

